Eine sicherheitstechnische Wartung von Türen und Tore ist vorgeschrieben

An die Vorschriften zur Prüfung der Türen denken

Türprüfung Software: sicherheitstechnische Prüfung
Eine sicherheitstechnische Prüfungen von Türen ist vorgeschrieben. Diese enthält unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.

Türprüfung: Aktuelle Vorschriften sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften bei Türen, Tore und Fenster umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Türen rechtzeitig und regelmäßig.

Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag bei der Prüfung der Türen.
Mit der Software profitieren Sie als Verantwortlicher / Türprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine für die Türen, Tore und Fenster.

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Ihre Türen Tore und Fenster.
Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Türen durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten.
Produkt Informationen Wartungsplaner Software

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Prüfplakette bei Türen anbringen!
Nach der Türprüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonders wichtig. Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Türen. Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt. Eine weite re Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.

Gesetz über technische Arbeitsmittel

Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung
mehr lesen

in regelmäßigen Abständen eine Betriebsmittelprüfung durchführen .

Betriebsmittelprüfung mit einer Software
Praxistaugliche Betriebsmittelprüfungs-Software hilft bei der Dokumentation.
Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Betriebsmitteln. Ihre Vorteil: Betriebssicherheit und Vermeidung teurer Reparaturen
mehr lesen

facility management software erhöht die Effizienz. Facilityaufgaben ki

Facility Management software für Ihr Unternehmen
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Was Ihnen die Facility Management Software bei der Dokumentation hilfreich ist
mehr lesen

Prüfbuch Wartungsplan.  für Industrie und  Handwerk. Reports & Prüflis

Prüfbuch mit Wartungsplan enthält das Protokoll der Wartung
Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Prüfbuch So bedinenen Sie den Wartungsplan einfach. Reports & Prüflisten. automatische Benachrichtigung. professioneller Service. Jetzt gleich testen!
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen

Software zur Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung. Einfach und flex

Prüfmittelüberwachung verwaltet Prüfmittel
Die Verantwortung der Prüfmittelüberwachung PMÜ liegt wie immer beim Anwender
Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel
mehr lesen




Software Wartungsplaner erleichtert die Prüfung von Betriebsmitteln
Geräte wie Betriebsmittel, die in einem Unternehmen zum Einsatz kommen, müssen sicher für Ihre Mitarbeiter sein.
Der Gesetzgeber sieht eine Vielzahl von Prüfungen der unterschiedlichen Gerätschaften vor, um die Sicherheit im Betrieb zu gewähren.

Die Software Wartungsplaner nimmt Ihnen viel Arbeit ab
Unsere leicht bedienbare Software dokumentiert die Prüf-, Wartungs- und Fortbildungspflichten für alle Branchen. So haben Sie alle Vorschriften auf einen Klick.
Der Wartungsplaner ist für Sie als Verantwortlicher von wiederkehrenden Pflichten im Unternehmen oder als externer Prüfdienstleister hilfreich.

täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen meistern
Störungen, Reparaturen von Anlagen, Wartungen und Instandsetzung sind täglich notwendige Arbeiten, die von erfahrenen Mitarbeitern der Instandhaltung rechtzeitig mit dem notwendigen Know-How sowie den zur Verfügung stehenden Ersatzteilen und Werkzeugen durchgeführt werden müssen. Wir stellen Ihnen für die täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen eine Instandsetzungssoftware zu Verfügung.
In der Schulung lernen Sie anhand des Durchlaufs einer kompletten Instandhaltungsaufgabe die verschiedenen Komponenten der Wartungsplaner Management Software kennen.

Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren
Die Instandhaltung und die Wartung erleben zunehmend einen Wandel - vom reinen Kostentreiber zum wichtigen Wertschöpfungsfaktor. Als Verantwortlicher Instandhaltungsmanager müssen Sie daher mit den Veränderungen Schritt halten, Verbesserungspotenzial nutzen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungsmanagement aufbauen. Sie haben alle Wartungen, Instandsetzungen und Reparaturen im Blick.

Planungs- und Organisationsoftware für Wartungen
Die Planung der betriebsinternen Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, industriellen Anlagen Equipment und Maschinen erfordert ein professionelles digitales Werkzeug. Die Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung deckt den gesamten Bereich der Planung und Dokumentation der Maschinenwartung und Instandhaltung ab.

Maschinenausfälle kosten Zeit und Geld und sind aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster. Mithilfe vorbeugender Instandhaltung können mit der passenden Planungssoftware für Wartungen beginnende Schäden bereits im Vorfeld aufgedeckt und planbar beseitigt werden.

Zuverlässige und aktuelle Informationen sind von entscheidender Bedeutung für das Gelingen im Management der Wartungen, Prüftermine und Inspektionen.

Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.

In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.

Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird. Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.

Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.

Die Instandhaltungssoftware von Hoppe ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess in der Instandhaltung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.

Unangenehme Aufgaben in der Instandhaltung meistern.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Sie als Instandhaltungsleiter auch zahlreiche unbequeme Dokumentationsaufgaben zu meistern haben. Sie müssen Missstände benennen, konsequent Leistungen wie Reparaturen einfordern und auch an die nächste Wartung denken.

Mit unserem Wartungsplaner können Sie unbequeme Aufgaben bei der Dokumentation meistern, unangenehme Aufgaben anpacken und somit das richtige Tool und Methode anwenden. Wir bieten Ihnen auch ein exklusives Training mit Ulrich Hoppe, unserem Experten für Wartungsplanung und Instandhaltung. Er vermittelt Ihnen wichtige Impulse, um schwierige Situationen im Audit professionell zu meistern.