Jede Verletzung und jede Erste-Hilfe-Leistung im Betrieb müssen schriftlich festgehalten werden
Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos und unverbindlich.
Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, sämtliche Erste-Hilfe-Maßnahmen in Folge von Arbeitsunfällen, Verletzungen am Arbeitsplatz oder Wegeunfällen zu dokumentieren.
Verletzungen und Erste Hilfe.
Jede Verletzung und jede Erste-Hilfe-Leistung im Betrieb müssen schriftlich festgehalten werden.
Schritt für Schritt erfolgt jede Erste-Hilfe-maßnahme in der Regel in einer Verbandbuch Software.
Im Verbandbuch müssen alle Vorgänge aufgezeichnet werden, in denen irgendeine Form von Erster Hilfe erforderlich war.
Unfallbericht wird als Dateianhang angehängt und ist im Falle eines Audits jederzeit wieder abrufbar
Ein eventueller Unfallbericht wird als Dateianhang einfach verlinkt und steht somit allen zugangsberechtigten Mitarbeiter zur Verfügung
Die archivierten Unfallberichte und Erste-Hilfe-Leistungen sind stets nachvollziehbar und im Falle eines Audits jederzeit wieder abrufbar.
Download Setup
Bestellen
3 Wochen kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Mit der Verbandbuch-Software von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Verbandbuch-App für Erste-Hilfe und Unfall
Das digital geführte Verbandbuch vereinfacht die
Auswertung der Unfalldaten Beim herkömmlichen Verbandbuch gibt es oft Schwierigkeiten mit unleserlichen Handschriften oder unvollständigen Einträgen
das schreibt die Presse zur papierlosen Verbandbuch-Software
Folgende Informationen müssen im Verbandbuch bei den Erste-Hilfe-Leistungen festgehalten werden:
- Datum und Uhrzeit der Erste-Hilfe-Leistung
- Art und Weise der Erste-Hilfe Maßnahmen
- Arbeitsbereichs / Ort des Unfalls
- Name des Erste-Hilfe-Leistenden
Hintergrundwissen zum Verbandbuch
In einem so genannten Verbandbuch, umgangssprachlich auch Unfallbuch genannt, werden in Betrieben, Kommunen und auch Behörden die geleisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen aufgezeichnet. Diese Aufzeichnungen dienen als Nachweis wenn ein Gesundheitsschaden bei einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Diese Aufzeichnungen im Verbandbuch werden in der DGUV Grundsätze der Prävention (Vorschrift 1) gefordert.
Unser elektronisches Verbandbuch bietet Ihnen einen unternehmensweiten Einblick.
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis - die Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar
Die Verbandbuch-Software wird schwerpunktmäßig im Bereich von Ersthelfern und Sicherheitsfachkräften eingesetzt.
Aufgrund des sehr guten Preis- / Leistungsverhältnisses kann die Software auch bei kleineren Unternehmen die Dokumentation der Unfälle im Betrieb erleichtern.
Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht nachzukommen
Das digitale Verbandbuch ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Bereichen nachzukommen.
- Die Software kann überall zum Einsatz kommen.
- Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
- Die Verwaltung ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.
Jetzt beraten lassen - Professioneller Service!
Das professionelle Dokumentations- & Organisationssystem.
Wir beraten Sie: Erfassung, Dokumentation und Auswertungen.
Hohe Revisionssicherheit & perfektes Design für einen reibungslosen Betrieb.
Mehrfach erfolgreich von Arbeitssicherheits Fachkräften erprobt.
Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrem Verbandbuch haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327