DGUV Vorschrift 3, Prüftermine planen

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden
Gemäß den Bestimmungen der gesetzlichen Unfallversicherung müssen elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft und diese Prüfung dokumentiert werden. Nach der Umstellung der berufsgenossenschaftlichen Regelwerke zu den neuen DGUV Regelwerken sind passende DGUV Prüfplaketten ein adäquates Hilfsmittel. Nutzen Sie die Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3
Beispiele für ortsveränderliche Betriebsmittel sind:

  • Büro-Geräte: Computer, Notebooks, Beamer, Monitore, Drucker, Lampen
  • Elektrische Werkzeuge & Maschinen: Bohrmaschinen, Fräsen, Netzteile, Stichsägen, Kabeltrommeln
  • Haushaltsgeräte: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Staubsauger

Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer dafür verantwortlich, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar

  • vor der ersten Inbetriebnahme.
  • nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme,
  • in bestimmten Zeitabständen und
  • durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

Die neue Betriebssicherheitsverordnung
Rechtssichere Umsetzung der Neuregelungen im Betrieb

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Die Regelungen der DIN VDE 0701-0702 sicher mit dem Wartungsplaner umsetzen
Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept.

GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten
FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Wie Sie das Thema "DGUV Neues Regelwerk" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und BG (Berufsgenossenschaften) unterstützen durch ihre Vorschriften- und Regelwerke Beschäftigte und Unternehmen darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten. Am 01.05.2014 wurde ein neues, einheitliches Regelwerk veröffentlicht.
Außer den Nummern und Bezeichnungen ändert sich vorerst nichts. Bisher sind keine Übergangsfristen festgelegt; es ist mit langen Umstellungszeiten zu rechnen.

Wartungsplaner ist alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Prüfungen laut DGUV Vorschrift 3 brauchen. Die Software ermöglicht ein effizientes Management der Termine laut DGUV Vorschrift 3 und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfpflichten

Optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen. vorbeugende Instandhaltungssoftw

Klipp und klar: vorbeugende Instandhaltungssoftware
Klipp und klar: So einfach bauen Sie Ihre Instandhaltungsdokumentation auf!. Mit der vorbeugenden Instandhaltungssoftware verfügen Sie über professionelle Analysen
mehr lesen

Dokumentationspflicht im Facility Management und Industrieservice  nac

Facility Management Software Industrieservice
So setzen Sie die facility management software richtig ein. Vorrangiges Ziel im Industrieservice ist die Sicherstellung der lückenlosen Arbeitsbereitschaft technischer Anlagen.
mehr lesen

Maintenance-Tool. Planung für die Prüfung und Wartung im Betrieb. Pred

Maintenance-Tool - Tätigkeiten effizient planen
Planen Sie Ihre Aufgaben im mit dem Maintenance-Tool effizient. Verwaltung Sie ihre Geräte und Maschinen im Maintenance Tool
mehr lesen




Bringen Sie die Dokumentation der betrieblichen Unterweisungen auf das nächste Level!

Mit unserer Software werden Ihre Unterweisungen effizienter geplant und dokumentiert
Denn Sie verwalten die gesamten Unterweisungen in nur einer Software - Der Wartungsplaner enthält den gesamten Terminverfolgung der Unterweisung.
Mit der Software prüfen, planen und dokumentieren Sie Ihre Unterweisungsarbeit in einem Workflow-Tool.
Welcher Kollege braucht noch eine Unterweisung? Wer ist schon durch mit den wiederkehrenden Unterweisungen?

Mit dem Unterweisungsmanager sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Benutzerfreundlicher Unterweisungsmanager / Unterweisungssoftware für den Sicherheitsbeauftragten.
Starten Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit jetzt den 3 Wochen GRATIS-Test. der Unterweisungssoftware.

Mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen!
Unsere HSQE Compliance-Management-Software unterstützt Sie bei allen Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE).

Bringen Sie alle Wartungsaufgaben auf ein Tablet oder Smartphone mit der mobilen Wartungs-App für Android und iOS.
Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft rund um die Dokumentation der Wartung. Informationen der Anlagen und Maschinen sind mit mobile Wartungs-App vor Ort verfügbar sind.

Geben Sie Störungen oder auch neue Aufträge direkt vor Ort in die Wartungs-App ein.
Alle Aufgaben können in der mobilen Wartungs-App sofort abgearbeitet werden. Im Anschluss werden alle Aufgaben in den Wartungsplaner transferiert.

Beratung und Unterstützung
Unsere erfahrenen Consultants bieten Ihnen Beratung und Unterstützung, mit dem Ziel, Ihren Erfolg systematisch zu steigern.
Sei es zum Thema Wartungsplanung in Verbindung mit der mobilen Wartung-APP oder zu Themen wie Organisations- und Prozessoptimierung oder Systemeinführung und -integration.