Für alle Serviceprozesse rund um Wartung, Instandhaltung und Reparatur.

In der Werkstatt ist die Digitalisierung der Wartungen ein große Aufgabe

Service Management für die Werkstatt
Mit unserer Reparaturmanagement Software schaffen Sie mehr Transparenz in Ihre Reparaturprozesse. Optimierung Ihrer gesamten Werkstattprozesse

Werkstattsoftware - Gute Planung für Werkstattaufträge
Ein Werkstattmanagement unterstützt die Betriebswerkstatt und liefert planerische und betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen. Die Werkstattsoftware ist flexibel einsetzbar und dient vor allem der gezielten Erfassung der Wartungen, Reparaturen sowie zur Koordinierung der Technikerteams.

Mobile APP zur Werkstattsoftware
Der Werkstattsoftware liefert alle Aufgaben und benötigte Informationen direkt auf das Tablet oder Smartphone eines oder mehrerer Werkstattmitarbeiter.

Das Programm ist modular aufgebaut.
Die Werkstattsoftware ist sowohl als Einplatzlösung, als auch im Netzwerk mit mehreren Clients einsetzbar. Mit der Software fällt es ihnen leicht, für die relevanten Wartungen die Nachweise vorzulegen.
Die Werkstattsoftware überwacht die vorgesehenen Wartungsintervalle und berücksichtigt Ihre Vorgaben.

Digitalisierung - Anwendungen für Werkstätten
Software für die Werkstattbranche deckte die wichtigen Belangen ab.
Der Wartungsplaner Software zeigt, wie Werkstattunternehmer ein gezieltes Wartungsmanagement in ihren Betrieben etablieren und anwenden können. Nutzen Sie die Vorteile wie beispielsweise Produktivitätspotentiale mit der Vernetzung der Werkstattausrüstungsgeräte mit der Werkstattmanagementsoftware verbunden sind.

Compliance-sicher mit der Werkstattsoftware für Ihren Betrieb
Den Überblick über das eigene Betriesbmittel verlieren bietet viele Risiken für Ihr Unternehmen. Wenn Sie Ihren gesetzlichen Wartungsverpflichtungen für Geräte, Maschinen, Anlagen und Fuhrpark nachkommen wollen, lässt sich eine saubere Dokumentation nicht vermeiden.

Vertrauen Sie hierbei auf die HOPPE Werkstattsoftware , mit dem Sie Ihr Wartungsmanagement automatisieren können. Der Werkstattsoftware informiert Sie rechtzeitig über anstehende Termine wie Prüftermine, Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen und ermöglicht eine vollständige Dokumentation.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Die Ansprüche, die heute an Werkstätten und Servicebetriebe gestellt werden, wachsen kontinuierlich
Die Werkstattsoftware ersetzt die Plantafel an der Wand. Eine Werkstattsoftware ist ein unverzichtbares Mittel zur Optimierung Ihrer Werkstattplanung. Mit einem entsprechenden Werkstattsoftware sorgen wir zum Beispiel dafür, dass Werkstätten noch erfolgreicher arbeiten können.

Die Werkstattsoftware koordiniert die Planung und Durchführung von Aufträgen.
Eine gute Auftragsplanung und Aufgabensteuerung ist bereits die halbe Miete. Die Software unterstützt Sie dabei, Wartungen und Reparaturen nahtlos aneinander zu fügen und Ihre Werkstatt optimal auszulasten. Termine werden perfekt mit Ihrem Auftragskalender koordiniert.

Jetzt kostenlosen Zugang anfordern und direkt loslegen. Diese Werkstattsoftware ist so einfach!

Arbeitsstättenverordnung sicher umsetzen. Jetzt mit der Software Wartu

Arbeitssicherheit Software gemäß ArbStättVO
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen
Software um den gesetzlichen Pflichten der ArbStättVO Arbeitsstättenverordnung , leichter zu meistern
mehr lesen

Instandhaltung Strategie nach DIN sicher dokumentieren
.

