Mehr Übersicht über Erste Hilfeleistungen und Unfälle im Unternehmen
Das elektronische Verbandbuch ist die Verbandbuchsoftware, die Ihnen mehr Übersicht über Erste Hilfeleistungen und Ihre Unfälle im Unternehmen liefert.
Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den leistungsstarken Druckausgaben ist das digitale Verbandbuch die Dokumentationssoftware, die besonders praxisgerecht ist.
Die Meldung eines Arbeitsunfalls
Wenn Sie eine Beschäftigte im Büro sich Papier in den Finger schneidet, geht sie zum Verbandskasten und holt sich ein Pflaster.
Anschließend wird dieser Vorfall direkt in das digitale Verbandbuch eingetragen.
Folgende Informationen werden in das Verbandbuch eingetragen:
- Name der verletzten Person
- Datum und Uhrzeit
- Ort bzw Bereich im Unternehmen ( Büro, Lager.Produktion ..)
- Unfallhergang
- Art und Umfang der Verletzung bzw. Erkrankung
- ggf. Name von Zeugen
- Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Name des Ersthelfers/ der Ersthelferin
Lernen Sie aus erster Hand die integrierte Funktionalität, einfache Bedienung und Flexibilität der Verbandbuch-Software kennen.
Die auf Ihre Anforderungen abgestimmte Schulung / Workshop ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Informationen an der richtigen Stelle im digitalen Verabandbuch zur Verfügung stellen
Als erfahrende Unternehmensberatung kennen wir die Lage rund im die Dokumentation von Erste Hilfe-Leistungen in den Unternehmen.
Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen und sie dort optimal zu nutzen.
Als betrieblicher Ersthelfer sind Sie dafür verantwortlich, die notwendigen Maßnahmen der Ersten Hilfe durchzuführen bis der Rettungsdienst oder Betriebsarzt eintrifft.
Außerdem müssen die Erste-Hilfe-Leistungen dokumentiert werden.
Kein Unfall und keine Erste Hilfe Leistung soll im Verbandbuch vergessen werden.
Jedes Ereignis, bei dem Erste Hilfe geleistet wurde, also auch der kleinste Unfall, muss aufgezeichnet werden.
Wir beraten Unternehmen, damit Sie die Dokumentatiom im Verbandbuch richtig umsetzen können.
Wir bieten eine Software zur Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen gemäß der DGUV.
Einfache Verwaltung von Verbandbucheinträgen
Die Verbandbuch-Software vereint alle Vorteile in nur einer einzigen Anwendung.
Sie profitieren von einem perfekten Ineinandergreifen verschiedener Funktionen und erhalten dadurch einen deutlichen Mehrwert, der Sie in Ihrem täglichen Geschäft digital nach vorne bringt.
Die Software verfügt über zahlreiche vordefinierten Reports und individuellen Auswertungen.
Sie erhalten Sie eine praxistaugliche und kundenorientierte Softwarelösung von einer kompetenten und zuverlässigen Unternehmensberatung als Partner, die bereits mehrfach mit dem Innovationspreis und dem Industriepreis ausgezeichnet wurde.
Das digitale Verbandbuch ist modern, übersichtlich und selbsterklärend
Digitales Verbandbuch mit Details zu Dokumenten, Bildern und der Änderungshistorie.
Nutzen Sie die Chancen der Verbandbuch-Digitalisierung
Mit einer effizienten, flexiblen und an Ihre Bedürfnisse angepassten Verbandbuchsoftware haben Sie die volle Kontrolle und sind auf alles vorbereitet.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung bei der Verwaltung der Einträge im digitalen Verbandbuch.
Mit dem elektronischen Verbandbuch meistern Sie die Herausforderungen im Betrieb.
Wir bieten bewährte Module für ein erfolgreiches Management für das Verbandbuch..
Die Verbandbuch-Software ist flexibel und individualisierbar, ganz wie Ihr Unternehmen es braucht. Audits meistern Sie mit links.
Vorzüge und Leistungen des elektronischen Verbandbuches
Damit Sie alle Vorzüge und Leistungen des digitalen Verbandbuches auskosten können, empfehlen wir Ihnen ein Blick in die Demoversion - oder noch besser - eine ausführliche Darstellung auf der Webseite unter https://www.Verbandbuch-Software.de.
Am Servicetelefon sind wir zudem persönlich für Sie da. Ganz wie es für Sie am bequemsten ist.