Mobiliar muss einwandfrei dokumentiert werden

Inventarisieren Sie Bürotische, Bürostühle, Konferenzstühle, Besprechungsstühle und Schränke

Mit der Inventarverwaltung das Mobiliar inventarisieren und digitalisieren.
Inventur von Büromöbel und Mobiliar

Die HOPPE Inventarsoftware verschafft einen Überblick.
Gestalten auch Sie in Zukunft Ihre Inventarverwaltung effizient und nachhaltig. Dokumentieren, Inventarisieren und Kontrollieren Sie das Betriebsinventar.

Mit Hilfe der Mobile App können alle notwendigen Informationen der wesentlichen Daten für Inventargüter vorgenommen werden.
Durch die Kennzeichnung eines Gegenstandes mit einer Barcode-Nummer, können in der mobilen App die Inventardaten direkt durch Einscannen der Inventarnummer abgerufen und bearbeitet werden.
Eine schnelle und eindeutige Erkennung durch die Inventar-Nummer ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Inventargütern.

Mobil inventarisieren und auswerten
Wickeln Sie sämtliche Inventarisierungsarbeiten mobil ab.
Mit der mobilen APP erfassen Sie schnell alle benötigten Daten, führen Ihre Inventur alle Büromöbel aus und transferieren umgehend an die Inventarsoftware.
Das spart viel Zeit und vermeidet doppelte Arbeitsschritte.
Das Modul APP-Interface mit der mobilen APP zur Inventarverwaltung ist übersichtlich und einfach in der Anwendung und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten, wie Tablets oder Smartphones, eingesetzt werden.

Leistungsmerkmale Inventarisierung bei der Kommune

  • Scannen: Einlesen eines Inventargegenstands mit einem Barcode
  • Datenerfassung: Die Erfassung aller wesentlichen Daten des Inventargegenstands
  • Inventartabelle: Der schnelle und unkomplizierte Abruf von Daten direkt am Inventargegenstand
  • Inventarstatus. Die Verwaltung von Status für Inventargegenstände
  • Standort: Die Definition und Verwaltung von Standorten

Die Software ist für Einzelplatz auf einem einzelnen PC, als auch für eine Netzwerkinstallation im lokalen Netzwerk verfügbar.

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Was ist die Inventarverwaltung für das Mobiliar?
Inventarverwaltung ist eine Bestandsaufnahme von Mobiliar mit einer Inventar-Nummer
Die Mobiliar-Inventarverwaltung ist skalierbar und passt sich an Ihre Anforderungen an.
Die Inventarverwaltung nutzt benutzerdefinierte Felder.

Profitieren Sie von der Mobiliarsoftware

  • intuitiv zu bedienen (angelehnt an den Windows-Explorer)
  • Zeitersparnis durch effiziente Datenerfassung
  • mehr Übersicht durch einfache Auswertungsfunktionen mittels Selektionen/Abfragen
  • flexibel in Bezug auf Anpassungen der Masken
  • mobile Erfassung auch über eine mobile APP ( Android / Apple )
  • kompetenter telefonischer Support
  • preiswert - Kauf ist sogar mit Wartungsvertrag möglich

Mit dem Komplettpaket Inventarverwaltung von Hoppe sparen Sie nun bare

Inventarerfassung: So verwalten Sie Inventargüter Hoppe
Inventarverwaltung Komplettpaket
Mit einer Inventarerfassung behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen

elektronisches Inventarbuch. Software zur Inventarverwaltung .

digitales Inventarbuch im Unternehmen Hoppe
Inventar sollte durch ein Inventarbuch dokumentiert werden!
intuitive Lösung zur Inventarverwaltung
mehr lesen

Papierlose Anlageninventur. Die Inventarverwaltung behält das Inventar

Inventarverwaltung Cloud Software - kostenlos testen Hoppe
Kann eine Cloud Inventarverwaltung die Anforderungen erfüllen?
Überblick über alle Betriebsmittel in ihrem Unternehmen.Ist eine Inventarverwaltung in der Cloud wirklich eine Unterstützung?
mehr lesen

Digitale Inventarverwaltung dokumentiert Ihre Inventargüter.  Dokument

Digitale Inventarverwaltung von Hoppe Hoppe
Die Hoppe Unternehmensberatung ist führender Anbieter für die digitale Inventarverwaltung
Optimal zur Werkzeugverwaltung und Geräteverwaltung für Unternehmen.
mehr lesen




Das Inventar vom mobilen Endgerät werden in der Inventarisierungssoftware synchronisiert
Sollen Mobiliar, IT-Equipment, Hardware oder Geräte / Fahrzeuge inventarisiert werden, so empfiehlt sich die elektronische Erfassung mit einem Smartphone oder Hand-Scanner. Die mit dem mobilen Endgerät erfassten Daten werden automatisch mit der Inventarisierungssoftware synchronisiert und bilden daraufhin das Inventurergebnis ab.
Damit dies möglich wird, müssen zuerst alle zu inventarisierenden Güter mit individuellen Etiketten versehen werden. Bei der Etikettenauswahl muss auch an Bedürfnisse wie zum Beispiel Abriebsicherheit, Lösungsmittelresistenz, Licht- und Witterungsbeständigkeit geachtet werden.
Aber auch die Platzierung der Etiketten an nicht exponierten Stellen der inventarisierten Güter, ist von Bedeutung.

Die mobile Inventar-APP für Tablets oder Smartphones bietet Fachkräften in der Inventarerfassung ein digitales Tool, mit dem Sie die Inventarisierung dokumentieren können – effizient, transparent und direkt an dem Gegenstand.
Mit der Inventar-APP dokumentieren Sie die Inventur direkt vor Ort auf Mobilgeräten. Dadurch reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Dokumentation und Berichterstellung erheblich.

