ArbStättVO Module um das AUDIT vorzubereiten

Im November ist die ArbStättVO Arbeitsstättenverordnung vom Bundeskabinett beschlossen worden.

Die neue ArbStättVO
Die deutsche Verordnung über Arbeitsstätten enthält Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten.
Am 2. November ist die ArbStättVO Arbeitsstättenverordnung vom Bundeskabinett beschlossen worden.
Sie bringt gravierende inhaltliche und strukturelle Änderungen mit sich!
Ziel der Verordnung ist es, die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten sowie Baustellen zu gewährleisten.
Sie richtet sich dementsprechend an Arbeitgeber.

So erfüllen Sie als Arbeitgeber die Forderung nach einer Gefährdungsbeurteilung zu physischen und psychischen Belastungen.
Setzen Sie diese nicht adäquat in Ihrem Unternehmen um, riskieren Sie Anzeigen und hohe Schadensersatzansprüche.

  • Aktuell: Dokumentieren Sie, welche Pflichten Sie haben und wie Sie ihnen rechtssicher nachkommen.
  • Effektiv: planen und dokumentieren Sie, wie Sie die neuen Regelungen der ArbStättVO ( Arbeitsstättenverordnung) sicher umsetzen
  • Praxisnah: Terminieren Sie konkret die Berücksichtigung der ArbStättV

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigen und sicher umsetzenl
Eine termingerechte Planung der Prüfungen Arbeitssicherheit wird im Wartungsplaner dargestellt.

vereinfachen Sie Ihre Arbeitssicherheit
Eine Software entfaltet nur dann ihre volle Wirksamkeit, wenn sie von den Mitarbeitern akzeptiert und genutzt wird. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind selbsterklärende Eingabemasken, die eine rasche Einarbeitung ermöglichen, wie dies bei unserer Lösung der Fall ist

Anlagenmanagement mit Terminverwaltung für  Inspektionen. Anlagenmanag

Anlagenmanagement in nur einem System
Dokumentieren Sie schnell und einfach an Ihren Anlagen, wann die nächste Prüfung oder Inspektion ansteht.. gut durchdachte Software für Anlagenmanagement
mehr lesen

Ein Besuch der Messe Instandhaltung hilft Software zu vergleichen.   S

Messe für Instandhaltung und Service
Prüftermine der Instandhaltung verwalten. Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen. Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Planen sie jetzt Arbeitsschutz effizient.  Umsetzung der Betriebssiche

Arbeitsschutz im Betrieb sicher dokumentieren im.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern. Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung und Unterweisungen: Perfekte Software für Arbeitsschutz
mehr lesen

So behält das Instandhaltungsmodul den Überblick über alle Arbeiten.
S

Instandhaltungsmodul verwaltet Termine der Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung planen. Instandhaltungsmodul für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen




Anlagen nur von entsprechend qualifiziertem Personal instand halten lassen.
Mit unserer speziellen Instandhaltungssoftware lässt sich das Management von Instandhaltung übersichtlicher und effektiver gestalten.

Einsatz einer Instandhaltungssoftware
Erfasst werden neben den Instandhaltungsarbeiten alle Wartungsmaßnahmen und Reparaturen. Es lassen sich damit innerhalb kürzester Zeit die zugehörigen Aufgaben inklusive der Dokumentation erfassen. Dies lohnt sich vor bei Unternehmen mit vielen und komplexen Anlagen.

Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?

Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.

Persönliches Beratungsgespräch zur Dokumentation von Wartungen, Inspektionen und Prüfungen
In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation von Wartungen, Instandhaltungen, Inspektionen und Prüfungen durch ein modernes Management aufzeigen. Im ständigen Dialog mit unseren Kunden und unter Nutzung aller erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen haben wir permanent unsere Angebotspalette verbessert.

Software-Wartung – Flexible Wartungsverträge für jedes Bedürfnis
Die Hoppe Unternehmensberatung zeigt, wie der Wartungsmanager mit unterschiedlichen Wartungsverträgen die Aktualisierung und die Pflege der Software sowie den Support für die involvierten Mitarbeitenden erleichtert.
Produktionsleiter, Instandhaltungsmanager und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind für die Pflege ihrer Wartungssoftware und die Unterstützung ihrer Mitarbeitenden auf kompetente Partner angewiesen.
Die Hoppe Unternehmensberatung unterhält dafür eine leistungsfähige Supportorganisation, die einen schnellen und professionelle Unterstützung sicherstellt. Die Berater und Spezialisten fühlen sich dafür verantwortlich, Kunden bestmöglich zu betreuen.