Vorteile vom elektronischen Verbandbuch:
Einfache Bedienung, kurze Einarbeitungszeit, klare Dokumentationen und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Verbandbuchsoftware ausführliche Informationen ...
Wir beraten bei der Digitalisierung vom Verbandbuch
Wir sind eine innovative Unternehmensberatung und etablierte Software-Entwickler und Ansprechpartner für Fragen zum Thema Verbanduch, Prüffristenmanagement, Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.
Unsere Kernkompetenz und Schwerpunkt ist es, unsere Kunden mit der digitalen Verbandbuch Software bei der Digitalisierung von Verbandbucheinträgen zu unterstützen.
Die Meldung eines Arbeitsunfalls
Wenn Sie eine Beschäftigte im Büro sich Papier in den Finger schneidet, geht sie zum Verbandskasten und holt sich ein Pflaster.
Anschließend wird dieser Vorfall direkt in das digitale Verbandbuch eingetragen.
Folgende Informationen werden in das Verbandbuch eingetragen:
- Name der verletzten Person
- Datum und Uhrzeit
- Ort bzw Bereich im Unternehmen ( Büro, Lager.Produktion ..)
- Unfallhergang
- Art und Umfang der Verletzung bzw. Erkrankung
- ggf. Name von Zeugen
- Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Name des Ersthelfers/ der Ersthelferin
Die Verbandbuch-Software wurde mit einer sehr intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche entwickelt, in der man alles wichtige auf Anhieb findet.
Trends zum Verbandbuch-Management werden durch die Fachpresse immer wieder aufgegriffen und thematisiert.
Aber was bedeutet das für Sie?
Welche Anwendungsszenarien sind für Sie denkbar?
Die HOPPE Unternehmensberatung beschäftigt sich mit den Trends und entwickelt passgenaue Lösungsansätze, die auch für unsere Kunden Potenziale bieten.
Trends zum Verbandbuch-Management
Lernen Sie aus erster Hand die integrierte Funktionalität, einfache Bedienung und Flexibilität der Verbandbuch-Software kennen.
Die auf Ihre Anforderungen abgestimmte Schulung / Workshop ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.