Fachkraft für Arbeitsschutz (FaSi/ SiFa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation im Betrieb

Was sind die zentrale Aufgaben der Fachkraft für Arbeitsschutz?

Profitieren von der Arbeitsschutzsoftware
Als Arbeitsschutz-Verantwortliche/r müssen Sie die Prüftermine im Arbeitsschutz kennen.
Nur so können Sie Arbeitsunfälle vermeiden, gesetzeskonform agieren und sind bei unangekündigten Kontrollen der BG auf der sicheren Seite.
Doch neben Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, um die relevanten Dokumentationen durchzuführen. Mit unserer Wartungsplaner-Software sind Sie und um den Arbeitsschutz auf den aktuellsten Stand. Kein Termin wird vergessen.
Profitieren von der Arbeitsschutzsoftware und ergreifen so rechtzeitig die richtigen Maßnahmen.
Die Fachkraft für Arbeitsschutz erfüllt unterschiedlichste Aufgaben.
Die Fachkraft über Arbeitssicherheit (Sifa) ist ein wichtiger Berater des Unternehmens in Sachen Arbeitsschutz. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber und Behörden zu umfassenden Vorsorgemaßnahmen, um Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz durch Unfall und Erkrankung zu vermeiden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist ein Betreuungsverhältnis mit einer entsprechend ausgebildeten "Fachkraft für Arbeitssicherheit" nachzuweisen.

Kenntnisse der Normen sind für Fachkraft für Arbeitsschutz unerlässlich
Als Fachkraft für Arbeitsschutz beraten Sie betriebliche Führungskräfte und unterstützen sie bei der Verhütung von Unfällen, Berufskrankheiten und den Maßnahmen eines menschengerechten Arbeitsumfelds im Unternehmen. Die Fachkraft für Arbeitsschutz muss über ausreichende Kenntnisse des aktuell geltenden Regelwerks verfügen. Denn nur durch das Wissen über die Normen, die Auswahl der richtigen Normen und die Umsetzung der Anforderungen kann die Fachkraft für Arbeitssicherheit die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten.

Für Fachkräfte für Arbeitsschutz bieten wir Ihnen das Softwareprogramm Wartungsplaner, mit dem Sie den stetig verändernden Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeits- und Gesundheitsschutz gerecht werden.

Arbeitsschutz - Digitale Dokumentation mit der Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz digital dokumentieren spart Zeit, bietet Rechtssicherheit und schafft Übersicht über den Status der Arbeits- und Betriebsmittel. Laut Arbeitsschutzgesetz ist die Dokumentation des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit im Betrieb Pflicht.

Eine lückenlose Dokumentation spielt vor allem im Bereich Arbeitssicherheit eine große Rolle. Mit dem Wartungsplaner verfügen Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (FASI) eine umfassende Lösung, die zur Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen beiträgt.

Führende Software-Lösung für das Arbeits- und Umweltschutz-Management
Die Software Wartungsplaner ist die optimale Softwarelösung für die Fachkraft für Arbeitsschutz. Erfüllen Sie die arbeitssicherheitstechnischen Pflichten gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Interne Fachkräfte für Arbeitssicherheit und externe Dienstleister verfügen mit der Auditor Software Wartungsplaner über eine umfangreiche Software.

Ihre Verantwortung und Haftung als Fachkraft für Arbeitsschutz und Sicherheitsbeauftragter

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Was ist Aufgabe der Fachkraft für Arbeitsschutz?
Die zentrale Aufgabe der Fachkraft für Arbeitsschutz ist es, die Führungsebenen und Mitarbeiter in den Unternehmen und Behörden auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit zu beraten.
Nach §6 ASiG hat die Fachkraft für Arbeitsschutz die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen.

Die Fachkraft für Arbeitsschutz hilft dabei, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen gemäß des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASIG) und der Vorschriften der Berufsgenossenschaften sicherzustellen.

Fachkraft für Arbeitsschutz (FaSi/ SiFa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.
Die Aufgaben der Sifa Fachkraft für Arbeitsschutz beschreibt das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). Weitere Aspekte, z.B. die Voraussetzungen an die Fachkunde sowie die Ausbildung, sind in der DGUV Vorschrift 2 dargestellt.
Die Fachkraft für Arbeitsschutz (Sifa / Fasi) die Aufgabe, die Arbeitgebenden in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden zu beraten und zu unterstützen. Darüber hinaus hat sie Mitteilungs- und Beratungspflichten gegenüber dem Betriebs- bzw. Personalrat.

