Digitales Wartungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig gewartet werden Versäumnisse bei der Wartung können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Wartungsauflagen missachtet wurden.
mehr lesen
Dokumentation der Sicherheitsprüfungen im festgelegten Zeitrahmen abschließen
So schließen Sie Dokumentation der Sicherheitsprüfungen und Wartungen im festgelegten Zeit- und Budgetrahmen ab.
Mit der Wartungsplaner-Software erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit.
Mit der Software wird die Kommunikation im Team direkter und um ein Vielfaches genauer.
Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Terminierung und einfache Arbeitsschutzdokumentation.
Wie macht das der Wartungsplaner? Durch interaktive Zusammenarbeit, papierlose Abläufe und einem intelligenten Dokumentenmanagement.
Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht im Arbeitsschutz nachzukommen
Der Wartungsplaner ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Arbeitsschutzbereichen nachzukommen.
Die Software kann überall zum Einsatz kommen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Insbesondere für Sicherheitsverantwortliche erleichtert die Software das Management der prüfrelevanten Prüfobjekte.
Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.
Als Instandhalter pflegt man manchmal einen Maschinenpark mit unterschiedlichen Maschinen und Anlagen.
Die Planung der Instandhaltungstätigkeit wird durch fehlende Dokumente zu den Anlagen und Maschinen oftmals erschwert.
Hier setzt unser Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystem (IPS) an.
Der Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware deckt folgende Hauptaufgaben ab:
vorbeugende Instandhaltungsarbeiten verwalten
Störungsmanagement: Störungen dokumentieren
alle Informationen über die Anlage bereitstellen.
Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin
Historie: alle Aufgaben auf einem Blick
Mit unsere Software können Sie die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und den Aufwand für die Instandhaltung reduzieren.
Auf Knopfdruck erhalten Sie sowohl die Anlagenhistorie, wie auch zahlreichen Auswertungen über die gesamte Instandhaltungstätigkeiten je Maschine.
Unsere Instandhaltungslösung wird bereits in Deutschland, Österreich und Schweiz erfolgreich eingesetzt.
Abkürzungen - Beschreibung
HochhVO - Hochhausverordnung
KhBauVO - Krankenhausbauverordnung
LfB - Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht
MPBetreibV - Medizinprodukte-Betreibr VO
MPG - Medizinprodukte Gesetz
MRL - EG-Maschinenrichtlinie
RdErl NW - Runderlass des Minesteriums für Städtbau und Wohnen, Kultur und Sport
RöV - Röntgenverordnung
RRwS - Richtlinie für Rohrleitungsanlagen zum Befördern wassergefährdender Stoffe
SächsTechPrüfVO - Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen nach Bauordnungsrecht
SkPersVO - Sachkundige-Personen-Verordnung
SP - Sachkundige Person
SPrüfV - Sicherheitsanlagen-Prüfverordnung
StörfallV - Störfallverordnung
StrSchV - Strahlenschutzverordnung
SV - Sachverständiger
TA Luft - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
ThürTechPrüfVO - Thüringer Verordnung über die Prüfung technischer Anlage und Einrichtungen in Gebäuden
ZÜS - Zugelassene Überwachungsstelle nach § 14 GSG
Steigern Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Maschinen und Anlagen und senken Sie nachhaltig Produktionsausfallkosten.
Wartungsplaner ist die Standard-Software für effiziente Instandhaltung in verschiedenen Branchen.