Digitaler Helfer unterstützt bei den Aufgaben im Arbeitsschutz
Die Verbandbuchsoftware von der Hoppe Unternehmensberatung ist ein digitaler Helfer, der Sie bei den vielfältigen Aufgaben im Arbeitsschutz unterstützt.
lückenlose Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen
Eine wichtige Grundlage für die Dokumentation der Ersten Hilfe und des betrieblichen Rettungswesens ist der Nachweis eines Arbeitsunfalls gegenüber dem gesetzlichen Unfallversicherungsträge.
Sie umfasst die persönlichen Daten, den Zeitpunkt, Ort und Hergang des Arbeitsunfalls, die Art und Weise der Verletzung sowie die Daten des Ersthelfers.
Die Dokumentation im Verbandbuch ist vom Arbeitgeber fünf Jahre lang unter Datenschutzgesichtspunkten so aufzuheben, dass jederzeit darauf zurückgegriffen werden kann.
Folgende Informationen müssen im Verbandbuch festgehalten werden
- Name der verletzten bzw. erkrankten Person
- Angaben zum Hergang des Unfalls/Gesundheitsschadens (Datum/Uhrzeit, Ort, Hergang, Art und Umfang der Verletzung/Erkrankung)
- Name der Zeugen
- Erste-Hilfe-Leistung mit Datum und Uhrzeit, Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Name des Ersthelfers bzw. der Ersthelferin
Arbeitsschutzmanagement: Verbandbucheinträge leicht gemacht
Das müssen Sie im Verbandbuch schriftlich festhalten
In einem BG Verbandbuch ist jede Verletzung, jeder Unfall und jede Erste-Hilfe-Leistung im Unternehmen schriftlich festzuhalten
Die richtige Verbandbuch - Software stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle. Mit der papierlosen Verbandbuch von der HOPPE Unternehmensberatung haben Sie alles parat.
Ein Dokumentation von von Erste-Hilfe-Leistungen muss intuitiv bedienbar und für alle eine effiziente Lösung sein.
Unser elektronisches Verbandbuch bietet Ihnen einen unternehmensweiten Einblick.
Dashboards machen aus der dem elektronischen Verbandbuch intuitiv bedienbare Software, die alle Informationen anschaulich und übersichtlich bereitstellt.
Mehr Transparenz und Überblick.
Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Arbeitsschutzprozessen herauszuholen