umfassende Inventarsoftware zur zentralen Organisation der Inventargüter
Häufig werden Möbel von Unternehmen in Exceldateien verwaltet.
Diese werden mit steigendem Umfang jedoch sehr unübersichtlich.
Zudem sind Benutzerrechte in Excel nur begrenzt möglich.
Es besteht daher erheblicher Bedarf für eine umfassende Inventarsoftware zur zentralen Organisation, Verwaltung und Überwachung alle Inventargüter.
Die Inventarsoftware ist auch für die Verwaltung komplexer Strukturen geeignet!
Unser Inventory Manager ist für den Mehrmandantenbetrieb für diverse Organisationseinheiten ausgelegt.
Für die Inventarisierung von Software und Möbel gibt es einige empfehlenswerte Tools.
Die Inventarisierungssoftware von HOPPE und die mobile Inventar-APP helfen, den Überblick über Software und Möbel zu behalten und die Verwaltung zu optimieren.
Für eine einfache Bedienung bei der Inventarisierung ist die Inventarisierungssoftware von HOPPE empfehlenswert.
Die Vorteile einer modernen Inventarsoftware liegen auf der Hand:
Sie spart Zeit und Geld bei der Verwaltung von Betriebsmitteln und minimiert das Risiko von Fehlern oder Doppelbuchungen. Zudem kann sie dazu beitragen, dass wichtige Informationen wie Wartungstermine oder Garantiezeiten nicht vergessen werden.
Schaffen Sie eine zielgerichtete und kostenoptimale Inventar-Organisation.
Sorgen Sie für den richtigen Einsatz neuer Technologien für die digitale Inventarisierung.
Windows-Software zur Inventarverwaltung auch als mobile App
Inventarverwaltung ist eine Software, die genau das tut, was sie verspricht, nämlich inventarisieren.
Das Programm registriert alle Besitztümer eines Unternehmens. Dabei geht es keineswegs nur um PCs und installierte Software.
Auch Besitztümer wie Stühle, Tische, Telefone, Kopierer und so weiter erfasst das Tool.
Die aktualisierte Version liegt auch als Android-App vor. Eine Variante für iOS gibt es ebenso.
Zu jedem Gegenstand werden Daten wie Name, Standort, Kaufdatum, Garantie oder Seriennummer in der Datenbank hinterlegt.
Der Nutzer kann zu den einzelnen Gegenständen bei Bedarf auch Fotos hinterlegen. Die Software unterstützt auch Etiketten mit Barcodes und RFID-Chips, sofern entsprechende Lesegeräte vorhanden sind.
Die Daten lassen sich in den Formaten XLSs für Microsofts Excel, CSV (Comma separated values) und den Microsofts Datenbankformat MDB (Microsoft Access Database) exportieren.
Das Facility Management steht am Beginn einer neuen Ära, in der intelligente Technologien die Art und Weise verändern, wie wir im Büro und im Home Office das betriebliche Inventar managen und Inventarisierungsprozesse gestalten.
Diese Entwicklungen beeinflussen das Inventarmanagement. Mit der HOPPE Inventarverwaltung ergeben sich neue Chancen für Ihr Unternehmen.
Mit dem Software-Tool und der mobilen Inventar-APP können Sie Ihre Strategien im Inventarmanagement angesichts Fachkräftemangel und steigender Komplexität zukunftssicher aufstellen.
Eine leistungsstarke Inventarmanagement-Software muss nicht nur einen Überblick über ihr Inventar ermöglichen, sondern auch verschiedene Schlüsselfunktionen erfüllen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Einsatzort und Standort für Inventar:
Eine digitale Inventarverwaltung erleichtert die Verwaltung des Inventars.
Das heißt, die Inventarsoftware muss in der Lage sein, präzise Auskunft über den Einsatzort bzw. Standort und den Status jedes Inventargegenstandes zu geben.
Mit wenigen Klicks sind folgende Details zum Inventar sichtbar sein:
- Wo befindet sich das Inventar, der PC oder Gerät?
- Wer hatte den Gegenstand zuletzt genutzt?
-
- Ist das Inventar verfügbar und ist es nutzbar?
-