Gem. § 240 HGB müssen alle Anlagegüter einzeln inventarisiert werden.

Software ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über alle Assets im Betrieb.

Was ist zu inventarisieren?
Inventarisiert wird das Anlagevermögen, das sind alle Vermögensgegenstände eines Unternehmens, die dazu bestimmt sind, dauerhaft dem Geschäftsbetrieb zu dienen. Es umfasst alle Vermögensteile, die zum Aufbau und zur Ausstattung eines Betriebes nötig und langfristig im Unternehmen gebunden sind.

Das Anlagevermögen gliedert sich nach § 266 HGB in drei Hauptgruppen:

  • immaterielle Vermögensgegenstände
  • Sachanlagen wie technische Geräte (zum Beispiel Maschinen
  • andere Anlagen (zum Beispiel Betriebs- und Geschäftsausstattung)

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Ablauf der Inventarisierung
Gem. § 240 HGB müssen alle Anlagegüter einzeln inventarisiert werden. Jedes Anlagegut erhält eine eindeutige Inventarnummer. Diese Inventarnummer entspricht auch dem der Barcode-Nummer auf dem Etikett / Aufkleber und kann so leichter identifiziert werden.

Wir bieten eine übersichtliche Verwaltung der Büromöbel
Unsere Software zur Inventarisierung sorgt für eine wirklich einfache und übersichtliche Bestandsverwaltung von Büromöbel, Bürotische und Stühle. Die Software ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über alle Assets im Betrieb. Nutzen Sie unseren Leitfaden zur Inventarisierung

Inventarverwaltung macht Schule, Inventarsierung in kommunale Bildungs

Inventarverwaltung Schule - Fördermittel sinnvoll nutzen Hoppe
Inventarverwaltung für das Inventar der Schule
Die Inventar-App bewährt sich auch bei Schulen, Hochschulen und Universitäten
mehr lesen

Inventarisierung. Die Inventurrichtlinie gilt für alle Ämter und  Verw

Inventurrichtlinie bei der Kommune erfüllen Hoppe
Hilfestellung und Vorbereitung der Inventare für die Anlagenbuchhaltung
Die wichtigsten Features der Inventarisierung in der Kommune auf einen Blick
mehr lesen

Im Inventarplaner wird komplette Hardware eines Betriebes inventarisie

Inventarplaner für den Inventarbestand Hoppe
Nachweispflicht - effizient und einfach
Der Inventarplaner stellt das Firmeninventar einfach und übersichtlich dar
mehr lesen

Inventarmanagement leicht gemacht. Das Inventar im Griff.funktionell u

Erfolgreiches Inventarmanagement – gewusst wie! Hoppe
Inventarisierung gut vorbereiten und zeitsparend durchführen
So erfolgt die regelmäßig Inventarisierung.
mehr lesen

Inventursystem für Ihre Inventur.  Dokumentieren Sie am PC  alle  Inve

Inventursystem Software für die Inventarverwaltung im Betrieb Hoppe
Inventar sollte in einem Inventursystem dokumentiert werden!
Unserer Inventursystem ist eine Lösung für Ihre Bestandsaufnahme
mehr lesen




Tipps zur Optimierung Ihrer Inventarverwaltung
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist es entscheidend, dass Unternehmen Schritt halten können. Eine optimierte Inventarverwaltung spielt dabei eine wichtige Rolle. „Um den Überblick über alle Assets wie IT-Geräte, Schreibtischstühle und Schreibtische oder sonstige Büromöbel zu behalten und Chaos zu vermeiden, sollten Unternehmen verschiedene Maßnahmen zur Optimierung ihrer Inventarverwaltung ergreifen“, so Diplom Mathematiker Ulrich Hoppe, Berater der HOPPE Unternehmensberatung aus Frankfurt.
Dazu gehören regelmäßige Kontrollen der Bestände, Kontrolle wer der Nutzer ist, und wo sich das Inventar befindet. Die Nutzung von Barcode-Scannern bzw. mobile Inventar apps dienen zur Vereinfachung der Dateneingabe. Indem Unternehmen ihre Inventarverwaltung kontinuierlich optimieren, können sie nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch ihre betriebliche Effizienz steigern.

Inventar nachvollziehbar aufzubereiten
Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen Facility Management und der Firnanzabteilung zu schlagen, und bieten dazu innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Es gibt derzeit eine Vielzahl von Programmen zur Organisation der Inventarverwaltung im Betrieb.
Die Software - Lösungen haben unterschiedliche Schwerpunkte, wie Ersterfassung, Inventarisierung, Inventarmanagement, Erfassung im Büro und Home Office etc.
Die Unternehmensberatung Hoppe hat mit der Inventarisierungssoftware eine Praxishilfe anhand zahlreicher Anforderungen gebündelt zusammengestellt.

Zeit und Kosten im Inventarmanagement sparen
Hoppe bietet eine ganzheitliche Lösung für die maßgeschneiderte und automatisierte Inventarisierung im Facility Management, um Zeit und Kosten im Inventarmanagement zu sparen.
Außerdem steht der innovative Inventarverwaltung für die mobile Inventur im Fokus. „In den aktuell sehr herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Inventarerfassung auf ein Mindestmaß zu reduzieren. In diesem Zusammenhang sind gute und professionell ausgestattete Inventarverwatwortliche mit einer modernen Inventarverwaltung ein Schlüssel zum Erfolg“, erklärt Ulrich Hoppe Produktmanager und Experte für Inventarsoftware bei Hoppe.

Mit der Informationsflut im Inventarmanagement professionell umgehen
Inventarsoftware ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Inventarisierungrelevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante im Inventarmanagement in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Praktische Features der Inventarsoftware
Um den Zeitaufwand bei der Nutzung einer Inventarsoftware weiter zu reduzieren, arbeitet die Hoppe Inventarverwaltung mit Barcodeetiketten bzw. Strichcodes.
Die Inventarnummern sind eindeutig und müssen an jedes Inventar angebracht werden. Mit den Inventaretiketten läuft die Inventur wesentlich schneller und einfacher ab.

Mit einer digitalen Inventarverwaltung Software lässt sich per Knopfdruck feststellen, wann ein Austausch oder eine Umzug stattfinden soll.
Weiterhin kann für jedes Inventar kann eine Historie erstellt werden.
Mit dem Soll- und Ist-Abgleich lassen sich Differenzen sofort feststellen.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327