Für die Inventarerfassung vor Ort die Inventar-App einsetzen
Damit in der Inventarisierung direkt vor Ort vorgenommen werden kann, ist eine praxistaugliche mobile Inventarverwaltungs-App erforderlich.
Unsere für Smartphones und Tablets optimierte App lässt sich unabhängig von einer Internetverbidnung bedienen.
Sind die Inventargüter etwa mit Barcodes oder QR-Codes gekennzeichnet, dient die Kamera zugleich als Barcode-Scanner
Clevere Inventarverwaltung für Inventarmanager
Die Inventarisierung umfasst die Aufzeichnung einzelner Gegenstände, um eine rechtmäßige und ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen.
Die Inventarisierung ist ein grundlegender Prozess, der für Unternehmen, Kommunen, Jobcentern und Stadtverwaltungen von entscheidender Bedeutung ist. Inventarverwaltung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Verwaltung und Nachverfolgung aller Inventargüter, die für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs von Bedeutung sind.
Dies kann eine breite Palette von Gegenständen umfassen, die bei der Inventarisierung einbezogen werden.
Typische Inventargüter sind:
- Möbel: Büromöbel, Schreibtische und andere Einrichtungsgegenstände
- Geräte und Maschinen: Handys, Produktionsmaschinen und andere technische Geräte
- Fahrzeuge: PKW, LKW und Transporter
- IT-Equipment: Computer, Drucker, Beamer und sonstige IT-Geräte
Inventarsoftware ist ein Windowsprogramm, die es Firmen erlaubt ihr physisches Inventar zu verfolgen und die Verwaltung zu automatisieren.
Inventarsoftware erfasst alle Aktivitäten rund um das Inventar eines Unternehmens und speichert diese zentral ab.
Dabei erhält jedes Asset ein Etikett mit einer Barcode-Nummer, welcher über eine mobile Inventar-APP über das Smartphone gescannt werden kann.
Somit sind alle wichtigen Informationen dort verfügbar, wo sich das Inventar befindet.
Inventarsoftware zeigt alle Details zum Inventar
Mithilfe von Barcode-Etiketten und einer mobilen Inventar-APP mit dem Smartphone verbinden wir die physische mit der digitalen Welt.
Inventarsoftware zeigt alle Details, wo sich das Inventar befindet und ermöglicht es dem Benutzer, die Informationen dort zu verwalten, wo sich seine Gegenstände befinden.
Alle Informationen werden in einer intuitiven Nutzeroberfläche dargestellt, sodass der Benutzer eine 360°-Ansicht seines Inventars erhält.
Inventaretiketten zur Inventarverwaltung
Durch professionelle Inventaretiketten werden Ihre Inventuren einfacher und effizienter. Die Etiketten dienen zur eindeutigen Kennzeichnung Ihres Betriebseigentums und ermöglichen so eine schnelle und genaue Erfassung des Bestands.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Eindeutige Identifikation: Jedes Inventarstück erhält eine individuelle Kennung, die Verwechslungen ausschließt.
- Schnelle Erfassung: Durch den Scan von Barcodes auf den Etiketten können die Daten direkt in die Inventarsoftware übertragen werden.
- Automatisierung: Die automatische Datenerfassung reduziert den Zeitaufwand und die Fehleranfälligkeit.
- Übersichtlichkeit: Eine übersichtliche Darstellung der Inventardaten erleichtert die Analyse und Auswertung.
- Nachvollziehbarkeit: Die Etiketten dienen als Nachweis für den Besitz und die Zuordnung von Gegenständen.
- Flexibilität: Inventaretiketten können für verschiedenste Arten von Inventar eingesetzt werden, von Büromöbeln über das IT-Equipment bis hin zu Maschinen und Anlagen.
Wir bei der HOPPE Unternehmensberatung sind fest entschlossen, ihr Inventarmanagement durch den Einsatz modernster Technologie zu verbessern, um die Dokumentation bei der Inventarverwaltung effizienter und transparenter zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit der Inventarisierungsprozesse mit der Inventarsoftware einfacher, schneller und effizienter zu gestalten - diese Umstellung hilft, dieses Ziel zu erreichen!