Inventarisieren Sie Hardware und Möbel

Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!

Das Asset Management System ist ein Komplettpaket Inventarverwaltung

Mit dem Komplettpaket Inventarverwaltung von Hoppe sparen Sie nun bares Geld. Basierend auf dem ergonomischen, leicht bedienbaren Barcode-Scanner und er praxisbewährten Software zur Inventarverwaltung, erhalten Sie eine Gesamtlösung zu einem äußerst attraktiven Preis.

  • Dauerhaft beständige Kennzeichnung des Inventars
  • Datenbankmodul zur transparenten Inventarverwaltung
  • Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten

Basierend auf dem ergonomischen, leicht bedienbaren Barcode-Scanner und er praxisbewährten Software zur Inventarverwaltung, erhalten Sie eine Gesamtlösung zu einem äußerst attraktiven Preis.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Inventarverwaltung Komplettpaket - Inventarverwaltung Komplettpaket

Was ist die Inventarverwaltung?
Inventarverwaltung ist eine Bestandsaufnahme von Inventargegenständen mit einer Inventar-Nummer
Die Inventarverwaltung ist skalierbar und passt sich an Ihre Anforderungen an.
Die Inventarverwaltung nutzt benutzerdefinierte Felder

Wie Sie das "Inventarverwaltung Komplettpaket" im Unternehmen einführen
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept zum Ihren Inventarverwaltung Komplettpaket.

Diese Basisfunktionen gilt es bei einer IT-Inventarisierung zu  beacht

Welche IT-Inventarisierung ist gut?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine IT-Inventarisierung schwer zu realisieren. Systematische Auflistung für das Inventar
mehr lesen

Software zur Bestandsaufnahme für das Inventar.. Inventarerfassung

Bestandsaufnahme - Inventarisieren Sie Büromöbel
Mit einer Bestandsaufnahme der Inventargüter behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen. Erleichtern Sie die Bestandsaufnahme unter Verwendung einer Inventarerfassung
mehr lesen

Software Inventarverwaltung dokumentiert Ihre Inventargüter.  Dokument

Software für die Inventarverwaltung im Unternehmen
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!. Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen




Mit unserer Inventarsoftware dokumentieren Sie Ihre Einrichtungsgegenstände und IT-Geräte mit den zugehörigen Daten wie Standort, Nutzer, Anschaffungsdatum oder Gewährleistung.
Per Barcodeunterstützung mit einem Barcode Scanner oder über eine mobile Erfassung mit einer app beschleunigen Sie die Dateneingabe. Sie erhalten ein übersichtlichen Inventarnachweis und einen Versicherungsnachweis.

Intuitive Bedienung inklusiv einer Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O. Keiner möchte tausende Gegenstände wie Büromöbel, Inventargüter oder Computer manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren. Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV/EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.

So unterstützt die Inentarverwaltung optimal Ihre Arbeitsabläufe:

  • Alles im Blick: Von Inventarbewegungen bis zu den Bedienungsanweisungen erhalten Sie alle Informationen mit einem "Klick"
  • Zeit gewinnen: Die digitale Inventarakte unterstützt und digitalisiert Ihre Inventarerfassung
  • Tagesaktuelle Datenbasis: Nutzen Sie die Inventarsoftware für Auswertungen und für eine schnelle Auskunftsfähigkeit für das Controlling und Management
  • Transparent und sicher: Mit unserer Software verwalten Sie Ihr Betreibsinventar sicher.

Bei den Etiketten wird unterschieden in Barcode-Etiketten, QR-Etiketten oder RFID-Etiketten

  • Barcode-Etiketten: Der Strichcode ( z.B. Code39, EAN, ...) ist die Wahl in fast allen Lebenslagen der Inventarisierung. Ideal für kleine Geräten oder Büromöbel.
  • QR-Etiketten: Diese Etiketten können Platz sparen, sind aber oft auch leichter vom Inventargut zu entfernen. Auch sind sie etwas abnutzungsempfindlicher, da sie bereits bei abgewetzten Pixeln allenfalls unlesbar werden.
  • RFID-Etiketten: Hier steckt die Inventarnummer in einem Speicherchip auf dem Etikett. Dieses kann aus Kunststoff sein und wie ein Aufkleber aussehen. Praktisch ist der Einsatz von RFID-Technologie zur Beschleunigung der Inventur. Als RFID-Lesegeräte kann ein NFC fähiges Smartphone genutzt werden.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327