Wartungen geschickt terminieren und sorgfältig dokumentieren

Alle Wartungsinformationen in einer Software zur Wartungsorganisation

Wartungen terminieren und sorgfältig dokumentieren
Die gesetzlichen Prüfvorschriften, die Wartungspläne der Hersteller und die Störmeldungen müssen stets unter Kontrolle bleiben. Die Wartungen geschickt terminieren und sorgfältig dokumentieren.
All diese Aufgaben integriert die Hoppe Unternehmensberatung jetzt in der Software zur Wartungsorganisation.
Das intelligente Wartungsmanagement für Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel ebnet den Weg für die predictive bzw. preventive Maintenance.

Das System führt einen Wartungskalender, erinnert an anstehende Termine per E-Mail und erfasst Wartungsarbeiten in einer digitalen Akte. Neben der manuellen Eingabe von Prüf- und Wartungsinformationen ermöglicht die Wartungsorganisation die Maschinendaten digital zur Verfügung zu stellen.

Nachverfolgung der Wartung - Wartungsorganisation
Mit der nützlichen Software zur Wartungsorganisation können Sie einfach Wartungsteams und Auftragnehmern spezifische Wartungsarbeiten zuweisen.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Alle Wartungsinformationen werden über eine entsprechende mobile APP in das Programm integriert.
Der Wartungsplaner bietet Ihnen einen ersten Schritt in Richtung vorausschauender oder vorbeugender Instandhaltung (predictive bzw. preventive Maintenance). Durch die digitale Wartungsorganisation können wir Ihre Wartungsteam bedeutend entlasten.

Arbeitsschutz sicher  planen. Arbeitsschutz Monitor Software erinnert

Arbeitsschutz Monitor für Gefährdungen & Sicherheitsmängel
Software um die gesetzlichen Arbeitsschutzpflichten leichter zu meistern
Unserer Tool zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Tragbare Leitern, Regalleiter, Steckleiter,

Leitern und Tritte regelmäßig prüfen!
Regelmäßige Prüfungen der Leitern
Leiterprüfung für Anlegeleitern. Software verwaltet die Prüf- und Wartungstermine der Leitern.
mehr lesen

Reinigung im Gebäudemanagement. 
Für Klein und Mittelbetriebe - Dokume

Reinigung im Gebäudemanagement
Sauber ist nicht gleich sauber. Verzeichnis für die Gebäudereinigung
Software für das Gebäudemanagement
mehr lesen




Wie zukunftsfähig ist das eigene Arbeitsschutzmanagement?
Systeme für den Arbeitsschutz bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern deren Arbeitssicherheit. Viele mittelständische Unternehmen schieben die Modernisierung ihrer Arbeitsschutz-Lösungen allerdings vor sich her.

Die Vorteile guter Systeme für das Arbeitsschutzmanagement sind hinlänglich bekannt:

  • Effizienzsteigerung: Eine Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse wie die Verwaltung der Prüftermine für den Arbeitsschutz, Dokumentation der Unterweisungen, Koordinierung der Wartungen sowie die Aufbereitung der Audit-Unterlagen in einem einzigen System. Dadurch werden Redundanzen eliminiert und die Effizienz gesteigert.
  • Echtzeit-Informationen: Durch die zentrale Datenspeicherung bieten Systeme Echtzeit-Einblicke in Unternehmensdaten. Dies ermöglicht der Fachkraft für Arbeitssicherheit fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
  • Kosteneinsparungen: Durch Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung der Datengenauigkeit helfen Arbeitsschutzmanagement-Systeme, Kosten zu senken.
  • Skalierbarkeit: Systeme sind in der Regel skalierbar und können mit dem Wachstum eines Unternehmens mitwachsen. Sie bieten die Flexibilität, zusätzliche Module oder Benutzer hinzuzufügen, wenn dies erforderlich ist.
  • Compliance und Reporting: Arbeitsschutzmanagement-Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglichen die einfache Erstellung von Berichten für regulatorische Anforderungen oder interne Überwachungszwecke.

Sicherheit bei Betriebsprüfungen zum Thema Arbeitsschutz
Wartungsplaner ermöglicht eine zuverlässige und rechtssichere Dokumentation aller Prüf- und Wartungsaktivitäten. In der Prüfhistorie werden sämtliche Prüfungen inklusive der hinterlegten Prüfprotokolle und Dokumente einer Prüfung gespeichert und sind mit nur wenigen Klicks abrufbar.

Einfache und intuitive Bedienung
Die Software verfügt über eine einfache, intuitive Bedienung und kurzer Einarbeitungszeit.
Der Wartungsplaner ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Lösung schnell versteht. Ergänzend bieten wir auch vor Ort Wokshop in Ihrem Unternehmen an, sofern bei Ihnen Schulungen notwendig sind.
Selbstverständlich kümmern wir uns um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Implementierungsphase in Ihrem Unternehmen.

Ist Ihre Wartungsdokumentation aktuell?
Ihr Wartungsplan je Anlage und Maschine entsteht am Desktop. Planen Sie alle Wartungstermine direkt am PC. So werden im Anlagenlogbuch / Maschinenlogbuch sämtliche Ereignisse abgelegt. Weil Dokumente leicht auffindbar sind, gewinnen Sie mehr Zeit, durch einen schnellen Zugriff bei Störmeldungen. Ihre Wartungsdokumentation ist mit der Wartungsmanager-Software topaktuell. So sind Sie als Instandhalter und Produktionsleiter auf jeden Fall gut vorbereitet für das nächste Audit. Auch die Maschinenbediener profitieren gleichermaßen von der Software.

Prüfpflichten zu allen Arbeitsmitteln einhalten
Mit dem Arbeitsmittel- und Anlagenkataster im Wartungsplaner zeigen Sie auf einfachste Weise die einzuhaltenden Prüfpflichten zu Ihren Arbeitsmitteln auf.

Erstellung von Plänen für Prüfungen. Die Effizienzgewinne sind erheblich.
Die Verwaltung alle Prüftermine kann wesentlich effizienter durchgeführt werden, wenn man stets sieht, was bereits erledigt wurde und was noch zu erledigen ist.