Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag in der Instandhaltung
Der Wartungsplaner stellt die Struktur aller Arbeits- und Betriebsmittel des Unternehmens wie in einem Windows Explorer dar.
Zu jedem Betriebsmittel werden Wartungspläne, Checklisten, Prüfprotokolle, Dokumente und Bilder hinterlegt.
Ebenso werden die Betriebsmittel als Objekte individualisiert, indem ein Ort, eine Gruppe und ein Typ zugewiesen wird.
Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen durchzuführen, etwa das Dashboard, die Analyse der Aufgaben, Grafiken und die Kalenderdarstellung.
Weiterhin können alle Anwender die durchgeführten Maßnahmen in der Historie einsehen.
Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren
Die Instandhaltung und die Wartung erleben zunehmend einen Wandel - vom reinen Kostentreiber zum wichtigen Wertschöpfungsfaktor.
Als Verantwortlicher Instandhaltungsmanager müssen Sie daher mit den Veränderungen Schritt halten, Verbesserungspotenzial nutzen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungsmanagement aufbauen.
Sie haben alle Wartungen, Instandsetzungen und Reparaturen im Blick.
Profitieren Sie von Maintenance-Software
Als Instandhaltungsabteilung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Wie behalten Sie einfach eine Übersicht und Kontrolle über Ihr Instandhaltungsmanagement?
Die Verwendung unserer benutzerfreundlichen und bewährten Maintenance Software unterstützt und strukturiert Ihren Instandhaltungsprozess.
Mit den Informationen aus der Maintenance-Software sind Sie besser in der Lage, Zugriff auf Wartungsprozesse zu behalten.
Was ist eine Maintenance-Software?
Sie nutzen eine Maintenance-Software, um das Maintenance -Management / Wartungsmanagement auf automatisierter Art und Weise zu unterstützen. Informationen zu Instandhaltung werden strukturiert in der Maintenance-Software erfasst.
Mit der Maintenance-Software der HOPPE Unternehmensberatung haben Sie immer die passenden Antworten auf Ihre wichtigen Fragen rund um die Wartung Ihrer Anlagen.
Digitale Lösung gegen Fachkräftemangel
Diese Branchen setzen auf Wartungsplaner gegen Fachkräftemangel.
Eine Arbeitskräftelücke in Höhe von rund 285.000 Personen habe der „MINT“-Report des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) aufgedeckt.
Doch die Möglichkeiten einer Wartungsplaner Software könnten in Zukunft dazu beitragen diesen Fachkräftemangel zu lindern.
Besonders in der industriellen Fertigung ist es gewünscht, wenn Maßnahmen die Wartungsplanung auf Basis von digitaler Lösungen Aufgaben von Fachkräften übernähmen.
Auch im Transportwesen bejahen den Einsatz einer Wartungsplaner Software, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage offenbart.
Die Integration einer digitaler Wartungssoftware in verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche kann einen signifikanten Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels in Deutschland leisten.
Durch Automatisierung, beschleunigte Aufgabenverteilung und der gezielten Analyse mithilfe der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner können Unternehmen effizienter arbeiten und den vorhandenen Arbeitskräftepool optimal nutzen.
Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.