Die Fortbildung des Ersthelfers liegt in der Verantwortung des Unternehmers

Regelungen bezüglich der Ersthelfer sind im Gesetz verankert

Unfallprävention am Arbeitsplatz
Neben anderen Vorschriften zur Unfallprävention am Arbeitsplatz sind auch die Regelungen bezüglich der Ersthelfer im Betrieb in einem Gesetz verankert
Es liegt in der Verantwortung des Unternehmers dafür Sorge zu tragen, dass die Ersthelfer an einer Fortbildung teilnehmen.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Verbandbuch-Software.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen


DGUV Vorschrift 1
Die DGUV Vorschrift 1 bildet für Ersthelfer im Betrieb die Rechtsgrundlage. Sie erlegt dem Unternehmer die Bestellung einiger Mitarbeiter zum Ersthelfer auf, bestimmt wie viele in einem Betrieb vorhanden und wie sie ausgebildet sein müssen.

Anzahl der Ersthelfer für den Betrieb
Oftmals herrscht Unsicherheit bei der Frage, wie viele betriebliche Ersthelfer nach dem Gesetz für die jeweilige Firma ausgebildet werden müssen. Die Zahl der Ersthelfer ist in § 26 Absatz 1 genau geregelt und hängt maßgeblich von der Größe des Betriebes ab. Demnach muss ein Unternehmen mit mindestens zwei versicherten Mitarbeitern über einen ausgebildeten Ersthelfer verfügen. Dieser eine reicht für eine kleine Firma oftmals aus. Erst wenn es mehr als 20 Beschäftigte gibt, sind zusätzliche Ersthelfer im Betrieb vorgeschrieben

Mit unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.
Be

Erfahrung , Beratung, Schulung
Unser Team unterstützt Sie bei allen Fragen. Mit unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen
mehr lesen

Erste-Hilfe-Leistung . Verbandbücher zur Dokumentation von Unfällen 
S

Software ersetzt Ihre Verbandbücher
Endlich keine Papierformulare mehr.. Verbandbücher zur Dokumentation von Unfällen
mehr lesen



das schreibt die Presse zur papierlosen Verbandbuch-Software


Software für verantwortliche im Arbeitsschutz:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Qualitätsmanager, Produktionsleiter, Elektrofachkräfte, Brandschutzbeauftragte, Projektleiter

Dokumentieren Sie Unfälle jetzt ganz einfach rechts- und datenschutzkonform!
Das klassische Verbandbuch darf nicht öffentlich zugänglich gelagert werden, da es personenbezogene schützenswerte Daten enthält.
Wir bieten eine Lösung "Verbandbuchsoftware" mit der Sie Ihren Arbeitgeberpflichten optimal nachkommen.

Unser digitales Verbandbuch ist die Nr. 1 bei Leistung und Preis
Testen Sie die Verbandbuch-Software, die sich Ihren Anforderungen und Prozessen anpasst!

Verbandbuch-Software hier bestellen ...