Inventar kontrollieren, prüfen und Asset-Bewegungen überwachen
Seit 1994 steht die Hoppe Unternehmensberatung für digitale Lösungen rund um sämtliche Prozesse des Inventarmanagements.
Unsere Unternehmensberatung überzeugt seine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit ausgereiften und verlässlichen Lösungen, die ganz auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Mehr als 4.000 Firmen, produzierende Industrieunternehmen, Kommunen, Verwaltungen und Organisationen in mehreren Ländern und insgesamt mehr als 40.000 Nutzer genießen die Vorteile unserer Software.
Mit der Inventarsoftware sind wir den letzten Jahren zum Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz geworden.“ so Ulrich Hoppe.
Die Kunden stammen überwiegend aus Kommunen, Stadtverwaltungen, Schulen, Hotel, öffentlichen Einrichtung, Job-Centern sowie Automotiv-, Logistik-, und Pharmabranche, sowie der Lebensmittelindustrie.
Genutzt werden die Softwarelösungen unter anderem von namhaften Firmen wie Bosch, HOCHTIEF, Deutsche Bahn, IKEA ,ABB, BMW, Fujitec ,Coca-Cola, KYOCERA ,EDEKA, Linde, Canon, BP, EnBW AG, DZ HYP aber auch zahlreichen Stadtwerken oder Städten z.B. Stadt Zürich.
Über die Kunden die international tätig sind, ist die HOPPE Unternehmensberatung auch in vielen anderen Ländern Europas präsent.
„Wir können mit unserer Software alle Betriebsmittel inventarisieren“, sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant bei HOPPE. Als Unternehmensberatung kennen wir die Branche seit vielen Jahren.
Inventaretiketten zur Inventarverwaltung
Durch professionelle Inventaretiketten werden Ihre Inventuren einfacher und effizienter. Die Etiketten dienen zur eindeutigen Kennzeichnung Ihres Betriebseigentums und ermöglichen so eine schnelle und genaue Erfassung des Bestands.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Eindeutige Identifikation: Jedes Inventarstück erhält eine individuelle Kennung, die Verwechslungen ausschließt.
- Schnelle Erfassung: Durch den Scan von Barcodes auf den Etiketten können die Daten direkt in die Inventarsoftware übertragen werden.
- Automatisierung: Die automatische Datenerfassung reduziert den Zeitaufwand und die Fehleranfälligkeit.
- Übersichtlichkeit: Eine übersichtliche Darstellung der Inventardaten erleichtert die Analyse und Auswertung.
- Nachvollziehbarkeit: Die Etiketten dienen als Nachweis für den Besitz und die Zuordnung von Gegenständen.
- Flexibilität: Inventaretiketten können für verschiedenste Arten von Inventar eingesetzt werden, von Büromöbeln über das IT-Equipment bis hin zu Maschinen und Anlagen.
Arbeiten mit System: Inventur effizient planen und dokumentieren
Jährlich startet immer die Planung der Inventarisierung.
Sie müssen für jedes Gebäude bzw. Raum die passenden Inventarhemen zusammenstellen, um für möglichst effektive Inventarisierung zu sorgen. Also viel zusätzlicher Aufwand neben der tatsächlichen Durchführung und der notwendigen Dokumentation.
Damit Sie Ihrer Pflicht einfach und mit geringem Aufwand nachkommen können, gibt es die Software Inventarverwaltung.
- Inventardokumentation leicht gemacht: Einfache Erfassung der Stammdaten, sofort einsetzbare Reports – für den direkten Einsatz im Alltag!
- Praktische Funktionen: Erinnerungsfunktion für Termine, Import der Inventardatenbank – so sparen Sie Zeit und Nerven!
- Mobil: Mit der mobilen Inventar-APP und der Inventarsoftware wissen Sie, wie Sie Ihren gesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und die Betriebsmittel nachhaltig inventarisierren
Das Facility Management steht am Beginn einer neuen Ära, in der intelligente Technologien die Art und Weise verändern, wie wir im Büro und im Home Office das betriebliche Inventar managen und Inventarisierungsprozesse gestalten.
Diese Entwicklungen beeinflussen das Inventarmanagement. Mit der HOPPE Inventarverwaltung ergeben sich neue Chancen für Ihr Unternehmen.
Mit dem Software-Tool und der mobilen Inventar-APP können Sie Ihre Strategien im Inventarmanagement angesichts Fachkräftemangel und steigender Komplexität zukunftssicher aufstellen.
Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag im Inventarmanagement
Die Inventarsoftware stellt die Struktur aller Inventargüter und de Arbeits- und Betriebsmittel des Unternehmens wie in einem Windows Explorer dar.
Zu jedem Inventar werden Dokumente und Bilder hinterlegt.
Ebenso werden das Inventar individualisiert, indem ein Ort, eine Gruppe und eine Kategorie zugwiesen wird.
Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen durchzuführen, etwa das Dashboard, die Analyse, Grafiken und di Inventarliste.
Weiterhin können alle Anwender die durchgeführten Ortwechsel und Nutzerwechsel in der Historie einsehen.
Prozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten
Dokumente zu jedem Inventar sicher archivieren, managen und die Geschäftsprozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten können.
Mit einem Dokumentenmanagement-System in der Inventarverwaltung brechen Sie Datensilos, schaffen Transparenz und fördern Effizienz in der Zusammenarbeit in Ihren Prozessen.