Eine leistungsstarke Inventarmanagement-Software muss nicht nur einen Überblick über ihr Inventar ermöglichen, sondern auch verschiedene Schlüsselfunktionen erfüllen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Einsatzort und Standort für Inventar:
Eine digitale Inventarverwaltung erleichtert die Verwaltung des Inventars.
Das heißt, die Inventarsoftware muss in der Lage sein, präzise Auskunft über den Einsatzort bzw. Standort und den Status jedes Inventargegenstandes zu geben.
Mit wenigen Klicks sind folgende Details zum Inventar sichtbar sein:
- Wo befindet sich das Inventar, der PC oder Gerät?
- Wer hatte den Gegenstand zuletzt genutzt?
-
- Ist das Inventar verfügbar und ist es nutzbar?
-
Wie kann im Betrieb erfolgreich inventarisiert werden?
Die erfolgreiche Durchführung der Inventarisierung stellt für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung
Bei der Einhaltung der Inventarisierung und die Inventur stellen für Unternehmen meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Inventargüter eine wahrliche Mammutaufgabe.
Dies bringt den Inventarmanager schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung.
Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Inventarmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Inventar-Management-Software zeichnet beispielsweise die Inventarbewegungen zuverlässig auf.
Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Inventarisierungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.
Ein Dokumentation von Inventargütern muss intuitiv bedienbar sein.
Inventarsoftware verschafft Ihnen einen unternehmensweiten Einblick. Mit nur wenigen Klick haben Sie das Inventar im Griff.
Inventarsoftware ist für alle eine effiziente Lösung. Dashboards machen aus dem Inventarprogramm eine intuitiv bedienbare Software, die alle Informationen anschaulich und übersichtlich bereitstellt.
Wir decken die Anforderungen in der Inventarisierung ab.
Mehr Transparenz und Überblick. Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Inventarmanagement herauszuholen.
Moderne Firmen sind mehr oder weniger alle in der digitalen Welt angekommen.
Bei der Suche nach einem passenden digitale Inventarverwaltung bevorzugen sie immer häufiger gezielt einen Partner, der nicht auf cloud-basierten Webanwendungen und ungesicherten Daten setzt, sondern durch eine vertrauliche Zusammenarbeit begeistert.
Die Inventarisierung aktiv gestalten
Die Inventur aller Gegenstände im Büro und im Homeoffice kann mit einer Inventar-Software stark vereinfacht werden.
Mit dem richtigen Inventar-Tool erhalten Sie einen ständigen Überblick über alle Betriebsmittel.
Verantwortliche in Unternehmen stehen alljährlich vor dem Problem, die Inventarisierung so durchzuführen, dass die Arbeitsabläufe möglichst wenig beeinträchtigt werden.
Wenn die vollständige Inventarisierung der Büromöbel, IT-Equipment und auch für das Homeoffice, stehen Facility Manager vor der Aufgabe, die Inventarbestände möglichst mit einem geringen Aufwand zu erheben. Dabei kann eine Inventarisierungssoftware wichtige Hilfestellungen leisten.
Das Prinzip dient eine Inventarsoftware dazu, sämtliche Sachmittel eines Unternehmens zu erfassen.
Dazu gehört Mobiliar genauso, wie Maschinen und IT-Equipment. Betrachte wird alles im Büro, im Lager und natürlich auch im Homeoffice.
Anhand der Inventur haben Sie einen Überblick darüber, welches Inventar von wem genutzt wird, wo es sich befindet und in welchem Zustand es ist.
Die Inventar-Software bietet für Unternehmen alle Funktionen zur digitalen Dokumentation der Assets im Bereich Facility Management.
In Unternehmen ist die Inventarisierung der Büroeinrichtung g von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Doch wie behält man den Überblick über alle Büromöbel, Schreibtische Stühle und IT-Geräte?
Hier kommt die Inventarsoftware der HOPPE Unternehmensberatung ins Spiel.
Mit dieser innovativen Lösung können sämtliche Inventargüter dokumentiert werden – ganz einfach und effizient.
In unserem Video zur Inventarsoftware möchten wir Ihnen alles rund um das Thema Inventarisierung näherbringen und zeigen, wie Sie mit dieser Technologie Zeit und Kosten sparen können.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Software und lassen Sie sich inspirieren!
Erfahren Sie mehr über die Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz, integrierte Features und vieles mehr!
Wir möchten Ihnen helfen, den für Ihr Unternehmen passendste Inventarverwaltung zu finden - damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Hoppe Inventarsoftware mit Award ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung honoriert proaktives, zukunftsweisendes Handeln.
Die Hoppe Unternehmensberatung unterstützt den Mittelstand in Deutschland, Schweiz und Österreich bei der Digitalisierung und ist somit als Unternehmensberatung ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Beratern und Wirtschaftsexperten aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Inventarmanagement.
Eine etablierte Lösung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Hoppe Unternehmensberatung bietet eine umfassende Übersicht über das Inventar.
Gibt es Schulungen zur Inventarverwaltungssoftware?
Ja, die Hoppe Unternehmensberatung bietet Schulungen zur Nutzung ihrer Inventarverwaltungssoftware an.
Diese Schulungen helfen Anwendern, die Software effizient zu nutzen und alle Funktionen optimal auszuschöpfen.
Schulungsangebote:
- Einführungskurse: Grundlegende Bedienung der Software.
- Fortgeschrittenenkurse: Vertiefung spezieller Funktionen.
- Individuelle Schulungen: Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse.
Für nahezu jedes Unternehmen, das innerbetrieblich eine Inventur durchführen muss, ist unsere Software ein unverzichtbarer Helfer.