Aufbau der operativen und zentralen Instandhaltung

Instandhaltungsaufwand je Anlage erfassen.

Übersicht aller Instandhaltungsaktivitäten im Wartungsplaner Faktoren der Leistungsfähigkeit in der Produktion
Die Leistungsfähigkeit in der Produktion hängt von vielen Faktoren ab: effiziente Prozesse, eine hohe Auslastung und Verfügbarkeiten der Maschinen sowie kurze Durchlaufzeiten. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, benötigen Sie als Führungskraft in der Produktion die notwendigen Informationen.
Die Ansprüche an die Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen steigen ständig. Damit werden gleichzeitig die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Instandhaltung größer.
An der zunehmenden Digitalisierung der Produktion führt kein Weg vorbei.
Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen Produktionsanlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen.

Software zur optimale Koordination von Instandhaltung und Produktion.
Die mobile Instandhaltungslösung wird auch auf Android-Mobilgeräten eingesetzt. So haben die Benutzer alle wichtigen Instandhaltungsaufgaben und benötigten Informationen zur Hand.

Instandhaltung zu digitalisieren
Industrieunternehmen und verarbeitendes Gewerbe stehen vor der Herausforderung, die Instandhaltung zu digitalisieren und auf zukünftige Produktionsbedingungen anzupassen. Neben der digitalen Transformation steht auch das Sicherstellen der Produktion im Fokus. Kontrollierte Prozesse zur Umsetzung einer korrekten Instandhaltung sowie Transparenz in Sachen Rückverfolgbarkeit der Wartungsarbeiten und Kosteneffizienz stehen im Mittelpunkt.


Wartungs- und Instandhaltungsmanagement von morgen
Vor welchen Herausforderungen im Instandhaltungsmanagement stehen Sie aktuell in Ihrem Unternehmen?
Unser Asset Management für Ihre Anlagenüberwachung und -steuerung bietet Ihnen neue Potenziale.
Diverse Neuerungen im Instandhaltungssoftware gestützten Instandhaltungsmanagement sind weiterhin auf dem Vormarsch.

Instandhaltungsaufgaben und Datenerfassungen mit dem Wartungsplaner digitalisieren.
Nutzen Sie unsere Workshops, in den wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen für eine schnelle Datenanalyse und Auswertung zur Verfügung stehen. Wir zeigen Ihnen, welche Stolpersteine beim Instandhaltungsmanagement zu bewältigen sind und wie eine reibungslose Synchronisierung mit der mobile Instandhaltungs-APP aussehen kann.
Wir erleutern anhand konkreter Beispiele, wie Sie mithilfe der Instandhaltungssoftware auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungs- und Wartungsprozesse reagieren.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Total Productive Maintenance (TPM)
Welche Möglichkeiten sich durch eine weitgehende Integration von Produktion und Instandhaltung ergeben, zeigen die Beispiele, die unter dem Begriff „Total Productive Maintenance,“ kurz: TPM
TPM verbindet die japanischen Konzepte des Total Quality Management (TQM) und die komplette Einbeziehung der Mitarbeiter (Total Employee Involvement) mit der Praxis der vorbeugenden Instandhaltung.
Dieses System revolutioniert inzwischen das Anlagenmanagement.
Die Übertragung der Verantwortung für die Instandhaltung der Produktionsanlagen an das Bedienungspersonal stellt einen wesentlichen Aspekt von TPM dar.

EHS Management steht für Environment, Health & Safety.
Arbeitsschutzak

EHS Management, Environment, Health und Safety
Wir haben ein EHS Managementsystem für Ihren Arbeitsschutz entwickelt
EHS Management steht für Environment, Health & Safety
mehr lesen

technische Software . Verwalten Sie jetzt die technischen Objekte.

Technische Objekte warten
Software dokumentiert alle Prüfungen bei technischen Objekten
Denken Sie an die Wartungen bei technischen Objekten
mehr lesen

Alle Instandhaltungsthemen werden im IPS System abdeckt. Sparen Sie Ko

technische Prüfungen mit dem IPS System
So setzen Sie das ips system richtig ein
Nutzen sie die Vorteile eines IPS System bei der Instandhaltung
mehr lesen

Wie und wo finde ich die  passende  Instandhaltungssoftware  Wartungsp

Instandhaltungssoftware versus Wartungsplaner
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben
Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.
mehr lesen

vorbeugende Wartungssoftware - für Techniker und Disponenten.

