Schichtbuch sorgt für Klarheit über den Stand der Wartungsarbeiten

Was ist ein elektronisches Schichtbuch?

Wie folgt die Dokumentation im Schichtbuch
Der Wartungsplaner ermöglicht mit seiner Dokumentation, sämtliche relevante Ereignisse an Produktionsmaschinen zu dokumentieren und abzurufen.

Es kommt auf vollständige Informationen bei der Schichtübergabe an.
Wichtige Details bei der Schichtübergabe vergessen! Bei der Schichtübergabe muss einfach alles lückenlos dokumentiert werden. Jedes Detail zur Wartung muss lückenlos weiter gegeben werden. Gerade die Weitergabe von Informationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei jeder Schichtübergabe erfolgt, stellt die Instandhatungsteams immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Schichtübergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.

Schichtbuch Vorteile in der täglichen Arbeit.
In dem Schichtbuch werden alle Ereignisse aufgezeichnet, um sie später nachlesen und sich besser erinnern zu können. Jede Störung, Wartung, Inspektion, Reparatur oder Veränderung, die im alltäglichen Geschäft anfällt, wird im Schichtbuch dokumentiert und archiviert. Die chronologisch gepflegten Einträge können in einem Report von allen berechtigten Mitarbeitern eingesehen werden.

Sämtliche Prozesse in der Instandhaltung unmissverständlich dokumentieren
Der Wartungsplaner sorgt bei der Schichtübergabe in der Instandhaltung dafür, dass sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsdaten unmissverständlich übergeben werden. Alle Vorgänge der vergangenen Schichten werden als Schichtbuch im Wartungsprogramm lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert, so dass keine Information versehentlich vergessen oder missverständlich übermittelt werden kann.

Es herrscht Klarheit über den Stand der Wartungsarbeiten
Das gesamte Schichtteam ist zu jeder Zeit auf dem Laufenden. Bei Fragen lassen sich die Daten auf Knopfdruck abrufen und Entscheidungen können kurzfristig auf der Grundlage vollständiger Daten im Schichtbuch getroffen werden.
Die Dokumentation dient zur einfachen Organisation der Wartungsarbeiten zeigt Ihnen den nächsten Wartungstermin automatisch an.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Schichtbuch - Sämtliche Wartungsdaten unmissverständlich dokumentieren




Was ist ein elektronisches Schichtbuch?
Zahlreiche Ereignisse bei Maschinen und Anlagen müssen schriftlich in Schichtbüchern protokolliert werden. In vielen Unternehmen diese Aufgabe noch in Papierform bewältigt. Hoppe bietet hierzu ein elektronisches Schichtbuch.

Der Wartungsplaner als digitales Schichtbuch ersetzt die handgeschriebenen Schichtprotokolle und macht diese überflüssig. Die Software sorgt für eine unternehmensweit einheitliche Erfassung von Informationen und Anweisungen. Das elektronische Schichtbuch dokumentiert die Wartungen in den Schichtprotokolle.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

vereinfachen Sie Ihre Prüfmanagement, dokumentieren Sie verbindlich
Eine Software entfaltet nur dann ihre volle Wirksamkeit, wenn sie von den Mitarbeitern akzeptiert und genutzt wird. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind selbsterklärende Eingabemasken, die eine rasche Einarbeitung ermöglichen, wie dies bei unserer Lösung der Fall ist.

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen: DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO

DIN EN ISO 9001 und 14001 werden abgebildet
Prüftermine korrekt verwalten
Wir unterstützen Unternehmen in der gesetzlich geforderten Dokumentationsverpflichtung beim Management überwachungsbedürftiger Anlagen und Betriebsmittel.
mehr lesen

Prüfprotokoll der VDE Prüfung erhöht die Effizienz. erfüllt Gesetzesau

Jetzt die VDE Prüfung sicher durchführen
So setzen Sie die vde Prüfung richtig ein
Nutzen sie die Vorteile der VDE Prüfung Prüfprotokoll sicher erstellen.
mehr lesen

Werkzeugverwaltung   mit durchwegs positiven Bewertungen

Was ist eine digtale Werkzeugverwaltung?
Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.
mehr lesen

Regalprüfer prüft Lagerregale regelmäßig im Betrieb. Was sind die Vort

Regalprüfer - Erinnerung, an Regalprüfung denken
zeitgemäße Regalprüfung dank professioneller Wartungsplaner Software
Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten bei Regalen.
mehr lesen

Prüfplaner lichtet Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement. Soft

Audit und Revision mit dem Prüfplaner
Zentrale Verwaltung von Prüfprotokollen im Prüfplaner
An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken
mehr lesen




Software für Servicetechniker für Reparaturen und Wartung

  • Reparatur, Montage und Prüfung aller Produkte mit Elektrik und Hydraulik
  • Wartung und Service
  • Störmeldungen, Fehlersuche und Instandhaltung

5 Fragestellungen, die Sie mit dem Wartungsplaner leicht beantworten

  • Wann muss welches Gerät gewartet werden?
  • Wann steht eine neue Kalibrierung an
  • Wann sollte welcher Mitarbeiter seine Zertifikate und Schulungen erneuern?
  • Wissen Ihre Mitarbeiter, welche Arbeitsgeräte noch sicher zu benutzen sind?
  • Wie sieht es mit den Wiederholungsprüfung aus?

Sorgen Sie für Arbeitssicherheit unter Verwendung des Wartungsplaner
Sie Software erinnert Sie automatisch an wichtige Prüftermine.
Sicherheitszertifikate und Prüfhistorien zu jedem Geräten werden in der Software bereit gehalten. So erfüllen Sie mit minimalem Zeitaufwand lückenlos alle Dokumentationspflichten der Betriebssicherheitsverordnung.

Verpassen Sie keine fälligen Wartungen mehr!
Mit dem Wartungsplaner erstellen oder planen Sie Wartungstermine, welche externen Wartungsfirmen oder Mitabeiter zugewiesen werden können. In der Software hinterlegen Sie neben der Terminen auch die Checklisten zur Wartung. Die Checkliste dient als Leitfaden für die Abarbeitung der Wartung.

Haben Sie alles im Blick – auch mobil
Mit der App von Wartungsplaner haben Sie auch von unterwegs Zugriff auf Ihre Daten.
Fragen Sie den aktuellen Wartungsstatus Ihrer Geräte ganz einfach durch Eingabe der Inventarnummer oder Scannen des QR- oder DataMatrix-Codes ab. Die Wartungsplaner-App ermöglicht es die Wartungen oder Prüfungen direkt vor Ort durchzuführen. Mit dem Prüfformular lässt Sie die Sachkundeprüfung genauso einfach durchführen wie am PC oder Notebook.