Vorteile der Inventarsoftware:
Einfache Bedienung, kurze Einarbeitungszeit, klare Dokumentationen
Kosten bei der Inventarerfassung senken.
Steigern Sie die Effizienz, senken Sie die Kosten bei der Inventarerfassung.
Erhöhen Sie die Sicherheit und orten Sie die wichtigstene Assets.
Zahlreiche Prozesse bei der Inventur lassen sich durch den Gebrauch von Smartphones und mobilen Apps vereinfachen.
Nicht umsonst gilt der Einsatz von modernen Smartphones im Unternehmensumfeld als einer der größten Technologietrends der letzten Jahre.
Für die Bestandserfassung der Inventargüter haben wir eine Inventar App für iOS iPhone bzw. iPad
und Android Smartphones entwickelt.
Anstelle von ausgedruckten Inventarlisten, die händisch geführt werden, wird das Inventar ganz einfach digital über die Gerätekamera des iPhones oder Android Smartphone erfasst.
Neben dem Bild zum Inventargut kann auch ein Barcode als Inventarnummer eingelesen werden.
Ein Scan Algorithmus sorgt dafür, dass verschiedene Barcodetypen ( Code 39, Interleave 2/5 EAN..., QR-Code) über der Kamera des Smartphones erfasst werden kann.
Dadurch lassen sich die Inventaretiketten einfach und bequem Scannen und Inventarisieren.
Inventarverwaltung: Inventur am Computer!
Bloß den Überblick nicht verlieren. Firmen, aber auch Kommunen, Schulen oder Krankenhäuser nutzen die Inventarverwaltung der HOPPE Unternehmensberatung, um ihre gesamten Besitztümer im Rechner zu erfassen und zu verwalten. Ab sofort reicht ein Mausklick aus, um eine Seriennummer, die Garantiezeit oder einen Standort in Erfahrung zu bringen.
Behörden und andere öffentliche Institutionen müssen ein Inventar führen. Kommerzielle Firmen sind dazu nicht gesetzlich verpflichtet. Sie sollten es aber - viele Gründe sprechen dafür.
Die Inventarverwaltung ist eine Software für Windows, die dabei hilft, alle Besitztümer in den Büroräumen zu erfassen. Von der Telefonanlage über die Rechner und Kopierer bis hin zu Kameras, Konferenztische oder Kaffeemaschinen nimmt das Programm alles entgegen, was sich als greifbarer Wert im Internehmen oder in der Behörde finden lässt.
Passend zu jedem Gegenstand legt die Inventarverwaltung ein eigenes Datenblatt an. Es erfasst den Namen, eine Beschreibung, den Standort, das Anschaffungsdatum, Garantiezeiten und Seriennummern. Es können aber auch mehrere Fotos mit dem Datenblatt verknüpft werden.
Wer möchte, kann mehrere Artikel zu einer Gruppe zusammenführen. So können auf einen Blick alle Gegenstände gesichtet werden, die in "Raum 1" abgelegt sind oder die zum Thema "IT" gehören.
Die eigenen Besitztümer lassen sich in einen Report übernehmen und ausdrucken. Sinnvoll ist es auch, Listen auszudrucken, die sich bei einer Inventur einfach abhaken lassen.
Noch besser: Entsprechende Lesegeräte helfen bei der Inventarverwaltung, indem sie RFID-Chips oder Barcode-Aufkleber auslesen. Inzwischen stellt die Hoppe Unternehmensberatung auch mobile iPhone-, iPad- und Android-Apps für das Abscannen neuer Objekte bereit.
Mehr Potential aus der Inventarsoftware holen
Mit den Workshops und Schulungen sind Sie in der Lage, mehr Potenzial aus unserer Inventarverwaltung zu holen.
In unseren Schulungen werden Sie von einem unserer Experten / Berater in der Verwaltungssoftware betreut.
In den Schulungen werden alle Funktionen gemäß Ihren Anforderungen anhand von praxisbezogenen Beispielen im Detail erklärt.
Seminare maßgeschneidert
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Software.
Die Teilnahme an einem Seminar bzw. Workshop ist ein wichtiger Baustein zur effektiven Programmnutzung.
Mehr Zeit für Produktivität bei den Inventarisierungsprozessen
Das Dokumentenmanagement in der Inventarsoftware ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Kaufbelegen und sonstigen Dokumenten.
Zu jedem Inventar können Sie Dokumente speichern.
Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken.
Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten.
Inventarisierungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.
5 Gründe warum unsere Kunden die Inventarverwaltung einsetzen:
- Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
- Mehr Transparenz über aller Inventarisierungsaktivitäten ermöglichen
- Kosten sparen und Vorgänge bei der Inventarisierung verbessern
- Enorme Zeitersparnis bei der Inventur
- Effizientere Workflows durch die mobile Inventar APP schaffen
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt eine Inventarverwaltung zu entwickeln, mit dem die Benutzer intuitiv und gerne arbeiten.
Dokumentieren, verwalten und analysieren Sie alle Inventargüter in Ihrem Betrieb. Erledigen Sie die Inventarisierung komplett digital.
Sparen Sie dadurch Zeit, vermeiden Sie unnötige Kosten und schaffen Sie Transparenz auf allen Ebenen im Inventarmanagement.
Inventarmanagement mit der Hoppe Inventarverwaltung
Die Hoppe-Inventarverwaltung ist einfach an Ihre individuellen Anforderungen anpassbar.
Wir bieten eine effektive und kostengünstigste Lösung für Ihre Inventarverwaltung.