Wartungsplaner ist eine Software zur Verwaltung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen.
Das Tool bietet verschiedene Funktionen, um den Wartungsplan effizient zu gestalten:
- 1. Asset-Management: Verwaltung und Überwachung von Maschinen und Geräten.
- 2. Wartungsplanung: Erstellung und Verwaltung von Wartungsplänen und -intervallen.
- 3. Dokumentation: Protokollierung von durchgeführten Wartungsarbeiten.
- 4. Benachrichtigungen: Automatische e-Mail Erinnerungen für bevorstehende Wartungsarbeiten.
- 5. Reporting: Analysen Dashboard und Auswertung von Wartungsdaten zur Optimierung der Prozesse.
Mobile Prozesse im Immobilienmanagement
Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie über eine digitale Dokumentation von Gebäuden.
Die Software ist ein Alleskönner auf dem Gebiet der mobilen Erfassung von technischen Anlagen.
Das Tool erfasst alle Maßnahmen in Checklisten und ermöglicht so das mobile Abarbeiten und Dokumentieren von Aufträgen.
Gesetzesgrundlage: Alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb sind regelmäßig zu prüfen!
Zahlreiche Verordnungen wie z.B. zum Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit schreiben vor, dass alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen sind.
Bei den Prüfgegenständen handelt es sich beispielsweise um elektrische Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen, Werkzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Rauchmelder und Feuerlöscher, Aufzüge, Druckbehälter, Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstungen (PSA).
Mit dem Wartungsplaner können auch Störungen und Mängel erfasst werden.
Sie können sich neben den Wartungen auch die Störungen organisieren und die Planung und Ausführung der Prüftermine nachverfolgen.
Weiterhin können Sie sich die Bilder und Details die gemeldeten Störungen anschauen.
Ordnen Sie jede Tätigkeit eine Dringlichkeitsstufe und die Priorität zu.
Wartungsintervalle sicher einhalten
Wartungsintervalle über Excel zu überwachen ist zwar möglich, jedoch aufwändig und fehleranfällig.
In einer Excel-Lösung ist es kaum möglich, eine automatisierte Benachrichtigung bei fälligen Terminen zu erhalten.
Vermeiden Sie, dass notwendige Wartungen vergessen werden.
Profitieren Sie von einem modernen Field Service Management
Wir bieten eine Software für Anlagenwartung, Gerätewartung und Reparaturen.
Sparen Sie Zeit und Kosten. Mit unserer Instandhaltungssoftware beschleunigen Sie die Arbeitsabläufe. Die Wartungssoftware sorgt für eine papierlose Wartung.
Durch digitale Checklisten, einfache Dokumentation, Fotos + Videos und an eine digitale Unterschrift werden Sie bei der täglichen Arbeit unterstützt.
Optimieren Sie Instandhaltungsprozesse mit der Field Service Management App.
Qualität, die überzeugt!
Gemeinsam mit unseren starken Partnern betreuen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Begeisterten Anwender, die sich dank Wartungsplaner rechtssicher organisieren, sind der beste Beweis dafür, dass unsere individuelle Prüftermin-Managment-Lösung überzeugt.
Mit Hilfe des Wartungsplaners können Unternehmen ihre wiederkehrenden Wartungstermine steuern und überwachen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Maschinen regelmäßig gewartet werden.
Durch die effiziente Verwaltung der Wartungsprozesse kann das Risiko von ungeplanten Ausfällen minimiert werden.
Dies führt zu einer höheren Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sowie zu geringeren Stillstandzeiten und somit auch zu niedrigeren Kosten.
Die Wartungsplaner Software bietet eine übersichtliche Darstellung aller anstehenden Termine sowie einen automatisierten Erinnerungsservice für bevorstehende Aufgaben.
Dadurch wird sichergestellt, dass keine wichtigen Arbeiten vergessen oder verschoben werden.
Zudem ermöglicht es die Software dem Unternehmen, den Überblick über sämtliche durchgeführten Reparaturen und Inspektionen in Echtzeit zu behalten.
Die Daten können jederzeit abgerufen werden - sei es zur Dokumentation gegenüber Kunden oder als Grundlage für zukünftige Entscheidungen bezüglich Investitionskosten oder Austauscharbeiten.
Der Einsatz eines digitalisierten Systems wie dem Wartungsplaner ist daher unverzichtbar für jedes Unternehmen mit komplexem Maschinenpark – insbesondere im Hinblick auf Effektivität bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit!