Tool für die Prüfung von Leitern bietet eine Reihe von nützlichen Features

Die wichtigen Aufgaben der Leiterprüfung werden enorm vereinfacht

Prüfung von mobilen Leitern und Tritten, ortsfesten Stegleitern und Steigschutzsystemen.
Die Prüfung der Leitern gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben für haustechnisches Fachpersonal, Montage-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal.
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung eine Software, die diese wichtige Aufgabe enorm vereinfacht.

Unternehmer müssen Leitern und Tritte, die benutzt werden, nach Sicht und Funktion regelmäßig prüfen lassen.
Einfach und bequem können die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen mithilfe der Leiterprüfungssoftware durchgeführt und dokumentiert werden.
Unterstützt wird die Erfassung der Leitern, Tritte und Steigschutzsystemen durch eine mobile Arbeitsschutz APP für Android und IOS ( Apple iPhone / iPad).

Das Tool für die Prüfung von Leitern bietet eine Reihe von nützlichen Features:

  • Leitern, Tritte und ortsfeste Stegleitern werden inventarisiert
  • nummerierte Barcode Etiketten unterstützen bei der Inventarisierung
  • Die Erinnerungsfunktion macht auf die anstehenden Prüfungen aufmerksam
  • Das Prüfprotokoll berücksichtigt alle Prüfschritte der Leiterprüfung
  • Schäden an der Leiter werden mit einem Foto protokolliert
  • Leitersoftware für Sicherheitsbeauftragte und für die Fachkraft für das Facility Management / Service
  • Gutes Preis / Leistungsverhältnis sogar mit telefonischem Support

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Papierlose Leiterprüfung mit dem Prüfprogramm für Leitern
Die Software leistet einen Beitrag zur betrieblichen Nachhaltigkeit und gewährleistet eine maximale Datensicherheit.

Erstellen Sie eine Übersicht der Leiterprüfungen in Ihrem Unternehmen
Wartungsplaner bietet alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen brauchen. Die Software dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).

Die Instandhaltungs APP  senkt die Instandhaltungskosten. 
Erhöht die

Instandhaltung APP Instandsetzung von Anlagen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Wie Sie die Instandhaltung APP sinnvoll einsetzen.
mehr lesen

Messe München; Aussteller der Software für die Verwaltung von Wartunge

Messe München Aussteller Software Instandhaltung
Instandhaltung der Zukunft in München
Nutzen sie die Vorteile auf der Messe in München
mehr lesen

Arbeitsschutz Dokumentationsaufwand  Arbeitsschutz Software zeigt alle

Software protokolliert die Arbeitsschutz Maßnahmen
Ausgeliefert wird die Software mit zahlreichen Beispielen
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz
mehr lesen




Mit diesen innovativen Ansätzen meistern Sie erfolgreich die Instandhaltung
Wir bieten neue Möglichkeiten für die IT-gestützte Instandhaltung und verbessern Effizienz und Leistungsfähigkeit des Anlagenmanagements. Nutzen Sie die Potenziale des Wartungsplaner / Asset Management für Ihre Anlagenüberwachung und -steuerung.

Ausfallzeiten der Maschinen und Wartungsintervalle minimieren
Das Überwachen von Anlagen gehört zu den wichtigsten Trends in der Digitalisierung. Mit der Einführung von IoT und Industrie 4.0 gewinnt die zustandsorientierte Überwachung Condition Based Monitoring (kurz CBM) enorm an Bedeutung.
Indem Maschinen, Anlagen und Geräte lückenlos dokumentiert und überwacht werden, lassen sich Ausfallzeiten und Wartungsintervalle minimieren.
Die Wartungskosten werden dadurch erheblich reduziert und die Lebensdauer wird deutlich verlängert. Diese Aspekte haben erhebliche, positive Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten = Total Cost of Ownership (kurz TCO) und die Gesamtanlageneffektivität = Overall Equipment Effectiveness (kurz OEE).

Alle Dokumente für die Arbeitssicherheit griffbereit
Der Wartungsplaner hilft, dass bei einem angekündigten Audit zur Arbeitssicherheit alle nötigen Dokumente griffbereit sind. Die Wartungsplaner-Software plant Wartungstermine und speichert die Wartungsprotokolle als Ergebnis der Wartungen in einer zentralen Wartungsdatenbank.