Ist Excel für die Planung Ihrer Wartung nicht ausreichend?

Software für die Organisation der Prüftermine

Reicht Ihnen Excel für die Planung Ihrer Wartung nicht aus?
Dann ist unsere Wartungssoftware Ihre Lösung!
Excel stößt schnell an seine Grenzen, wenn mehrere Menschen damit arbeiten müssen.

Excel Wartungslisten ersetzen
Maschinen und Anlagen brauchen eine regelmäßige Wartung. Nur durch Wartung ist die Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit dauerhaft gewährleistet.
Die Software Wartungsplaner ist so aufgebaut, dass sie auf einer Seite die benötigten Wartungsintervalle aufzeigt.

Digitale Dokumentation im Arbeitsschutz, Facility Management, Brandschutz und Bau
Eine regelmäßige und vorbeugende Wartung ist unumgänglich für einen störungsfreien Einsatz einer Maschine. Damit dies gelingt, ist eine Wartungsplanung wichtig und notwendig.
Eine Vorlage „Wartungsplanung in Excel“ unterstützt Sie dabei nicht ausreichend.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Automatische Erinnerung an den nächsten Prüftermin
Über das Ampelsystem erkennen Sie auf einem Blick welche Aufträge noch zu erledigen sind. Sie benötigen kein Excel. Wartungsaufträge können von jedem PC aus bearbeitet werden.

Wartungsarbeiten schneller planen, verfolgen und optimieren mit dem CMMS
Vereinfachen Sie die Wartung mit einem CMMS, das für zahlreiche Branchen geeignet ist. Die Software ist so benutzerfreundlich, dass keine Schulung notwendig ist.
Wir bieten eine einfache Wartungsverfolgung - Wartungssoftware Wartungprogramme

Jetzt an die Berufsgenossenschaftliche Vorschriften  denken.  Erfüllen

BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Nutzen sie die Vorteile der BGV A2 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel. "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (BGV A2)
mehr lesen

So einfach bauen Sie Ihre Wartungsdokumentation auf .

Klipp und klar: Wartungsdokumentation
An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Wartungsdokumentation umgehen.
mehr lesen

Aufgabensteuerung. Reports der Aufgaben .  Erinnerung an Aufgaben und

Aufgabensteuerung für Wartungen
Aufgaben für Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Aufgabenbuch. So bedinenen Sie die Aufgabensteuerung einfach. Jetzt gleich testen!
mehr lesen




Mit dem Wartungsplaner haben ich alle Arbeitsmittelprüfung immer griffbereit.
Keinerlei Papierkram mehr. Alle Informationen vor Ort per Barcode Etikette oder QR-Code am Arbeitsmittel.
Die mobile Wartungsplaner APP lässt auch die Prüfung der Arbeitsmittelin Bereichen zu, die kein Internetzugang haben (wie z.B. Betonräume, Kellerräume oder abgeschirmte Bereiche). Der erzeugte Wartungs- oder Prüfbericht ist sehr übersichtlich und aussagekräftig.

Vorteile und Chancen der mobilen Instandhaltung
Durch die mobile Instandhaltung können Techniker vor Ort mit der Wartungsplaner-APP alle notwendigen Informationen nutzen, um ihre Aufgaben bei der Wartung und Instandhaltung schneller zu erledigen.
Überall, wo Instandhaltung und Wartung erforderlich ist, bietet der Wartungsplaner von Hoppe eine massgeschneiderte und effektive Lösung. Mit mehr als 39000 Anwendern hat sich die Lösung als zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für die mobile Instandhaltung etabliert.
Das Tool steigert durch seine hohe Flexibilität die Effizienz und Produktivität der Instandhaltungsprozesse und bietet eine benutzerfreundliche, sicherer und zukunftssicherer Lösung.

Der Wartungsplaner ist modular aufgebaut und kann schrittweise erweitert werden.
Die ermöglicht es Unternehmen klein anzufangen und das System nach und nach um weitere Funktionen und Module zu ergänzen. So stellt die Hoppe Unternehmensberatung sicher, dass die Wartungsplaner-Lösung mit den Anforderungen des Unternehmens wächst.
Zudem bietet die Hoppe Unternehmensberatung langfristigen Support und Updates, um sicherzustellen, dass die Lösung immer auf dem neusten Stand bleibt und zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.

Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Wartungsplaner Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

Die Zukunft der Instandhaltung liegt in der Digitalisierung.
Durch den Einsatz einer digitalen Wartungsplanung und der Analyse großer Datenmengen können wir Wartungsprozesse optimieren und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.