Welche Werkzeugverwaltung-Software empfiehlt sich?

Worauf kommt es bei der Auswahl für das Werkzeugverwaltung an?

Was ist eine Werkzeugverwaltung-Software?
Die Werkzeugverwaltung-Software wird benötigt, um die Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich zu organisieren. Alle Werkzeugdaten werden mit der Software zur Werkzeugverwaltung in einer Datenbank gespeichert.
Auf dem für Bau und im Handwerk ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Mit dem Wartungsplaner lassen sich alle Equipments wie Werkzeuge, Handgeräte, Bohrer, Akkuschrauber bequem digital verwalten. Die Dokumentation umfasst alle Werkzeug-Informationen, die für einen reibungsfreien und nachvollziehbare Werkzeughistorie benötigt werden.

Handwerker müssen eine Vielzahl an Werkzeugen, Geräte und Maschinen verwalten.
Anstatt einer manuellen Inventar-Verwaltung setzen immer mehr Betriebe auf die Vorteile einer digitalen Werkzeugverwaltung.

So geht Werkzeugmanagement heute!
Die Werkzeug App von Hoppe unterstützt Sie bei der Werkzeugverwaltung in puncto Inventarisierung, Planung und Bewegung sämtlicher Werkzeuge in Ihrem Unternehmen. Verwalten Sie professionell die Prüftermine. Sorgen Sie für eine optimale Einsatzfähigkeit aller Werkzeuge dank des modernen und digitalen Toolmanagements.
Die Werkzeug App ist vollständig in die Werkzeugverwaltung im Wartungsplaner integriert. Dokumentieren Sie einfach und bequem die Werkzeugausgabe mit Barcodes, QR-Code oder Barcode oder sogar mit RFID-Tag.

Nutzen auch Sie die Vorzüge der modernen und digitalen Werkzeugverwaltung-Software.
Ob Handwerker, Monteure oder Servicemitarbeiter, unsere Werkzeugverwaltungssoftware bietet Ihnen auch im Bereich der Dokumentation und Verwaltung sämtlicher Werkzeuge ein einheitliches System als Lösung für alltägliche Herausforderungen im Werkzeugmanagement.

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Werkzeugverwaltung-Software zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Werkzeugverwaltung, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit der Werkzeugverwaltung über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für die Werkzeugverwaltung kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Werkzeugverwaltung leichter bewältigen.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Behalten Sie den Überblick!
Die Software der HOPPE Unternehmensberatung findet in Betrieben, öffentlichen Verwaltung und Kommunen immer mehr Verwendung.

Minimieren Sie Ihren Aufwand durch eine digitale Verwaltung für Ihr Inventar
Die Hoppe Werkzeugverwaltung-Software ist bereits in zahlreichen Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz.

Warum wird eine Werkzeugverwaltung-Software benötigt?
Die Werkzeugverwaltung-Software wird benötigt, um die Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich zu organisieren. Alle Werkzeugdaten werden mit der Software zur Werkzeugverwaltung in einer Datenbank gespeichert.
Auf dem für Bau und im Handwerk ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Mit dem Wartungsplaner lassen sich alle Equipments wie Werkzeuge, Handgeräte, Bohrer, Akkuschrauber bequem digital verwalten. Die Dokumentation umfasst alle Werkzeug-Informationen, die für einen reibungsfreien und nachvollziehbare Werkzeughistorie benötigt werden.

Anlageninventursystem. Als branchenneutrale Software verwaltet die Inv

Anlageninventursystem - Inventar im Mittelstand Hoppe
Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar
inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen

Darum sind die Anwender der Inventarverwaltung so begeistert von diese

Inventarverwaltung Hoppe Unternehmensberatung Hoppe
Programm, das das Firmeninventar einfach und übersichtlich darstellt
Mit über 9000 Anwendern zählt die Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung zu den vielversprechendsten deutschen Lösungen seiner Branche
mehr lesen

Inventarmanagement mit guten Aussichten auf einen Return on Investment

Die Nachverfolgung der Inventargüter ist kein Hexenwerk Hoppe
Digitalisierung im Inventarmanagement ist eine unvermeidliche Aufgabe aller Unternehmen
Ein Software zur Inventarisierung ist technologisch gesehen wirklich leicht umsetzbar.
mehr lesen




Was ist ein Barcode Etikett?
Barcode Etiketten sind kleine Aufkleber oder Labels, die Informationen in Form von Strichcodes tragen. Diese Etiketten werden verwendet, um Inventargüter zu identifizieren und zu verfolgen.
Die Strichcodes auf den Etiketten können von einem Barcode-Scanner oder einer mobilen Inventar-APP gelesen werden, der die enthaltenen Informationen automatisch erfasst.
Insgesamt bieten Barcode Etiketten eine einfache und effektive Möglichkeit zur Identifizierung sowie zur Optimierung der Prozesse bei der Inventarisierung.

Inventarverwaltung ist eine Software zur Verwaltung von Inventargüter und Assets.
Das Tool bietet verschiedene Funktionen, um die Inventarisierung im Betrieb oder der Kommune effizient zu gestalten:

  • 1. Asset-Management: Verwaltung und Überwachung von Inventar, Maschinen und Geräten.
  • 2. Mobile Erfassung: Inventar app für die papierlose Erstaufnahme und Bearbeitung.
  • 3. Dokumentation: Protokollierung von Benutzerwechsel und Ortswechsel.
  • 4. Benachrichtigungen: Automatische Erinnerung an Garantiezeiten
  • 5. Reporting: Analysen Dashboard und Auswertung von Inventardaten zur Optimierung der Prozesse.

Inventarverzeichnis verantwortungsvoll führen
Die Software ist für alle Inventarmanager gedacht, die ihrer wichtigen Aufgabe verantwortungsvoll nachkommen möchten und alle Gesetzesvorgaben und Vorschriften berücksichtigen müssen. Der Inventarsoftware unterstützt Sie in ihrem beruflichen Alltag, wenn nicht viel Zeit dafür bleibt, sich regelmäßig mit dem notwendigen Inventarlisten auseinanderzusetzen.

Alle Informationen sind in der Inventarsoftware revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar
Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel. Ein Filterung der Einträge vereinfacht zusätzlich die Analysen.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327