digitales Verbandbuch Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Programm bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und liefert Ihnen praktische Funktionen ganz nach Bedarf.
Einzelne Funktionen können Sie auch separat zu Ihrem Anwendungsumfang hinzubuchen.
Wenn Sie eine Beratung zu der für Sie optimalen Lizenz-Version wünschen, sprechen Sie uns bitte direkt an: Telefon: 06104 / 65327.
Elektronisches Verbandbuch weiterhin auf digitalen Vormarsch
Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Verbandbuch eine Vorreiterrolle.
Um noch benutzerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können, wurde im Zuge der laufenden Digitalisierungsmaßnahmen die neue Version der Verbanduchsotware sowohl inhaltlich als auch den neusten digitalen Standards entsprechend weiterentwickelt.
Moderne Firmen sind mehr oder weniger alle in der digitalen Welt angekommen. Bei der Suche nach einem passenden digitale Verbandbuch. bevorzugen sie immer häufiger gezielt einen Partner, der nicht auf cloud-basierten Webanwendungen und ungesicherten Daten setzt, sondern durch eine vertrauliche Zusammenarbeit begeistert.
Digitale Verbandbücher: Kein Papierkram mehr beim Meldeblock!
Verabschieden Sie sich von händisch ausgefüllten Unfallberichten.
Die Erfassungsmaske für neue Einträge im Verbandbuch orientiert sich nach dem standirisierten Format von Verbandbüchern. Anhand von Auswahllisten für einige Felder sind die Daten konsistent.
Was ist zu tun bei einem Arbeitsunfall / Beinaheunfall?
Unfälle und Verletzungen müssen in einem Verbandbuch dokumentiert werden.
Dies ist unabhängig davon, wie umfangreich dieser Vorfall auf den ersten Blick erscheinen mag.
Schließlich können im schlimmsten Fall Spätfolgen eintreten, die im ersten Moment nicht erkennbar sind.
Eine detaillierte und ausführliche Dokumentation des Arbeitsunfalls hilft dabei, diesen zu einem späteren Zeitpunkt besser nachzuvollziehen.