Digitale Funktionen statt Zettel-Chaos - Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser
Wie lange benötigen Sie, um einen eine Inventarisierung zu dokumentieren?
Mit der mobilen Inventarverwaltung gelingt’s in unter 1 Minute.
Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Inventar-APP für die Inventardokumentation.
HOPPE Unternehmensberatung macht die Inventarverwaltung einfach
Verlieren Sie nie wieder den Überblick über Ihr Inventar.
Mit der Inventarsoftware bieten wir eine intuitive Software zur Inventarverwaltung die sich an Ihre Arbeitsweise anpasst.
Minimieren Sie den Inventuraufwand
Durch die 360° Übersicht der HOPPE Inventarverwaltung führen Sie Ihre jährliche Inventur zeitoptimiert durch.
Die Verwaltungssoftware für ihr Unternehmensinventar ermöglicht ein vollständiges Bild aller Büromöbel, Geräte und Werkzeug sowie auch für Home-Office-Inventar.
Das Inventar vom mobilen Endgerät werden in der Inventarisierungssoftware synchronisiert
Sollen Mobiliar, IT-Equipment, Hardware oder Geräte / Fahrzeuge inventarisiert werden, so empfiehlt sich die elektronische Erfassung mit einem Smartphone oder Hand-Scanner. Die mit dem mobilen Endgerät erfassten Daten werden automatisch mit der Inventarisierungssoftware synchronisiert und bilden daraufhin das Inventurergebnis ab.
Damit dies möglich wird, müssen zuerst alle zu inventarisierenden Güter mit individuellen Etiketten versehen werden. Bei der Etikettenauswahl muss auch an Bedürfnisse wie zum Beispiel Abriebsicherheit, Lösungsmittelresistenz, Licht- und Witterungsbeständigkeit geachtet werden.
Aber auch die Platzierung der Etiketten an nicht exponierten Stellen der inventarisierten Güter, ist von Bedeutung.
Inventarisierung, Asset- und Lifecycle Management
Die Inventarverwaltung von HOPPE ist ein Asset Lifecycle Management System mit dem Sie unter anderem alle notwendigen Funktionalitäten für die Inventarisierung von Anlagegütern zur Hand haben.
Im Asset Lifecycle Management System befinden sich alle Büromöbel, Werkzeuge, Computer, Softwarelizenzen, Smartphones, also alle Sachwerte des Unternehmens.
Die HOPPE Inventarverwaltung macht die IT-Inventarisierung aller Assets einfach und leicht
Verwalten Sie alle IT Assets wie PCs, Computer Notebooks, Software, Lizenzen, in einem zentralen System.
Anforderungen an eine effiziente Inventarsoftware
Damit die Inventarverwaltung keinen unverhältnismäßigen Aufwand generiert, muss die verwendete Inventarsoftware bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Eine effiziente und zuverlässige Lösung wie die Hoppe Inventarverwaltung sollte über verschiedene Funktionen verfügen, um den gesamten Prozess der Asset-Verwaltung optimal zu unterstützen. Z
uallererst ist es wichtig, dass die Software eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mitarbeiter sollten sich schnell und einfach in das System einarbeiten können, ohne lange Schulungen absolvieren zu müssen. Eine intuitive Bedienbarkeit ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inventarisierung und erleichtert die täglichen Arbeitsabläufe.
Des Weiteren sollte eine effiziente Inventarsoftware über eine umfangreiche Datenbank verfügen, in der alle relevanten Informationen zu den Assets gespeichert werden können. Hierbei geht es nicht nur um Basisdaten wie Artikelnummer oder Standort, sondern auch um detaillierte Angaben wie Kaufdatum, Wartungsintervalle oder Garantiezeiten. Eine übersichtliche Darstellung und einfache Suchfunktionen ermöglichen es den Mitarbeitern, schnell auf benötigte Informationen zuzugreifen. Neben einer guten Datenbank ist auch eine automatisierte Bestandskontrolle von großer Bedeutung. Die Software sollte in der Lage sein, regelmäßig Bestandslisten zu erstellen und automatisch mit dem tatsächlichen Bestand abzugleichen. Dadurch lassen sich Fehler oder Unstimmigkeiten schnell erkennen und korrigieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer effizienten Inventarsoftware ist die Möglichkeit, verschiedene Berichte und Auswertungen zu generieren. Diese können beispielsweise Informationen über den Wert der Assets, deren Nutzungshäufigkeit oder den Instandhaltungsbedarf liefern. Solche Auswertungen helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Nutzung der Assets optimal zu planen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine effiziente Inventarsoftware die Verwaltung aller im Unternehmen genutzten Assets erheblich erleichtern kann. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einer umfangreichen Datenbank, automatisierter Bestandskontrolle und aussagekräftigen Auswertungsmöglichkeiten schafft die Hoppe Inventarverwaltung eine solide Grundlage für ein effizientes Asset Management in Unternehmen jeder Art und Größe.
effizientere Nutzung
Die neue Version wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen eine noch effizientere Nutzung zu ermöglichen.
Optimierte Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche wurde intuitiver gestaltet, so dass Sie Ihre Inventargüter noch einfacher selbst einrichten und verwalten können.
Diese Gründe sprechen für die Einführung eines systematischen Asset Managements
Ein digitaler und nachhaltiger Inventarmanager ermöglicht es, die Inventaraufnahme effizienter und genauer durchzuführen und damit die Kosten von Unternehmen zu reduzieren.
Ein digitaler Inventarmanager verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe erheblich.
Durch die Digitalisierung der Inventarverwaltung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, die sonst für manuelle Prozesse aufgewendet würden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können leichter auf benötigte Inventardaten zugreifen, da diese Informationen zentralisiert und in Echtzeit verfügbar sind.