Diverse Tools als Online Inventarverwaltung

Wie inventarisiert ein Inventar Online Application?

Was ist eine Inventarverwaltung Online?
Bei einer Inventarverwaltung Online ist ie Anwendung nicht lokal auf dem Rechner installiert. Online-Systeme werden über einen Web-Browser wie eine Internetseite aufgerufen. Ihre Daten sind nicht mehr in ihrem Unternehmen, sondern im Internet gespeichert.

Unternehmen zögern zu Recht bei der Inventar-Online Lösung
Dank Online Computing können Unternehmen heute flexibler am Markt agieren und produktiver arbeiten. Doch einige zögern zu Recht und betrachten die mangelnde Kontrolle und den Datenschutz als Risikofaktoren.

Sicherheit ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei online Anbieter für Inventarverwaltung Online nicht.

Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium eine Online Inventarverwaltung Anwendung entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.
Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter zur Inventarverwaltung Online tauchen auf.
Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online Inventarisieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Unternehmen digitalisiert haben oder Cloud-Anwendungen zur Inventarisierung nutzen.

Die Hoppe Inventarsoftware könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Hoppe Inventarverwaltung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Webbasierte Lösung zur Verwaltung Ihres Inventars.
Bei der "Inventarverwaltung online" handelt es sich meistens um ein Abo-Modell, bei dem eine monatliche Gebühr anfällt.
Die Hoppe Inventarverwaltung wird lokal bei Ihnen installiert. Entweder auf einem lokalen PC oder in einem Netzlaufwerk in einem Verzeichnis.

Vermeiden Sie Fehler bei der Inventarisierung online
Steigende Anzahl von Audits, hoher Aufwand bei der Inventarkennzeichnung veranlassen viele Finanzmanager und Facility Manager dazu, ihr Inventar einmal digital zu dokumentieren.

Hoppe Inventar-Software ist bislang einzigartig
Obwohl es bereits viele Möglichkeiten zur Inventarisierung von Büromöbel, IT-Geräte und Werkzeuge gibt, ist die HOPPE Inventarsoftware bislang einzigartig.
Aufgrund der Kompatibilität mit dem Inventarmanagement entscheiden sich zahlreiche Unternehmen gegen eine Online Inventarveraltung. Sicherheit spielt auch hier ein große Rolle Die Hoppe Inventarverwaltung ist bei vielen Anwendern im Einsatz. Auch das Facility Management lobt das System, von dessen Auswertungen profitiert wird.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Wie kann eine Inventarverwaltung online unterstützen?
Eine Online Lösung bezeichnet die Bereitstellung von Service über das Internet.
Eine geeignete Inventarverwaltung kann Sie dabei unterstützen, ihr Inventarmanagement effizienter zu gestalten.

Wozu nutzt ein einfaches Inventar-Tagging mit QR-Code?
Inventar-Tagging mit QR-Code hilft bei Auffindung der einzelnen Inventargüter.

Features der online Software zur Inventarverwaltung

  • online Inventarsoftware ist nutzbar auf jedem Endgerät
  • Webbasierte Lösung / online Inventarisierung ist für Unternehmen jeder Größe.
  • Daten sind im Internet
  • Meist nicht DSGVO konform und unsichere Software
  • Ein online Inventarmanagementsystem ist kaum anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen.

Im Digital Asset Management wird komplette Hardware eines Betriebes in

Digital Asset Management (DAM) Hoppe
Lösung für die Verwaltung von Assets, Inventar und Dokumenten
Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung
mehr lesen

Tipps für die Inventarverwaltung . Profitieren Sie von der hohen Flexi

Tipps für die moderne Inventarisierung Hoppe
Profitieren Sie von der Flexibilität der Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung mit den Barcode-Etiketten
mehr lesen

Digitale Inventarverwaltung dokumentiert Ihre Inventargüter.  Dokument

Digitale Inventarverwaltung von Hoppe Hoppe
Die Hoppe Unternehmensberatung ist führender Anbieter für die digitale Inventarverwaltung
Optimal zur Werkzeugverwaltung und Geräteverwaltung für Unternehmen.
mehr lesen

Verwaltung von Inventargütern. Die Inventarveraltung ist eine branchen

Verwaltung von Inventargütern. Inventar-Management Hoppe
Inventarverwaltung - praktische Helfer für mehr Überblick
inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen




Wie definieren Sie das Inventar im Unternehmen?
Inventarisierungssoftware ist komplett angepasst auf Ihr Unternehmen Egal um was es geht Büromöbel, IT Hardware, Geräte oder Maschinen mit der HOPPE Inventarisierungssoftware bilden Sie die Struktur Ihres Inventars und Ihrer Organisation in Ort, Nutzer, Kategorie passgenau ab. Mit nur wenigen Klicks definieren Sie Ihre eigenen Felder, die sie bezeichnen können, wie Sie es wünschen.

Einfache und umfassendes Asset-Tracking
Mit der Inventarisierungssoftware wissen Sie immer, welcher Person welches Inventar zugewiesen ist und an welchem Standort es sich befindet. Mit dem Barcode-Etikett und dem Barcode-Scanner haben Sie über Ihr Smartphone sofort Einblick in alle relevanten Inventardaten eines Assets.

