Das digitale Verbandbuch verfügt über zahlreiche DEMO-Daten.
In diesen Beispieldaten sind typische Unfällle und Erste Hilfe Leistungen bereits hinterlegt.
Man kann alle Funktionen sofort testen und hat schnell einen Überblick über das Programm.
Besteht Interesse, unterstützt sie die HOPPE Unternehmensberatung mit individuellen Schulungen / Workshops direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Verbandbuch: Beachten Sie den Datenschutz bei Dokumentation von Erste-Hilfe-Maßnahmen
Um die Maßnahmen der Ersten Hilfe ordnungsgemäß zu dokumentieren, sind Unternehmen verpflichtet, ein Verbandbuch zu führen. Oftmals liegt das Verbandbuch gleich neben oder im Verbandskasten, sodass jeder Mitarbeiter die personenbezogenen Daten einsehen kann. Dieses Vorgehen verbietet die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Hoppe Verbandbuch-Software geht die Dokumentation der Ersten Hilfe datenschutzkonform.
Die Meldung eines Arbeitsunfalls
Wenn Sie eine Beschäftigte im Büro sich Papier in den Finger schneidet, geht sie zum Verbandskasten und holt sich ein Pflaster.
Anschließend wird dieser Vorfall direkt in das digitale Verbandbuch eingetragen.
Folgende Informationen werden in das Verbandbuch eingetragen:
- Name der verletzten Person
- Datum und Uhrzeit
- Ort bzw Bereich im Unternehmen ( Büro, Lager.Produktion ..)
- Unfallhergang
- Art und Umfang der Verletzung bzw. Erkrankung
- ggf. Name von Zeugen
- Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Name des Ersthelfers/ der Ersthelferin
Sie haben die Möglichkeit, Verbandbuchsoftware kostenfrei und unverbindlich sofort zu testen.
Verbessern Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Nach Ablauf der Testphase endet Ihr Zugriff automatisch und es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
Erfahren Sie mehr unter www.Verbandbuch-Software.de und überzeugen Sie sich selbst.
- Protokollierung der Durchführung von Erste Hilfe Leistungen
- Sichere und übersichtliche Dokumentation ihrer Verletzungen
- einfache Installation in ein Verzeichnis auf Ihrem PC oder in ein Netzlaufwerk
- sofort einsatzbereit
- Mehrfacher Zugriff im lokalen Netzwerk
Verbandbuchsoftware als Nachweis für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls
Für jeden Mitarbeiter im Betrieb ist die Dokumentation der Ersten-Hilfe-Leistungen wichtig, weil sie als Nachweis für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls verwendet werden kann.
Damit wird nachgewiesen, dass ein Gesundheitsschaden bei einer versicherten Tätigkeit eingetreten ist.
Das kann sehr wichtig werden, wenn Spätfolgen eintreten.
Beispiele: kleinere Schnitt- oder Stichverletzungen, Sturz von dre Treppe oder Entzündungen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um die Verbandbuch-Software und den Zusatzoptionen
Sie haben Fragen rund um das Thema Verbandbuchmanagement, wir haben hier einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
Informationen Verbandbuch-Software
Vorzüge und Leistungen des elektronischen Verbandbuches
Damit Sie alle Vorzüge und Leistungen des digitalen Verbandbuches auskosten können, empfehlen wir Ihnen ein Blick in die Demoversion - oder noch besser - eine ausführliche Darstellung auf der Webseite unter https://www.Verbandbuch-Software.de.
Am Servicetelefon sind wir zudem persönlich für Sie da. Ganz wie es für Sie am bequemsten ist.