Verbessern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen durch regelmäßige Wartung
Vereinfachen Sie das Erstellen, Zuweisen, Verfolgen und Abschließen von Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen.
Eine leistungsstarke Wartungsplaner Software muss nicht nur einen Überblick über ihr Inventar wie Maschinen und Anlagen, Stapler und Arbeitsmittel ermöglichen, sondern auch verschiedene Schlüsselfunktionen erfüllen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Einsatzort und Standort für Maschinen:
Eine digitale Wartungsmanagement-Lösung muss die Verwaltung der Maschinen erleichtern. Das heißt, die Wartungsplaner Software muss in der Lage sein, präzise Auskunft über den Einsatzort bzw. Standort und den Status jeder Maschine und Anlage oder Inventargegenstandes zu geben.
Mit wenigen Klicks verfügbar müssen folgende Details sichtbar sein:
- Wo befindet sich die Maschine oder das Betriebsmittel?
- Wer hatte das Betriebsmittel zuletzt genutzt?
-
- Ist das Betriebsmittel verfügbar und ist es nutzbar.
-
Wartung und Instandhaltung:
Die Wartungssoftware verwaltet Wartungs- und Instandhaltungspläne für Anlagen, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Werkzeuge effizient in nur einem System.
Automatische Erinnerungen für anstehende Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten tragen dazu bei, die Lebensdauer der Maschinen und Anlagen zu verlängern und unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
Prüftermine und Verantwortlichkeiten:
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwaltung von Prüfterminen und die Zuordnung von Verantwortlichkeiten.
Die Wartungssoftware definiert klar, welche Prüftermine anstehen und wer für deren Durchführung verantwortlich ist.
Sicherheit und Compliance
In Bezug auf Sicherheit und Compliance stellt die Wartungsplaner Software sicher, dass alle Inventargegenstände den geltenden Vorschriften und Standards entsprechen.
Dies umfasst die Überwachung der Funktionalität sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Mit der Wartungsplaner APP die Lücke zwischen Produktion und Instandhaltung schließen
Instandhaltungsleiter von Bosch, BMW und Industrieunternehmen binden Ihre Produktionsmitarbeiter heute dank einer mobilen "Wartungsplaner app" in die Unternehmensstruktur ein.
Sie lösen damit eine der größten digitalen Herausforderungen.
Noch immer sind die operativen Mitarbeiter in Industrieunternehmen kaum oder unzureichend in den Informationsaustausch, die Prozesse und die Kommunikation eingebunden.
Die Wartungsplaner Software kann diese Herausforderung bewältigen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zum Positiven verändern und stärken.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine digitale Lösung, um die Instandhaltungsmitarbeiter in produzierenden Unternehmen in das operative Geschäft einzubinden. Eine mobile APP für Endgeräte ermöglich es, keinen Wartungstermin zu vergessen und die interne Kommunikation zu verbessern.
Instandhaltungsprozesse digitalisieren, strukturieren und mobil verfügbar machen
Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Instandhaltungsprozesse digitalisiert, strukturiert und mobil verfügbar macht. Das Tool kann sowohl in der reaktiven als auch in der präventiven Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik eingesetzt werden.
Prozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten
Dokumente zur Wartung sicher archivieren, managen und die Geschäftsprozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten können.
Mit einem Dokumentenmanagement-System im Wartungsplaner brechen Sie Datensilos, schaffen Transparenz und fördern Effizienz in der Zusammenarbeit in Ihren Prozessen.
Meistern Sie die Herausforderungen in der Instandhaltung
In Zeiten von Fachkräftemangel, Kosten- und Konkurrenzdruck kann die richtige Instandhaltungssoftware für den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sorgen.
- Steigern Sie die Produktivität Ihrer Fachkräfte
- Automatisieren Sie Ihre Prozesse der Instandhaltung
- Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung
Mit einer effizienten, flexiblen Instandhaltungssoftware haben Sie die volle Kontrolle und sind auf alles vorbereitet – auch unerwartete Instandhaltungsanfragen meistern Sie mit links.
Worum kümmert sich die Sicherheitsfachkraft?
Alles Wichtige zum Arbeitsschutz im Betrieb - darum kümmern sich die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).
Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich sind immer noch die Geschäftsführung.
Auch eine Sicherheitsfachkraft kann Sie nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt aber nicht den Geschäftsführer seiner gesetzlichen Verantwortung. Organisieren Sie ihren Arbeitsschutz mit der prämierten Software Wartungsplaner.
Mit dem Software werden Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz sicher nachkommen.