Instandhaltung Strategie. Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Organisationssoftware  für Ersatzteilmanagement . Instandhaltung 4.0:

Ersatzteilmanagement - führende Software
Planung der fälligen Wartungstermine
Nutzen sie die Vorteile eines Basis Ersatzteilmanagement
mehr lesen

Effektives Basissystem Condition Monitoring. Erhöht die Effizienz. spa

Maschinenpark - Basissystem Condition Monitoring.
Planung der fälligen Wartungstermine
Nutzen sie die Vorteile eines Basis System Condition Monitoring
mehr lesen

Wie oft müssen Leitern und Tritte geprüft werden?. Leiterprüfung. Leit

Das Leiternprüfbuch dokumentiert die Leitern und Prüftermine
Wie oft müssen Leitern und Tritte geprüft werden?
Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz mit einem Leiternprüfbuch
mehr lesen




Gesetzliche Pflichten rechtssicher einhalten
Der Wartungsplaner erstellt eine Übersicht über aktuelle Anforderungen: gesetzliche, technische und digitale Pflichten.
Rechtssichere Betreiberpflichten mit CAFM-System Wartungsplaner.
Praxisorientierte Strategien, um komplexe Verantwortlichkeiten sicher zu managen und Haftungsrisiken zu senken.
Konkrete Handlungsempfehlungen und digitale Werkzeuge für effiziente Umsetzung im Alltag Profitieren Sie von gebündeltem Wissen, das Sie sofort im Arbeitsalltag anwenden können.

Instandhaltungssoftware verhindert teure Stillstände
Wenn Maschinen ausfallen, wird es teuer. Smarte Instandhaltungs- und Wartungskonzepte wie Predictive Maintenance schaffen neue Möglichkeiten, Ausfälle präventiv zu vermeiden, Betriebskosten zu senken und die Effizienz dauerhaft hochzuhalten.
In der Fertigung der Zukunft (Smart Manufacturing) gewinnt die Wartung zum richtigen Zeitpunkt als Schlüsselfaktor für Effizienz und Nachhaltigkeit an Bedeutung. Mit der Wartungsplaner Software optimieren Sie die Wartungsdokumentation und senken nachhaltig Ihre Kosten.

Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen ist ein unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz
Auch wenn es nicht jeder gerne hören mag: Die Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen, insbesondere in produzierenden Unternehmen, ist unabhängig von der Branche eine unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit aller Unternehmen.

Trotz des offenkundigen Handlungsdrucks ist der Digitalisierungsgrad im Wartungsmanagement erschreckend gering.

Technologisch ist die Nachverfolgung der Prüf- und Wartungstermine kein Hexenwerk
Die Zurückhaltung insbesondere im Mittelstand bei der überfälligen Digitalisierung des Wartungs- und Prüffristenmanagements ist auch deshalb verwunderlich, weil die erforderlichen Prozesse vielfach und erfolgreich erprobt, mit der richtigen Technologie kein Hexenwerk und mit der Hoppe Unternehmensberatung als kompetenten Partner klar und verlässlich umsetzbar sind.

gute Aussichten auf einen Return on Investment (RoI)
Zudem sind die Aussichten auf einen Return on Investment (RoI) in einem gut absehbaren Zeitraum bei einer sauber aufgesetzten Wartungsplaner Software für das Prüffristenmanagement bei den Fachkräften für Arbeitssicherheit regelmäßig gut.

Sie haben die Möglichkeit, Wartungsplaner kostenfrei und unverbindlich sofort zu testen.
Verbessern Sie mit unserer Software die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Nach Ablauf der Testphase endet Ihr Zugriff automatisch und es entstehen keine weiteren Verpflichtungen.
Erfahren Sie mehr unter www.Wartungsplaner.de und überzeugen Sie sich selbst.

  • Protokollierung der Durchführung notwendiger Prüfungen
  • Sichere und übersichtliche Dokumentation ihrer Prüfungen
  • einfache Installation in ein Verzeichnis auf Ihrem PC oder in ein Netzlaufwerk
  • sofort einsatzbereit
  • Mehrfacher Zugriff im lokalen Netzwerk

Asset Refurbishment and Replacement Program
Der Wartungsplaner bietet ein Bestandsmanagement für Wartung / Reparatur und Instandhaltung.
Mit der Software verringern Sie die Anforderungen im Fertigungsbereich und verbessern Ihre Instandhaltungsentscheidungen.
Das Ziel ist es, die Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Risiken alternder Assets müssen frühzeitig erkannt und gesteuert werden. Mit der Software verfügen Sie über ein Asset Refurbishment and Replacement Programm. Was ist ein Asset Refurbishment and Replacement Program? Ein Asset Refurbishment and Replacement Programm ist eine Software zur Verwaltung von Modernisierungen und zum Austausch von Anlagen.