Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware Maintmaster ab.
Wechsel im Instandhaltungsmanagement der Schröter Metallwarenfabrik.
Der Wartungsbedarf ist aufgrund der vielfältigen Maschinen komplex. Sämtliche wiederkehrenden Maschinenwartungen, Messmittelüberwachungen, Kalibrierungen, Kranprüfungen und Druckbehälterprüfungen sollten berücksichtigt werden.
Das Management der Wartungen erfolgte bislang mit dem Programm Maintmaster, MaintMaster Systems GmbH aus Iserlohn.
Direkter Import der Maschinen und Aufgaben
- Die bestehenden Maschinen und Betriebsmittel wurden aus der Maintmaster Instandhaltungssoftware in den Hoppe Wartungsplaner importiert.
- Ebenso erfolgte eine Übernahme der Bilder und der Beschreibungen der Maschinen
- Import alle Jobs aus Maintmaster.
- Übersichtliche Darstellung sämtlicher Wartungshistorien und Prüftermine
- Aussagekräftige Analysen der Objekte und Berichte sowie deren Ersatzteile

5 Fragestellungen, die Sie mit dem Wartungsplaner leicht beantworten
- Wann muss welches Gerät gewartet werden?
- Wann steht eine neue Kalibrierung an
- Wann sollte welcher Mitarbeiter seine Zertifikate und Schulungen erneuern?
- Wissen Ihre Mitarbeiter, welche Arbeitsgeräte noch sicher zu benutzen sind?
- Wie sieht es mit den Wiederholungsprüfung aus?
Sorgen Sie für Arbeitssicherheit unter Verwendung des Wartungsplaner
Sie Software erinnert Sie automatisch an wichtige Prüftermine.
Sicherheitszertifikate und Prüfhistorien zu jedem Geräten werden in der Software bereit gehalten.
So erfüllen Sie mit minimalem Zeitaufwand lückenlos alle Dokumentationspflichten der Betriebssicherheitsverordnung.
Haben Sie alles im Blick – auch mobil
Mit der App von Wartungsplaner haben Sie auch von unterwegs Zugriff auf Ihre Daten.
Fragen Sie den aktuellen Wartungsstatus Ihrer Geräte ganz einfach durch Eingabe der Inventarnummer oder Scannen des QR- oder DataMatrix-Codes ab.
Die Wartungsplaner-App ermöglicht es die Wartungen oder Prüfungen direkt vor Ort durchzuführen.
Mit dem Prüfformular lässt Sie die Sachkundeprüfung genauso einfach durchführen wie am PC oder Notebook.
Qualität, die überzeugt!
Gemeinsam mit unseren starken Partnern betreuen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Begeisterten Anwender, die sich dank Wartungsplaner rechtssicher organisieren, sind der beste Beweis dafür, dass unsere individuelle Prüftermin-Managment-Lösung überzeugt.
Mit smarter Wartungssoftware auf dem Weg zur Industrie 4.0
Automatisierung im Wartungsmanagement ist ein logischer Schritt auf dem Weg zur Industrie 4.0
Die Anforderungen an eine Wartungssoftware sind enorm.
Hoppe entwickelte eine smarte Wartungssoftware, die in der Lage ist, alle Maschinen zu erfassen und anstehende Wartungstermine zu verwalten.
Die Wartungssoftware von der Hoppe Unternehmensberatung entwickelte sich zu einem echten Marktführer. Die Software wird immer mehr zu einer Standard-Lösung im Bereich des Wartungsmanagement, wie die Namen der zufriedenen Kunden belegen. Neben dem Chemiekonzern Bayer Leverkusen, sind diese zum Beispiel die Automobilhersteller BMW, Mercedes und Audi sowie auch zahlreiche Unternehmen aus dem Mittelstand.
Ein strukturiertes Wartungskonzept sorgt für Langlebigkeit von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen.
Die Verringerung von Ausfallzeiten sparte am Ende Geld.
Je weniger Arbeitszeit für administrative Tätigkeiten aufgewendet werden muss, desto effizienter werden Prozesse im Unternehmen.
So minimieren die Reparaturkosten
Die regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel erhöht dessen Lebensdauer und garantiert einen ordentlichen Betrieb.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Wartungsdokumentation der Maschinen & Anlagen.
Lassen Sie Ihre Maschinen von Technikern regelmäßig warten und pflegen. Sie minimieren auch Reparaturkosten und den Austausch teurer Ersatzteile.
Zeit und Kosten im Instandhaltungsmanagement sparen
Hoppe bietet eine ganzheitliche Lösung für die maßgeschneiderte und automatisierte Planung in der Instandhaltung, um Zeit und Kosten im Instandhaltungsmanagement zu sparen.
Außerdem steht der innovative Wartungsplaner für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur im Fokus.
„In den aktuell sehr herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Produktionsunterbrechungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. In diesem Zusammenhang sind gute und professionell ausgestattete Instandhaltungsabteilungen mit einer Instandhaltungssoftware ein Schlüssel zum Erfolg in der Produktion“, erklärt Ulrich Hoppe Produktmanager und Experte für Wartungsplaner bei Hoppe.