Brandschutzbeauftragte im Betrieb

Überwachung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb

Als Brandschutzbeauftragter müssen Sie die enorme Anzahl an gesetzlichen Vorschriften jederzeit gezielt im Blick behalten
In kompakter und konzentrierter Form behandelt dokumentiert der Wartungsplaner die Brandschutzprüfung.
Brandschutzbeauftragte, Planungsbüros und Fachkräfte für Arbeitssicherheit entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software Wartungsplaner die Brandschutzprüfung zuverlässig durchzuführen.

Brandschutzbeauftragte delegieren
Um der Fülle an Aufgaben und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden zu erfüllen, können Brandschutzbeauftragte delegiert werden. Der Brandschutzbeauftragte unterstützt und berät die Unternehmensleitung in Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sind etwa Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzepts, Aufstellen und Aktualisierungen der Brandschutzordnungen, die Überwachung der Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb und die Besorgung der Beseitigung brandschutztechnischer Mängel.
Als Brandschutzbeauftragter ist es gemäß vfdb-Richtlinie alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden. So können Sie Ihren Aufgaben, von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention, verantwortungsvoll nachkommen.

Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen. Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen. Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.

Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten, gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Wie wird der Brandschutzbeauftragte bestellt?
Der Brandschutzbeauftragte kann intern aus dem Unternehmen selbst oder extern durch einen entsprechenden Dienstleister bestellt werden.
Erlangen einen Fachkundenachweis gemäß den geforderten vfdb-Vorgaben für Brandschutzbeauftragte mit einem Seminarbesuch.

In den meisten Betrieben wird Brandschutz oft als notwendiges, aber nicht gerade aufregendes Thema betrachtet. Dennoch ist es entscheidend, das die Brandschutzeinrichtung vom Brandschutzbeauftragten regelmäßig betrachtet wird.
Dies erfordert auch von den Verantwortlichen oder dem Brandschutzbeauftragten, die jährlichen Brandschutzunterweisungen und Schulungen regelmäßig durchzuführen.

Unterhalt-  und Wartungsverwaltung.  überwachen Sie alle notwendigen W

Betriebsunterhalt Software der Instandhaltung
Betriebsunterhalt Software hat die der Instandhaltung sicher im Blick.
Software Lösung für den Betriebsunterhalt Instandhaltung (Wartung, Unterhalt, Schadenfälle, Sicherheit usw.)
mehr lesen

Sicherheitstechnische Kontrolle (STK), Medizintechnik: MPBetreibV Soft

STK Prüfung nach §6 MPBetreibV
Sichern Sie Ihren Prüfservice mit einem kompletten Überwachungskonzept
Software um die Kontrolle zu meistern
mehr lesen

Arbeitsmedizin Organisation.
Software zur Digitalisierung Prüftermine

Organisation der Arbeitsmedizin
An der Digitalisierung in der Arbeitsmedizin führt kein Weg vorbei.
Automatische Erinnerung an Überprüfungen für arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung
mehr lesen

Software erinnert den Anlagenbetreiber an den nächsten Wartungstermin

Anlagenbetreiber diverse Software Module
Der Anlagenbetreiber muss sich um seine Anlagen kümmern
Wir bieten eine Software, in der die Anlagenhistorie und die Prüfprotokolle hinterlegt werden.
mehr lesen




Wartungsplaner ist die passende Lösung für die Anlagendokumentation
Mit diesen Vorteilen im Dokumentenmanagement meistern sie die Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Anlagenbetreiber sowie Anlagenbauer haben nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften das Interesse, ihre Anlagen zu dokumentieren. Für alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen müssen alle Unterlagen aktuell und in kürzester Zeit verfügbar sein.
Die Anlagendokumentation umfasst ein leistungsstarkes Dokumentenmanagement System (DMS) und verwaltet die komplette digitale Dokumentation von Anlagen. Die Mitarbeiter werden bei den täglichen Aufgaben entlastet. Der Wartungsplaner erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen.
Durch den Einsatz der mobilen Erfassung lassen sich Dokumentations- und Unternehmensprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren.

Automatisieren Sie Ihre Prozesse der Instandhaltung - Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung
Mit einer effizienten, flexiblen und an Ihre Bedürfnisse angepassten Instandhaltungssoftware haben Sie die volle Kontrolle und sind auf alles vorbereitet.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung bei der Verwaltung der Instandhaltungstermine. Mit dem Wartungsplaner meistern Sie die Herausforderungen in der Instandhaltung. Wir bieten bewährte Module für ein erfolgreiches Wartungsmanagement.
Der Wartungsmanager ist flexibel und individualisierbar, ganz wie Ihr Unternehmen es braucht. Unerwartete Service- und Wartungsanfragen meistern Sie mit links.
Seit über 35 Jahren unterstützt die HOPPE Unternehmensberatung kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer täglichen Arbeit rund um das Instandhaltungsmanagement.

Was ist CMMS, IPS oder Wartungssoftware?
Instandhaltungssoftware, CMMS, IPS oder Wartungssoftware sind verschiedene Bezeichnungen für eine Software, die Abläufe der Instandhaltung und Wartung systematisch abbilden. Hierbei werden Wartungsaufgaben bereitgestellt.
Basierend auf Auswertungen der Wartungen Störungen und Reparaturen optimieren Sie Ihre Instandhaltungsabläufe.

Arbeitsschutz digital mit dem Wartungsplaner
Mit unserer umfangreichen HSQE-Software-Lösung erfassen alles zum digitalen Arbeitsschutz.
Die Software Wartungsplaner unterstützt Sie dabei, alle Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Compliance zeitsparend umzusetzen..

Gemeinsam mit unserem Kunden SETON / BRADY GmbH haben wir einen Anwenderbericht in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Seit über 25 Jahren hat sich SETON als technisches Versandhaus auf den Vertrieb von Produkten zur Kennzeichnung, Wartung und Markierung spezialisiert. Das Einhalten der Prüffristen und die rechtssichere Dokumentation von Prüfungen und Wartungen hat für SETON eine hohen Stellenwert.
Um wichtige Wartungen zu lenken, Prozesse innerhalb der Firma zu digitalisieren, Risiken zu überwachen und Maßnahmen umzusetzen, vertraut SETON den unterschiedlichen Modulen der Hoppe Unternehmensberatung.
Anwenderbericht: SETON / BRADY GmbH

Sotware für Sicherheitsbeauftragte und Arbeitsschutzverantwortliche
Der Wartungsplaner richtet sich an Sifas, Sicherheitsbeauftragte und Arbeitsschutzverantwortliche

Der Hoppe Wartungsplaner erleichtert die Dokumentation von Wartungen.
Mit dem Wartungsplaner von HOPPE kann Produktivität der Instandhalter deutlich gesteigert werden. Verkürzen Sie die Stillstandzeiten und steigert die Lebensdauer von Anlagen.