Mit der praktischen Inventarsoftware haben Sie ihr Inventar immer und überall bequem im Blick.
Sie können Inventargüter ganz einfach verwalten, den anstehenden Umzug oder Nutzwerwechsel frühzeitig definieren und vieles mehr.

Bereitstellungsoptionen von Inventarsystemen
Inventarsoftware kann vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden. Die Cloud-Option ist kostengünstiger, aber ihre Daten werden auf dem Server des Anbieters oder eines Drittanbieters gehostet. Wenn sie sich jedoch nicht wohl dabei fühlen, ihre Daten bei einem Drittanbieter zu speichern, ist eine Vor-Ort-Lösung vielleicht besser für ihre Unternehmen geeignet.

Innovation bei der Inventarverwaltung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der HOPPE Inventarverwaltung eine innovative Lösung für die Verwaltung seines Inventar mit Schlüsselveraltung ausgewählt.
Alle Firmen und Verwaltungen stehen vor Herausforderungen bei der Verwaltung ihrer Assets. Bundesministerien sind hier keine Ausnahme. Ohne eine geeignete Lösung werden die täglichen Abläufe durch ineffiziente Prozesse, Verzögerungen und verlegte Ausrüstung erheblich beeinträchtigt.

Als Antwort auf diese Herausforderung hat die HOPPE Unternehmensberatung eine Software entwickelt, die es Verwaltung, Stadtverwaltung und sogar auch Ministerien ermöglicht, ihre Inventarverwaltung zu koordinieren, Unstimmigkeiten zu beseitigen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen.

Wie sieht eine digitale, schlanke Inventarorganisation aus?
In einer Zeit zunehmender Komplexität und Unsicherheit ist es besonders wichtig, das Inventarmanagement für den Unternehmenserfolg transparent darzustellen. Es ist essentiell, das betriebliche Inventar für die Kaufleute nachvollziehbar aufzubereiten.
Die Inventarsoftware stellt eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen technischen und kaufmännischen Experten her.

Inventaretiketten zur Inventarverwaltung
Durch professionelle Inventaretiketten werden Ihre Inventuren einfacher und effizienter. Die Etiketten dienen zur eindeutigen Kennzeichnung Ihres Betriebseigentums und ermöglichen so eine schnelle und genaue Erfassung des Bestands.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Eindeutige Identifikation: Jedes Inventarstück erhält eine individuelle Kennung, die Verwechslungen ausschließt.
  • Schnelle Erfassung: Durch den Scan von Barcodes auf den Etiketten können die Daten direkt in die Inventarsoftware übertragen werden.
  • Automatisierung: Die automatische Datenerfassung reduziert den Zeitaufwand und die Fehleranfälligkeit.
  • Übersichtlichkeit: Eine übersichtliche Darstellung der Inventardaten erleichtert die Analyse und Auswertung.
  • Nachvollziehbarkeit: Die Etiketten dienen als Nachweis für den Besitz und die Zuordnung von Gegenständen.
  • Flexibilität: Inventaretiketten können für verschiedenste Arten von Inventar eingesetzt werden, von Büromöbeln über das IT-Equipment bis hin zu Maschinen und Anlagen.

Digitales Inventarmanagement für Ihre Büroausstattung
Inventarisierung der Büromöbel – Unterstützung bietet die Inventarsoftware von Hoppe
In Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, häufigerer Standortwechsel und wachsender Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Büroausstattungen effizient zu verwalten. Die Inventarsoftware der Hoppe Unternehmensberatung bietet hierfür eine umfassende Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten ist.

Mobile Erfassung – jederzeit und überall
Ein zentrales Merkmal der Hoppe-Inventarsoftware ist die mobile Datenerfassung. Mit Hilfe von Smartphones oder Tablets und der mobilen Inventar-app können Mitarbeiter Inventargüter wie Schreibtische, Stühle, Monitore oder IT-Equipment direkt vor Ort erfassen – sogar während eines laufenden Betriebs oder im Rahmen eines Firmenumzugs. Barcodes oder RFID-Tags ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Identifikation der Inventarüter.

Firmenumzüge effizient begleiten
Besonders bei Standortwechseln zeigt die Software ihre Stärken. Durch die genaue Zuordnung von Inventargegenständen zu Räumen, Abteilungen und Personen lässt sich der gesamte Umzugsprozess deutlich strukturierter und ressourcenschonender gestalten. Verantwortlichkeiten können exakt dokumentiert und Umzugslisten automatisch generiert werden – das reduziert Fehlerquellen und spart wertvolle Zeit.

Auswertungen, die den Unterschied machen
Die Auswertungsmöglichkeiten der Hoppe-Inventarsoftware gehen weit über einfache Listen hinaus. Umfangreiche Filterfunktionen und individuell anpassbare Berichte bieten detaillierte Einblicke in Bestände, Standorte, Zustände und Wertentwicklungen. So lassen sich z. B. Alterungsanalysen oder Kostenstellenauswertungen auf Knopfdruck erstellen. Diese Transparenz unterstützt nicht nur die interne Verwaltung, sondern auch die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.

Aufwandsreduzierung durch digitale Prozesse
Durch die Digitalisierung der Inventarisierung entfällt ein Großteil des bisherigen manuellen Aufwands. Die Software führt automatisch Plausibilitätsprüfungen durch, aktualisiert Bestände bei Änderungen und erinnert an Prüftermine. Prozesse, die früher Tage oder Wochen in Anspruch nahmen, lassen sich heute in wenigen Stunden erledigen. Die intuitive Bedienoberfläche reduziert zudem den Schulungsaufwand für Mitarbeiter auf ein Minimum.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327