Intuitive Bedienung inklusiv einer Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O.
Keiner möchte tausende Gegenstände wie Büromöbel, Inventargüter oder Computer manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren.
Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV/EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.
Die Inventarsoftware ist zertifiziert!
Die Signatur mit dem Code Signing Zertifikat garantiert den Nutzern, dass die Inventarverwaltung zweifellos von der HOPPE Unternehmensberatung stammt, und dass sie der Installation vertrauen können.
Die Signierung der Datei mit dem Code Signing Zertifikat stellt unsere Vertrauenswürdigkeit sicher.
Nachdem die signierte Datei ausgelöst wird, zeigt sich der Name ihres Herausgebers an.
Die Nutzer können ihn anklicken und damit das Detail des Zertifikats öffnen.
Jede beliebige Änderung des Codes wird die Signatur ungültig machen. Somit wird der Entwickler authentifiziert und der Nutzer geschützt.
Zertifiziertes Setup für die Inventarsoftware
Code Signing Zertifikate sind spezialisierte Zertifikate und dienen zur Signierung von Anwendungen.
Mit diesen Zertifikaten können Entwickler ihrer Installationsroutine eine digitale Signatur hinzufügen.
Dank der Signatur wird der Nutzer wissen, von wem das heruntergeladene Programm stammt und dass sein Code auf dem Weg von dem Hersteller nicht geändert worden ist.
Eine Inventur, Kontrolle und Bestandsaufnahme Ihrer Wirtschaftsgüter ist unerlässlich.
Können Sie dem Wirtschaftsprüfer auf Knopfdruck eine Liste der Inventurgüter vorweisen?
Verschaffen Sie sich die volle Kontrolle über Ihr Inventar und sparen Sie Zeit bei der Erstaufnahme oder Bestandsaufnahme für Büromöbel, Computer, IT-Equipment und Assets.
Mit der Inventarsoftware / Assetmanagement bieten wir eine kostengünstige und komfortable Lösung für die Inventarisierung an.
Inventarsoftware ist eine mandantenfähige Inventarmanagement-Software für die Inventarisierung mit einer besonders anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche zur Verwaltung und effektiven Bestandsaufnahme von Büromöbel, Inventargütern, Geräten und Assets.
Mit den
Modulen der Inventarsoftware ist es ein Kinderspiel eine moderne und schnelle Inventarverwaltung aufzubauen.
Umzüge und Nutzerwechsel sind mit wenigen Mausklicks darstellbar.
Umfangreiche Auswertungen und ein Dashboard sorgen für einen strukturierten Überblick über das gesmaten Betriebsinventar.
360° Übersicht über das gesamte Schulinventar - 100% DSGVO konform.
Die HOPPE Inventar-Software bietet eine digitale Inventarverwaltung für Schulen, Hochschulen Universitäten und Bildungseinrichtungen.
Mit nur wenigen Klicks ermöglicht die Inventarsoftware, das komplette Schulinventar digital zu verwalten.
Der enorme Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung wird stark reduziert.
Lehrer, Studenten und Schüler können auf alle Inventardaten jederzeit direkt zugreifen.
Die Software der HOPPE Unternehmensberatung findet in der öffentlichen Verwaltung, Schulen und Kommunen immer mehr Verwendung.
Die digitale Inventarverwaltung von HOPPE ist bereits in zahlreichen Bildungseinrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz.
Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Die Hoppe Unternehmensberatung will die Digitalisierung von Werkstätten vorantreiben und hat dazu die digitale Inventarverwaltung für Werkzeuge entwickelt.
Wir wollen den vielfältigen Herausforderungen in Werkstätten zukunftsorientiert begegnen.
Hoppe stellt ein stetig wachsendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Mit der Inventarsoftware als Werkzeugverwaltung wollen wir uns noch stärker im Werkzeugmanagement positionieren, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das eigene Angebot an Produkten und Serviceleistungen zielgruppenbezogen nachhaltig weiterentwickeln.
Auf Basis unserer Expertisen in Bezug auf Markterfahrungen und Entwicklungskompetenzen soll die Digitalisierung von Werkstätten effektiv vorangetrieben werden.