Inventardaten müssen dokumentiert werden!

Inventardaten der Büromöbel erfassen

Tipps für die Inventarverwaltung Ihrer Büromöbel
Sie überlegen gerade, ob Sie die Verwaltung und Dokumentation Ihrer Büromöbel angehen sollen?
Wenn man sich mit der professionellen Inventarverwaltung beschäftigt, können viele Fragen aufkommen. Besonders dann, wenn Sie sich vorher mit dieser Thematik noch wenig beschäftigt haben. Vielleicht Fragen Sie sich, welche Informationen man überhaupt erfassen muss, was eine Inventarsoftware alles können muss.

Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren. Ein Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen. Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.

1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar. Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz. Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.

2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände. Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus. Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein. Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel. Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden. Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.

3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden. Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten. Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden. Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz. Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.

4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor. Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden. Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.

Glossar zum Thema Inventarverwaltung
In unserem Glossar zum Thema Inventarverwaltung von Büromöbel erklären wir Ihnen kurz und verständlich die wichtigsten Funktionen zur Dokumentation Ihrer Inventargüter und zeigen Ihnen, welche grundlegenden Informationen Sie in unserer Software erfassen können sollte.

Die wichtigsten Features der Inventarisierung auf einen Blick:

  • Vollständige Erfassung aller Inventargüter
  • Erstaufnahme aller relevanten Stammdaten je Inventaretikett
  • Hinterlegung der Gerätenummern, Seriennummern, Fibu-Nummern...
  • Organisieren von Inventur
  • mobile Erfassung mit Barcode Scanner oder mobilen APP
  • Dashboard: Inventarübersicht mit Garantiezeiten

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

In kompakter und konzentrierter Form behandelt die Inventarisierung Software die Inventarverwaltung
Inventarisierung- und Planungsbüros und Mitarbeiter im Facility Management entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software für das Inventarmanagement die anspruchsvolle Inventarisierung zuverlässiger abzuwickeln.
Schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Herausforderungen im Inventarmanagement meistern.Herausforderungen in

Wirtschaftlichkeit im Inventarmanagement Hoppe
Was ist mit technischen und organisatorischen Mitteln möglich?
Wenn Zyklen der Inventarisierung verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.
mehr lesen

Inventarverwaltung  erfasst jedes Inventargut. Hardware Inventarisieru

Hardware Inventarisierung Hoppe
IT Equipment. Computer, Notebook, Software, verwalten
Haben Sie die Unterlagen von Ihrer Hardware griffbereit? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen.
mehr lesen

Inventarverwaltung macht Schule, Inventarsierung in kommunale Bildungs

Inventarverwaltung Schule - Fördermittel sinnvoll nutzen Hoppe
Inventarverwaltung für das Inventar der Schule
Die Inventar-App bewährt sich auch bei Schulen, Hochschulen und Universitäten
mehr lesen

Software zur Bestandsaufnahme für das Inventar.. Inventarerfassung

Bestandsaufnahme - Inventarisieren Sie Büromöbel Hoppe
Die Ära der Bestandsaufnahme in Excel gehört langsam der Vergangenheit an
Erleichtern Sie die Bestandsaufnahme unter Verwendung einer Inventarerfassung
mehr lesen




Wie zukunftsfähig ist ihre Inventarverwaltung?
Systeme für das Inventarmanagement bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz aller Betriebsmittel. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Inventarisierungs-Lösungen allerdings vor sich her.

Die Vorteile guter Systeme für die Inventarisierug sind hinlänglich bekannt:

  • Einsparung der Kosten: Durch Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung der Datengenauigkeit helfen Inventarmanagement-Systeme, Kosten zu senken. Sie reduzieren beispielsweise Inventarbestände und minimieren Fehler in der Abwicklung der Inventarisierung.
  • Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Büromöbel, Dokumentation der IT-Geräte, Koordinierung der Nutzerwechsel sowie die Aufbereitung für den Umzug in einem einzigen System. Dadurch werden Redundanzen eliminiert und die Effizienz gesteigert.
  • Informationen in Echtzeit: Durch die zentrale Datenspeicherung bieten Systeme Echtzeit-Einblicke in Unternehmensdaten. Dies ermöglicht dem Inventarverantwortlichen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
  • Skalierbarkeit & Vielfalt: Systeme zur Inventarverwaltung sind in der Regel skalierbar und können mit dem Wachstum eines Unternehmens mitwachsen. Sie bieten die Flexibilität, zusätzliche Module oder Benutzer hinzuzufügen, wenn dies erforderlich ist.
  • Reporting & Compliance: Eine Inventarisierungssoftware erleichtet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht die einfache Erstellung von Berichten für regulatorische Anforderungen.

Möbel Inventarisierung mit Software-Tools
Für die Inventarisierung von Büromöbeln gibt es verschiedene Ansätze, die Ihnen helfen können, den Überblick über Ihre Büromöbel zu behalten:

Manuelle Erfassung: Listen oder Tabellen, um Möbelstücke zu dokumentieren.

Barcode Etiketten kombiniert mit RFID-Technologie: Nutzung von RFID-Tags zur Verfolgung und Verwaltung von Möbeln. RFID-Tracking-Systeme dienen zur effizienten Verwaltung der Möbelstücke. Eine Kombination aus beiden Methoden kann die Effizienz und Genauigkeit der Inventarisierung erheblich steigern.

Weniger Risiko, mehr Effizienz, – volle Kontrolle
Durch den Einsatz von digitalen Lösungen gewinnen Inventarverantwortliche ein leistungsstarkes Werkzeug für das Inventarmanagement, findet Ulrich Hoppe einer der Mitbegründer der Hoppe Unternehmensberatung. In der heutigen, zunehmend digitalen Inventarmanagementwelt stehen Inventarmanager vor einer zentralen Herausforderung: Wie kann man sicherstellen, dass alle Inventarinformationen, Details, Dokumente und Rechnungen jederzeit aktuell, nachvollziehbar und rechtssicher verwaltet werden? Die Antwort liegt in einem durchdachten digitalen Tool wie „Inventarsoftware“, die für die Anforderungen von Assetmanager, Inventarmanager und Inventarverantwortlichen entwickelt wurde.

Die HOPPE Inventarsoftware verfügt zudem über ein Berechtigungsmanagement
Eintragungen dürfen nur von autorisierten Personen vorgenommen werden.

Digitaler Helfer unterstützt bei den Aufgaben im Inventarmanagement und im Facility Management
Die mobile APP von der Hoppe Unternehmensberatung ist ein digitaler Helfer, der Sie bei den vielfältigen Aufgaben im Facility Management und Inventar Management unterstützt.

Die App Inventarisierung mit Barcode Etiektten erleichtert die Arbeit in der Inventarerfassung und Inventverwaltung. Damit Sie als Asset Manager oder Facility Manager bei den zahlreichene Inventargegenständen nicht den Blick auf das Wesentliche verlieren, bieten wir zur Erleichterung mit dem Zusatzmodul Inventarsoftware App-Interface eine mobile Datenerfassung via App an.

Hier finden Sie die App in dem entsprechenden App-Store

Inventarisieren Sie Möbel, IT-Assets und Gebäudetechnik schnell und fehlerfrei am PC.
Gleichen Sie Ihren Anlagenbestand mit Ihrer Buchhaltung ab. Unsere Inventarsoftware ist die professionelle Inventarlösung für verschiedene Inventarobjekte wie Büromöbel, Computer, Anlagen und Geräte.

Der Wartungsplaner ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten. Dazu gehören unter anderem zyklische Prüfaufgaben wie Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Feuerlöscherprüfungen, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327