Was ist zu tun bei einem Arbeitsunfall / Beinaheunfall?
Unfälle und Verletzungen müssen in einem Verbandbuch dokumentiert werden.
Dies ist unabhängig davon, wie umfangreich dieser Vorfall auf den ersten Blick erscheinen mag.
Schließlich können im schlimmsten Fall Spätfolgen eintreten, die im ersten Moment nicht erkennbar sind.
Eine detaillierte und ausführliche Dokumentation des Arbeitsunfalls hilft dabei, diesen zu einem späteren Zeitpunkt besser nachzuvollziehen.
Betriebe brauchen mehr Digitalisierung – auch im Verbandbuch! Warum?
Das digitale Verbandbuch verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um qualifizierte Dokumentation der Verbandbucheinträge dauerhaft gerecht zu werden.
Die Anforderung an Ihr Unternehmen: Agieren Sie zukunftsstark und zielorientiert.
Dabei dürfen Unternehmen nicht unterschätzen, dass eine nahtlose Dokumentation der Eintragungen im Verbandbuch wie Unfälle und Beinaheunfälle die Ersthelfer, den Betriebsarzt und Verantwortliche für das Verbandbuch gleichermaßen entlastet.
Service Hotline und professionelles Entwickler-Team
Die HOPPE Unternehmensberatung verfu¨gt u¨ber ein professionelles Entwickler-Team und eine Service Hotline mit geschulten Support-Mitarbeitern.
Die Berater sorgen fu¨r schnelle Hilfe beim Auftreten von Problemen.
Dokumentenmanagement für den Arbeitsschutz ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und Gesundheitsvorsorge.
Eine lückenlose Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen ist dabei unerlässlich, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
Die Verbandbuchsoftware bietet hier eine effektive Lösung zur Erfassung und Auswertung von Unfällen sowie erbrachten Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Durch die digitale Speicherung aller Daten wird nicht nur Platz gespart, sondern auch eine schnelle Suche nach bestimmten Vorfällen ermöglicht.
Zudem kann das System individuell angepasst werden - je nach Größe des Unternehmens oder spezifischen Anforderungen an den Arbeitsschutz. Auch Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter lassen sich über die Software planen und dokumentieren.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Verbandbuchsoftware hilft bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie beispielsweise dem Datenschutzgesetz oder Arbeits- und Brandschutzverordnungen.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in jedem Fall auf eine professionelle Verbandbuchsoftware setzen - denn sie erleichtert nicht nur die Organisation im Bereich Arbeitsschutz, sondern sorgt auch dafür dass alle relevanten Informationen stets griffbereit sind!