In dem BG-Verbandbuch ist jede Verletzung im Betrieb schriftlich festzuhalten

Die Systemlösung für Arbeitssicherheit

papierloses elektronisches Verbandbuch
Das elektronische Verbandbuch ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Erfassung sämtlicher medizinischer Vorfälle und Unfälle im Unternehmen.

Art der Erfassung: Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form
Wie die Dokumentation zu erfolgen hat ist nicht vorgeschrieben. Der Unternehmer legt fest, wer für die Dokumentation zuständig ist. Sinnvoll ist es, dem Ersthelfer die Dokumentation übernehmen zu lassen. Auf welche Art und Weise die Dokumentation zu erfolgen hat (z.B. Verbandbuch, Meldeblock, lose Einzelblätter oder elektronische Form) legt der Arbeitgeber fest
Bei der Dokumentation sind die Belange des Datenschutzes zu berücksichtigen.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang.
kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Verbandbuch-Software.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen


Der Anwender erhält eine gewohnte Umgebung
Wir stelen Ihnen eine Oberffäche zur Verfügung, die sich an das original Verbandbuch anlehnt.

In einem BG Verbandbuch ist jede Verletzung, jeder Unfall und jede Erste-Hilfe-Leistung im Unternehmen schriftlich festzuhalten

Verbandbuch - Endlich keine Papierformulare mehr. Denken Sie an den Da

Verbandbuch und Datenschutz. Personenbezogener Daten Verbandbuch
Personenbezogene Daten im Verbandbuch
Personenbezogene Daten im Verbandbuch § 3 Abs. 9 BDSG
mehr lesen

Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre

Betrieblicher Ersthelfer und seine Aufgaben Verbandbuch
Regelung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist.
mehr lesen

Arbeitgeber bei Unfall - Elektronisches Verbandbuch und die  DSGVO Dat

Unfall? Arbeitgeber Erste-Hilfe-Maßnahmen dokumentieren Verbandbuch
Der praktische Helfer für mehr Sicherheit bei der Arbeit!
Eintragungen in ein Verbandbuch
mehr lesen




Alle verantwortlichen Mitarbeiter sehen den aktuellen Stand der Unfälle in unserer Verbandbuch Software

Erfassung von Erste-Hilfe-Leistungen im Vergleich
Die Vorzüge der elektronischen Erfassung innerhalb einer Software von Erste-Hilfe-Leistungen liegen in der Speicherung und Bearbeitung der Daten.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital.
Die Verbandbuchsoftware bietet einen idealen Einstieg in das digitale Dokumentenmanagement. Die Prozesse in Unternehmen verzahnen sich sowohl intern als auch extern. Die Qualität der Daten, der Arbeitsabläufe und die Benutzerkenntnisse bei der Nutzung des elektronischen Verbandbuchs sind entscheidende Faktoren für Akzeptanz und Effektivität.
Die Hoppe Unternehmensberatung zeigt, wie ein einfacher Einstieg in das digitale Dokumentenmanagements (DMS) gelingt.
Die Software führt leicht verständlich das digitale Verbandbuch ein. Sie gibt einen Überblick, dokumentiert Verbandbucheinträge, und grenzt Unfälle, Verletzungen und Erste-Hilfe Leistungen voneinander ab.