Die Ansprüche der ArbStättV sind hoch

So betreiben Sie Ihre Arbeitsstätte gemäß der Arbeitsstättenverordnung sicher.

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) legt fest, was der Arbeitgeber beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu beachten hat.

Arbeitsstättenverordnung und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) einfach erfüllen und umsetzen.
Die Arbeitsstättenverordnung regelt die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten in Arbeitsstätten.

Behalten Sie den Überblick über die prüfpflichtigen Betriebsmittel in Betrieb
Mit der Verordnung sollen Vorschriften, die bislang in gesonderten Verordnungen enthalten waren, zusammengeführt und an die sich verändernde Arbeitswelt angepasst werden. Die Inhalte der Bildschirmarbeitsverordnung sollen in die neue Verordnung integriert werden; die Bildschirmarbeitsverordnung wird außer Kraft gesetzt. Die Vorgaben und Regelungen sollen dazu dienen, die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten in Arbeitsstätten (auch auf Baustellen) sicherzustellen und Arbeitsabläufe menschengerecht zu gestalten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Die Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen
Arbeitsstätten sicher prüfen und betreiben.
Was hat sich geändert, welche Auswirkungen hat die neue Arbeitsstättenverordnung?

Die ArbStättV Arbeitsstättenverordnung dient der Sicherheit
Die Arbeitsstättenverordnung dient der Sicherheit und dem Schutz der Gesundheit der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten.

Elektromanager. Elektromanager HOPPE importiert die Elektroprüfung in

Elektromanager -Messprotokolle direkt einlesen
Dokumentation der Messprotokolle der Elektroprüfung. Elektromanager importiert Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Ersatzableitstrom, Schutzleiterstrom , Berührungsstrom, Laststrom / Leistung, Schutzkleinspannung….
mehr lesen

Organisation von Wartung + Instandhaltung .

Wartungs-Software um Stillstandzeiten zu reduzieren
neuartige Wartungssoftware für die Planung von Wartungterminen. Im Idealfall ermöglicht die vorbeugende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist
mehr lesen

Service der Instandhaltung  und Wartungsverwaltung.  überwachen Sie al

Prüfnachweis für den Service der Instandhaltung
Service der Instandhaltung sicher im Blick.. Optimaler Service der Instandhaltung mit einer Software.
mehr lesen

 Prüftermin Verwaltung . komfortable Überwachung der Prüfftermine.

Prüftermin Verwaltung - Dokumentation aller Prüftermine
Die Prüftermin Verwaltung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt. Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement
mehr lesen




Praxisnah & übersichtlich
Der Wartungsplaner bietet eine Handlungshilfe für die rechtssichere Prüfung der Anlagen und Betriebsmittel. Tabellen, Checklisten sowie einsatzfertige Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung Ihrer Wartungsdokumentation.

Auf einen Blick sehen, was und welche Aufgaben anstehen.
Erstellen Sie eine digitale Aufgabenliste, z.B. für Wartungen, Inspektionen oder Begehungen.
Mit der "digitalen Aufgabenliste" sehen Sie auf einen Blick, was und welche Wartung und Prüfung ansteht.
Einfach Texte oder Fotos in den Wartungsplaner zur passende Aufgaben hinzufügen und die Zuständigkeit für den Mitarbeiter, Kollegen oder Dienstleister definieren.

Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie schneller & besser
Wie lange benötigen Sie, um einen Vorgang wie eine Wartung, Reparatur oder Instandhaltung zu dokumentieren?
Mit dem Wartungsplaner gelingt’s in unter 1 Minute. Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Wartungsdokumentation.