Gründe die Einführung eines digitalen Verbandbuchs
Ein digitales und nachhaltiges Verbandbuch ermöglicht es, die Unfallaufnahme effizienter und genauer durchzuführen und damit die Kosten von Unternehmen zu reduzieren.
Ein digitaler Verbandbuchmanager verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe erheblich.
Durch die Digitalisierung der Verbandbuchverwaltung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, die sonst für manuelle Prozesse aufgewendet würden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können leichter auf benötigte Verbandbuchdaten zugreifen, da diese Informationen zentralisiert und in Echtzeit verfügbar sind.
Preise, die an Ihre Anforderungen angepasst sind
Bei der Verbandbuch Software der HOPPE Unternehmensberatung ist Einfachheit entscheidend.
Mit unserer flexiblen Preisstruktur und vielen möglichen Zusatzmodulen zahlen Sie genau für das, was Sie brauchen.
Keine Angst vor Überraschungen.
Wir bieten eine Lösung für das digitale Verbandbuch, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Wir bei der Unternehmensberatung HOPPE sind fest entschlossen, ihre Geschäftssysteme durch den Einsatz modernster Technologie zu verbessern, um die Dokumentation rund im das digitale Verbandbuch effizienter und transparenter zu gestalten.
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit der Verbandbuchsoftware einfacher, schneller und effizienter zu gestalten - diese Umstellung hilft, dieses Ziel zu erreichen!
Ein Verbandbuch ist Pflicht
Jede Erste-Hilfe-Leistung im Betrieb muss dokumentiert werden, häufig im Verbandbuch auf Papier oder elektronisch.
Die Angaben müssen vertraulich behandelt und mindestens 5 Jahre aufbewahrt werden (§ 24 Abs. 6 DGUV Vorschrift 1).
Damit ein Unfall als Arbeitsunfall anerkannt werden kann, sind mindestens folgende Details zu erfassen:
Name der verletzten oder erkrankten Person, Datum und Uhrzeit, Ort, Hergang, Art und Umfang der Verletzung oder der Erkrankung sowie Datum und Uhrzeit der Erste-Hilfe-Leistung, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Name des Ersthelfers und ggf. von Zeugen.
Die Angaben dienen als Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einer versicherten Tätigkeit eingetreten ist.
Software für Arbeitssicherheit: schnell, einfach & effizient
Mit dem elektronischen Verbandbuch erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit.
So schließen Sie die Erfasung der Einträge imd Verbandbuch im festgelegten Zeitrahmen ab.
Und die Dokumentation der Unfälle im Betribe um ein Vielfaches genauer.
Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Erfassung und einfache Dokumentation.
Wie macht das die Verbandbuchsoftware? Durch papierlose Abläufe und intelligentes Dokumentenmanagement.