Fragen und Antworten zur Instandhaltungssoftware
FAQ – Fragen und Antworten rund um die Instandhaltungssoftware und den Zusatzoptionen
Sie haben Fragen rund um das Thema Instandhaltungsmanagement, wir haben hier einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
Informationen zur Instandhaltungssoftware
Die Wartung darf beim Fuhrpark nicht zu kurz kommen.
Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Fahrzeugen nicht zu kurz kommen und muss sich an vorgeschriebene Intervalle halten.
Werden Wartungen und Inspektionen nicht fristgerecht durchgeführt, können sich die Kosten erhöhen.
Um das zu vermeiden, liefern praxisorientierte Programme clevere Lösungsansätze. Auf stationären Rechnern und Mobilgeräten helfen sie beim Organisieren, Kontrollieren, Erinnern und Dokumentieren fälliger Wartungsarbeiten und sämtlicher Prüftermine.
Um die Sicherheit und Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden, sollte die wichtigen Servicetermine fristgerecht durchgeführt werden.
Die Nichteinhaltung der Wartungsintervalle würde sowohl zur Schädigung des Fahrzeugs führen.
So vergisst der Fuhrparkmanager keine an Inspektion!
Der Wartungsplaner weist automatisch Sie darauf hin, wann der nächste Inspektionstermin ansteht und erinnert sie in einem Dashboard.
Nur so können Sie sich Fuhrparkleiter oder Fuhrparkmanager rechtzeitig um die nächste Inspektion kümmern.
Wartungssoftware sichert den Service
Für Fuhrparkmanager und Flottenbeauftragten macht es also Sinn, die berechneten Prüftermine auf dem Schirm zu haben.
Digitale Lösungen können dabei unterstützen, allen Zuständigkeiten und pünktlich Bescheid zu geben.
Was ist die Aaufgabe eines Wartungsplaner bzw Computerized Maintenance Management Systeme
Unser Wartungsplaner, auch genannt Instandhaltungssoftware, IPS = Instandhaltungs-, planungs- und -steuerungssysteme oder CMMS (Computerized Maintenance Management Systeme) ist eine Windows Lösung, welche an Termine im Rahmen der Instandhaltung erinnert.
Die Hauptaufgabe ist die digitale Dokumentation der Wartung, Inspektion, Prüfunge, Instandsetzung und Verbesserung.
Für alle Maschinen, Anlagen, Geräte oder Betriebsmittel jeglicher Art wird die Wartung, Inspektion und Prüfung nachhaltig dokumentiert.
Auf der Datengrundlage alle Aufgaben lassen sich sicherheitsrelevante und auch wirtschaftliche Entscheidungen besser treffen.
Der Wartungsplaner ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Oftmals werden Wartungen und Reparaturen in vielen verschiedenen Bereichen von allen möglichen Personen nachverfolgt.
Unsere vollumfängliche Management-Plattform macht Wartungsprozesse skalierbar und zukunftssicher.
Die modular aufgebaute Softwarelösung Wartungsplaner bietet bereits beim Login eine übersichtliche Darstellung des Status Qou aller prüfpflichtigen Betriebsmittel.
Sie sehen auf einen Blick alle wesentlichen Daten zu allen Maschinen und Anlagen.
Arbeitsschutzlösung für den Sicherheitsingenieur oder Sicherheitsbeauftragten
Dokumentieren Sie die einzelnen Faktoren im Arbeitsschutz in einem ganzheitlichen Arbeitsschutzmanagementsystem. Die Arbeitsschutzlösung Wartungsplaner zeigt Ihnen, wie man diese effizient verknüpfen und messbar machen kann.
Ganz gleich, ob Sie ein Online Plattform zur Prüfungen der Arbeitsmittel suchen, oder Ihr Arbeitsschutzmanagement digitalisieren möchten – wir machen es Ihnen leichter.
Mit der HOPPE Wartungsplaner verwalten Sie ihre Aufgaben rund um den Arbeitsschutz immer einfach, schnell und sicher.
Wartungssoftware für das Controlling in der Instandhaltung
Für Sie haben wir die Wartungssoftware konzipiert, in der Sie sehen, wie Sie ein transparentes Wartungscontrolling aufbauen, mit dem Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren können.
Mit der kompakten Wartungssoftware können Sie ihre Wartungsleistungen in Kennzahlen transparent klassifizieren auswerten und darstellen. Es ist eine Steuerungssoftware für die Wartungen und Instandhaltungen.
Erfüllen Sie Ihre Anforderungen mit der HOPPE Wartungssoftware.
Das Tool verfügt über diverse Planungsebenen der Wartungen.
Schaffen Sie Transparant und Verständnis bzgl. der unterschiedlichen Aufgaben im Wartungsmanagement.