Fachkräfte für Arbeitsschutz sind in der Regel Sicherheitsingenieure, Sicherheitstechniker oder Meister (Sicherheitsmeister) mit einer besonderen Ausbildung in Sicherheitstechnik.
Wir bieten eine Verwaltung und Organisation prüfpflichtiger Arbeitsmittel, Anlagen und Geräte. Software für das Arbeitsschutz-Management, der Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung und zur Protokollierung der Sicherheitsunterweisungen.
Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine erinnert? Dann ist die Wartungsplaner Software genau das richtige für Sie.
Mit der Software können die komplette Verwaltung Ihrer prüfpflichtigen Geräte, Anlagen und Arbeitsmittel durchführen. Ideal als Asset Management System .

Behalten Sie als Fachkraft für Arbeitsschutz den Überblick in Ihrem Unternehmen.

Unterweisung Gesetze. Gesetzestexte zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Software für betriebliche Unterweisung laut Gesetz
Unterweisung qualifiziert die Mitarbeiter
Übersicht der Vielzahl der Gesetzestexte zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
mehr lesen

Software hat die Unterweisungstermine im Blick. Unterweisungen sind de

Unterweisung dokumentieren mit System
Wie Sie jetzt Ihre Unterweisungen dokumentieren.
Mit nur einer Software dokumentieren und verwalten Sie die Unterweisungen
mehr lesen

Instandhaltungssoftware muss heute zahlreiche Anforderungen erfüllen .

Instandhaltungssoftware Marktführer
zahlreiche Anforderungen an Instandhalter
Mobile Instandhaltung von Anlagen und Maschinen mit mobilen Lösungen
mehr lesen

Arbeitsunfall im Betrieb. Als Verantwortlicher im Arbeitsschutz müssen

Arbeitsunfall im Betrieb, Software Dokumentation
Arbeitsschutz planen mit einer Software
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen. Reduzieren Sie die Arbeitsunfälle im Betrieb
mehr lesen




Typische Funktionen einer Instandhaltungssoftware
Asset-Nachverfolgung: Überblick über alle Maschinen, einschließlich Werkzeuge und Ausrüstung. Überwachung der Nutzung während des gesamten Lebenszyklus des Assets.

Vorbeugende Wartung: Unterstützung bei der regelmäßigen Wartung von Maschinen und Geräten, um Ausfallzeiten und teure Reparaturkosten zu vermeiden.

Wartungsmanagement: Erstellung von Arbeitsaufträgen für Wartungsanforderungen, Zuordnung zu Wartungsteams und Verfolgung des Status bis zur Fertigstellung.

Terminplanung: Möglichkeit der Planung und Terminierung von Wartungsarbeiten sowie der Kommunikation des Zeitplans an die betroffenen Beteiligten.

Betriebskosten senken und die Lebensdauer der Anlage verlängern
Mit dem Wartugsplaner verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden durch fortschrittliche Wartungsstrategien und modernste Technologien zu helfen, ihre Betriebskosten zu senken und die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verlängern.

Nachhaltig in der Prozessindustrie beitragen
Das Leistungsportfolio vom Wartungsplaner deckt die gesamte Wertschöpfungskette von technischen Geräten, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung über Erweiterung, Umbau und Generalrevision von Anlagen ab. So wird auch auf ein Wartungssoftware Tool gesetzt, um Daten in der Wartung zu analysieren, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und auf dieser Basis Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Der Wartungsplaner ermöglicht es somit, Störungen in Anlagen frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Vorausschauende Wartung reduziert so nicht nur die Kosten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Anlage und erhöht die Anlagenverfügbarkeit - beides trägt entscheidend zur Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie bei.

Instandhaltungstechnik - Digitalisierung betrieblicher Kernprozesse
Hoppe Unternehmensberatung ist ein führender Anbieter im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung von Maschinen und Anlagen (MRO). Die Unternehmensberatung bietet eine Wartungsplaner Software, um komplexe Herausforderungen wie die Optimierung ganzer Wartungsprozesse zu lösen.

Instandhaltungsplanung mit dem Wartungsplaner erweitern
Eine vorbeugende Instandhaltung ist der Schlüssel zu kontinuierlicher Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner transformieren Sie diesen essentiellen Bereich durch eine Software, die speziell für die Anforderungen entwickelt wurde. Erleichtern Sie das Instandhaltungsmanagement in Ihrem Unternehmen durch die digitale Erfassung von Wartungsplänen. Für den Erfolg in der Produktion ist das ganzheitliche Management von Maschinen und Anlagen unerlässlich.

Das kann der Wartungsplaner:

  • Strukturierte Erfassung aller Maschinen
  • Planung, Koordination und Analyse von wiederkehrenden Wartungen
  • Dokumentation aller Instandhaltungstätigkeiten mit Checklisten
  • Erfassung von Maschinenstörmeldungen
  • mobile Erfassung mit der APP