Klipp und klar: vorbeugende Wartungssoftware
Klipp und klar: Optimale Planung und Organisation Ihrer Wartungen und Reparaturen.
Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist,
mehr lesen




Zukunftssicher mit dem Wartungsplaner warten
Maschinenüberwachung neu gedacht. Erkennen, bevor etwas passiert:
Mit der Wartungsplaner überwachen Sie Ihre Maschinen und Anlagen selbst – zuverlässig, in Echtzeit. Kombiniert mit der mobilen APP entsteht daraus eine Instandhaltungslösung, die nicht reagiert, sondern agiert.
Die Daten helfen Ihnen, Wartung oder Instandhaltung gezielt einzuplanen, Ressourcen effizient einzusetzen und Risiken zu minimieren. Und das Beste: Wenn Sie möchten, müssen Sie sich um die Auswertung nicht einmal selbst kümmern – denn hier kommt das eMail-Center zum Wartungsplaner mit automatischen Benachrichtigungen ins Spiel.

Vorausschauend warten - Ausfälle von Maschinen minimieren durch Predictive Maintenance
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

Vorbeugende Instandhaltung versus zustandsbasierten Instandhaltung

  • Bei der vorbeugenden Instandhaltung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Instandhaltung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.

Mehr Übersicht über alle Maschinen und Anlagen
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen mehr Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Instandhaltungsaufträge und Ersatzteile liefert. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den aussagekräftigen Auswertungen und Analysen ist der Wartungsplaner die Wartungssoftware, die besonders praxisgerecht ist.

Instandhaltungssoftware für die Produktion und Industrie
Unsere moderne Instandhaltungssoftware ist eine klassische Instandhaltungs- und Planungssoftware (IPS), auch bekannt als Wartungsprogramm, Wartungsmanager oder Wartungssoftware.
Die Instandhaltungssoftware hilft Ihnen dabei, Ihr Instandhaltungsmanagement zu optimieren. Wartungen, Instandsetzungen, Inspektionen und Reparaturen werden zentral in einer Datenbank geplant und dokumentiert.

  • Senken Sie die Instandhaltungskosten, indem Sie sämtliche Störungen erfassen
  • Dokumentieren Sie alle Vorgänge in der Instandhaltung.
  • Analysieren Sie die Schwachstellen jeder einzelnen Maschine.
  • Reduzieren Sie mit der Instandhaltungssoftware die Ausfallrisiken.

Die HOPPE Instandhaltungssoftware verfügt über eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche.
Ergänzend können die Aufgaben per Tablet oder Smartphone (IOS / Android) erfasst werden.
Alle Daten, Checklisten und Prüfplänen haben Sie bei der Wartung oder Reparatur zur Hand.
Mit der mobilen APP kann Ihr Service- oder Instandhaltungsteam beispielsweise einen Schaden direkt vor Ort erfassen und mit Fotos, Videos oder Sprachaufnahmen sowie einer Checkliste dokumentieren.

Prüfungstermine der Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz einhalten
Eine präzise Dokumentation im Wartungsplaner ist für den Überblick der Produktionsanlagen wichtig.

Nur so können Sie die Prüfermine für die Arbeitssicherheit und dem Arbeitsschutz einhalten.

Digitalisierte Prozesse unterstützen die Transformation in der Instandhaltung.
Der Weg von der klassischen Instandhaltung hin zur Smart Maintenance für die Industrie 4.0 führt zu neuen Formen der Instandhaltungsrganisation. Einen Überblick über aktuelle Instandhaltungsaufgaben der Instandhaltung liefert unsere Instandhaltungsoftware Wartungsplaner.

Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln.
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement.

Bereit für die Digitalisierung im Instandhaltungsmanagement?
In der heutigen Automatisierungsindustrie suchen Kunden für die Digitalisierung ihrer Anlagen und Maschinen nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.