Aufgetretene Verletzungen im Unternehmen rechtskonform mit dem elektronischen Verbandbuch dokumentieren und die getroffenen Erste-Hilfe-Maßnahmen aufwandsminimiert nachweisen
Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.
Der Gesetzgeber misst dem Verbandbuch eine große Rolle zu.
Sollten Sie beim Verbandbuch fehlerhaft oder lückenhaft arbeiten, führt dies zu einem problematischen Audit.
Im Zuge einer Betriebsprüfung kann auch die Richtigkeit Ihrer Verbandbuchdokumente auf dem Prüfstand stehen.
Erhöhte Sicherheit (DSGVO konform)
Beschränken Sie den Zugang im digitalen Verbandbuch zu bestimmten Dokumenten und Daten auf spezifische Personen.
Im elektronsichen Verbandbuch finden Sie ein Dokumentenmanagement der nächsten Generation
Verbandbuch verantwortungsvoll führen
Die Software ist für alle Ersthelfer gedacht, die ihrer wichtigen Aufgabe verantwortungsvoll nachkommen möchten und alle Gesetzesvorgaben und Vorschriften berücksichtigen müssen.
Der Verbandbuchsoftware untertützt Sie in ihrem beruflichen Alltag, wenn nicht viel Zeit dafür bleibt, sich regelmäßig mit dem notwendigen Verbandbuch auseinanderzusetzen.
digitales Verbandbuch für KMUs und große Organisationen
Mit der Verbandbuchsoftware bieten wir Ihnen ein computergestütztes Management der Verbandbucheinträge für KMUs und Firmen aller Größen.
Die Verbandbuchsoftware ist branchenunabhängig in verschiedene und bereits in diversen Branchen wie Energie, Pharmaindustrie, Fertigung, Produktion, Gebäudemanagement, Behörden und Logistik im Einsatz.
Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Verbandbuch-Software auch im nicht deutschsprachigen Raum eingesetzt.
Was ist bei einem Arbeitsunfall oder einer Verletzung am Arbeitsplatz zu tun?
Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet Erste-Hilfe-Maßnahmen in Folge von Arbeitsunfällen, Verletzungen am Arbeitsplatz oder Wegeunfälle zu dokumentieren.