IT Asset Management und Software Asset Management
Tracken und verwalten Sie alle Ihre IT-Assets an einem Ort - und sparen Sie so Zeit und Geld. Verwalten Sie in der Inventarsoftware alle Ihre IT-Assets, Computer, Server und andere IT-Geräte über eine einzige Plattform. Mit der Hoppe Inventarsoftware haben Sie volle Kontrolle über Ihr Inventar und IT Assets.
Mit durchgängiger Transparenz über Assets haben Sie alles, was Sie brauchen, um die Anforderungen und Herausforderungen im IT Asset Management und Software Asset Management zu meistern.

Inventar nachvollziehbar aufzubereiten
Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen Facility Management und der Firnanzabteilung zu schlagen, und bieten dazu innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Steigern Sie die Zufriedenheit im Inventarmanagement nachhaltig
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir, basierend auf unserer Standard-Software zur Inventarverwaltung, passende und Ihren Bedürfnissen entsprechende Lösungen, um Ihr Inventarmanagement zu optimieren.

Behalten Sie den Überblick über Geräte, Werkzeuge oder andere Inventarbestände
Irgendwo fehlt plötzlich ein Inventar wie ein Bürostuhl ein Schreibtisch, oder ein PC steht doppelt in der Inventarliste – und schon verbringt man mehr Zeit mit Suchen als mit Arbeiten. Genau hier macht die digitale Inventarisierungssoftware von Hoppe den entscheidenden Unterschied.
Das Prinzip ist simpel: Alles wird zentral in einer Inventarsoftware verwaltet. Man muss kein IT-Profi sein, um mit der Hoppe Inventar-Software klarzukommen. Die Oberfläche ist so gestaltet, dass alle Mitarbeiter sofort damit zurechtkommen.

Machen Sie endlich Schluss mit endlosen Inventarlisten
Vorbei sind die Tage, an denen man mit Klemmbrett und Stift durch die Büros und Besprechungsräume läuft, um Bestände zu zählen. Jetzt reicht ein kurzer Scan, und die Daten für jedes Asset sind im Assetmanagement bzw. Inventarsystem aktualisiert.
Was bei der Inventarisierungssoftware von Hoppe wirklich gut ankommt, ist die Flexibilität. Ob Hotels, Jobcenter, Bauunternehmen oder Kommunen – die Software lässt sich anpassen. Ein gutes Beispiel ist die Erfolgsgeschichte beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Bonn. Dort hat man mit der Inventarverwaltung Transparenz in die Abläufe gebracht.
Solche Praxisbeispiele zeigen, dass es nicht nur ein theoretisches Tool ist, sondern im echten Arbeitsalltag funktioniert.
Inventarverwaltung ist oft ein unterschätztes Thema – bis man merkt, wie viel Zeit und Geld man damit verlieren kann. Mit einer digitalen Inventarverwaltung wird aus einer lästigen Pflicht eine einfache Routine. Wer Ordnung im Inventarbestand haben will, kommt an der Inventarisierungssoftware von Hoppe nicht vorbei.

§ 241 Inventurvereinfachungsverfahren
(1) Bei der Aufstellung des Inventars darf der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert auch mit Hilfe anerkannter mathematisch-statistischer Methoden auf Grund von Stichproben ermittelt werden. Das Verfahren muss den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechen. Der Aussagewert des auf diese Weise aufgestellten Inventars muss dem Aussagewert eines auf Grund einer körperlichen Bestandsaufnahme aufgestellten Inventars gleichkommen.

(2) Bei der Aufstellung des Inventars für den Schluß eines Geschäftsjahrs bedarf es einer körperlichen Bestandsaufnahme der Vermögensgegenstände für diesen Zeitpunkt nicht, soweit durch Anwendung eines den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechenden anderen Verfahrens gesichert ist, daß der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert auch ohne die körperliche Bestandsaufnahme für diesen Zeitpunkt festgestellt werden kann.

(3) In dem Inventar für den Schluß eines Geschäftsjahrs brauchen Vermögensgegenstände nicht verzeichnet zu werden, wenn
1.der Kaufmann ihren Bestand auf Grund einer körperlichen Bestandsaufnahme oder auf Grund eines nach Absatz 2 zulässigen anderen Verfahrens nach Art, Menge und Wert in einem besonderen Inventar verzeichnet hat, das für einen Tag innerhalb der letzten drei Monate vor oder der ersten beiden Monate nach dem Schluß des Geschäftsjahrs aufgestellt ist, und

2.auf Grund des besonderen Inventars durch Anwendung eines den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechenden Fortschreibungs- oder Rückrechnungsverfahrens gesichert ist, daß der am Schluß des Geschäftsjahrs vorhandene Bestand der Vermögensgegenstände für diesen Zeitpunkt ordnungsgemäß bewertet werden kann.

In der Praxis kommt in erster Linie der Sequentialtest zur Anwendung in Betracht.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327