Software Facility Management und Industrieservice

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Facility Management und Industrieservice
Optimieren Sie Ihre betrieblichen Ressourcen! Wie Sie sich durch professionelles Facility Management und Industrieservice noch stärker auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Von Energiemanagement, CAFM und Industrielles FM über Workplace Management bis hin zu Komplettservices, Wartung und Instandhaltung. mit dem Wartungsplaner decken Sie ein großes Portfolio an passenden Problemlösungen ab.

Asset Management System in der Facility Management Software
Die Facility Management Software überwacht Prüfungen, Inspektionen und Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, im Gebäude. Die Software dient als Asset Management System und erfaßt alle prüfpflichtige Gegenstände von Gebäuden.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten mit der Instandhaltungsverwaltung reduzieren
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.

Behalten Sie mit der Facility Management Software den Überblick in Ihrem Unternehmen.

Anlagenprüfung. 
21 Tage kostenlose SoftwareTestversion.

Anlagenprüfung in nur einem System
Pflichtprüfungen für dieses Jahr m Blick?
Sämtliche elektrische Anlagen müssen fachgerecht gewartet und in regelmäßigen Abständen einer fachgerechten Prüfung unterzogen werden.
mehr lesen

Aufgabenspektrum des Instandhalters. Setzen Sie die Anforderungen als

Software für Instandhalter im Anlagenbau
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Reparatur Software dokumentiert jede Reparatur.  Einfache und schnelle

Reparatur Software dokumentiert jede Reparatur
Reparaturtermine planen und organisieren
Planungssoftware für die Maschinenbau und Anlagenbau
mehr lesen

elektrische Geräte-Prüfung Erhöht die Effizienz. spart Kosten. erfüllt

elektrische Geräte warten und kontrollieren
So prüfen Sie elektrischen Geräte
Nutzen Sie die Vorteile bei der Verwaltung von elektrischen Geräte
mehr lesen

Herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Regalinspektion gemäß DIN

Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
mehr lesen




Sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen, Maschinen und Technik
Planen Sie die Wartungstermine und Intervallberichte, welche den zuständigen Mitarbeitern zugewiesen werden können.
Hinterlegen Sie im Wartungsplaner Ihre Checklisten als Leitfaden für die Abarbeitung der Wartung.

Mit dem Wartungsplaner verpassen Sie keine fälligen Wartungen.
Damit sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen und Maschinen. Ein Dashboard, Grafiken und eine Kalenderdarstellung zeigen zuverlässig, welche Aufgaben zu erledigen sind.

Alles in einer Software vereint
Verwalten Sie Ihre Arbeits- und Betriebsmittel so komfortabel und rechtskonform wie nie zuvor und vergessen Sie keine Prüftermine und Prüfungen mehr. Die Durchführung und Dokumentation von Wartungen und Sachkundeprüfungen war noch nie so einfach!.

In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in das Wartungsmanagement mit dem Wartungsplaner gelingen kann.

Wie eine smarte Instandhaltung zur Resilienzfähigkeit beitragen kann.
Die vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA initiierte Studie "Smarte Instandhaltung als Resilienzfaktor" stellt sowohl Dringlichkeit als auch Wichtigkeit der Instandhaltung im Anwendungsumfeld der Maschinen und Anlagn klar heraus.

Resilienz ist die Eigenschaft, positiv mit einer teils unvorhersehbaren Krisen- und Störsituation umgehen zu können. Ein wichtiger Bereich, in dem produzierende Unternehmen auf Störungen reagieren müssen, ist die Instandhaltung. Ihre Aufgabe ist es, die Produktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen zu gewährleisten und bei vorübergehenden Störungen möglichst schnell den Originalzustand wiederherzustellen.
Zugleich wird fehlende Software immer wieder beklagt.
Der Wartungsplaner liefert eine kompakte Softwar für beides. Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation einer hochwertigen und zugleich kostengünstigen Softwarelösung auf Ihrem PC.

Unabhängig von der Industrie, haben knapp 90 Prozent der prodizierenden Unternehmen eine interne Instandhaltungsorganisation. Bei 50 Prozent von diesen wird diese vollständig zentral organisiert, bei weniger als 10 Prozent existiert ausschließlich eine dezentrale Organisation. Der Rest ist sowohl zentral als auch dezentral organisiert. Die Organisation ist dabei unabhängig vom Anteil der fremdvergebenen Instandhaltungsleistungen.

Sicherheitsstandards im Betrieb werden mit dem Wartungsplaner gewahrt.
Alle notwendigen Maßnahmen werden in nur einer Software zu dokumentiert. Zusätzlich gibt es eine mobile-App, die alle relevanten Daten inkl. dem Prüfprotokoll speichert. Die Software erfasst zu Beginn alle Betriebsmittel im Unternehmen und hinterlegt diese systematisch geordnet im System. Anschließend genügt Ihnen ein Blick in den Wartungsplaner, um einen umfassenden Überblick über die gesamte Planung sowie die einzelnen Betriebsmittel und ihre Prüfungen zu erhalten.

Mehr Maschinenverfügbarkeit, weniger Stillstand - So gelingt flexible Wartungsplanung
Die Deadline rückt näher, die Maschinenauslastung ist hoch, die Produktionsaufträge häufen sich – und plötzlich geht nichts mehr.
Ihre Systeme arbeiten am Limit, die starren Infrastrukturen können nicht mithalten.
Die Folge? Verzögerungen, unzufriedene Kunden, steigende Kosten. Doch was wäre, wenn Ihr System zur Wartungsplanung nicht an Grenzen stoßen würde? Wenn es flexibel auf jede Herausforderung reagieren könnte – jederzeit, in jeder Situation?

Genau hier zeigt die Wartungsplaner Software seine wahre Stärke: Sie sorgt dafür, dass Prozesse selbst unter höchsten Belastungen reibungslos weiterlaufen. Während traditionelle Lösungen wie Exceltabellen oder Cloud-Lösungen starr und unflexibel reagieren, passt sich der flexible Wartungsplaner Ihren Anforderungen im Wartungsmanagement an. Der Wartungsplaner mit seinen verschiedenen Modulen ist Skalierbarkeit.

Erfahren Sie in unserer kostenfreien Demo Version, wie flexible der Wartungsplaner traditionelle Excel Listen übertrifft, wie Sie Prüf- und Wartungstermine mühelos bewältigen und welche Erfolgsfaktoren Ihnen den Weg zur optimalen Implementierung ebnen.

Fordern Sie jetzt das Infopaket an, machen Sie Schluss mit Engpässen in der Instandhaltung und setzen Sie auf eine Zukunft mit grenzenloser Flexibilität!