betrieblicher Arbeitsschutz kurz und prägnant. Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis.

Anzahl der Prüfungen und Komplexität im Arbeitsschutz steigt.

Konkrete die Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen und umsetzen
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz
Doch welche gesetzlichen Anforderungen müssen künftig erfüllt werden?
Was prüft die Betriebsgenossenschaft bei unangekündigten Kontrollen?

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Worüber müssen Mitarbeiter im Arbeitsschutz aktuell informiert sein?
Unsere Software Wartungsplaner dokumentiert rund um den betrieblichen Arbeitsschutz kurz und prägnant, worüber Leiter und Mitarbeiter im Arbeitsschutz aktuell informiert sein müssen. Planen und dokumentieren Sie Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen im Betrieb.

Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
Folgende wichtige Bereiche sind betroffen:

  • Psychische Belastungen im Arbeitsschutz
  • Änderungen im Arbeitsstättenrecht
  • Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung

Kosten reduzieren durch Predictive Instandhaltung. Service und Reparat

Predictive Instandhaltung, predictives maintenance
Verhinden Sie Stillstand durch predictive Instandhaltung
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Instandhaltung"
mehr lesen

facility management software erhöht die Effizienz. Facilityaufgaben ki

Facility Management software für Ihr Unternehmen
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Was Ihnen die Facility Management Software bei der Dokumentation hilfreich ist
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen

Software für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) .

Software für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO)
Klipp und klar: Dokumentation MRO Wartung Reparatur Überholung
Um volle Kontrolle über die Maschinen zu haben, ist der Gebrauch einer anspruchsvollen MRO Wartung Reparatur Überholung-Lösung von essentieller Bedeutung.
mehr lesen

Nachverfolgung der Wartungstermine ist kein Hexenwerk.

Technologie im Wartungsmanagement
Die Digitalisierung der Wartungen ist ein unvermeidliche Aufgabe
Sicherheit im Wartungsmanagement hat Vorrang
mehr lesen

Eine Software Instandhaltung für 
die Planung und Dokumentation.. Die

Software für Wartung und Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen




Bringen Sie die Dokumentation der betrieblichen Unterweisungen auf das nächste Level!

Mit unserer Software werden Ihre Unterweisungen effizienter geplant und dokumentiert
Denn Sie verwalten die gesamten Unterweisungen in nur einer Software - Der Wartungsplaner enthält den gesamten Terminverfolgung der Unterweisung.
Mit der Software prüfen, planen und dokumentieren Sie Ihre Unterweisungsarbeit in einem Workflow-Tool.
Welcher Kollege braucht noch eine Unterweisung? Wer ist schon durch mit den wiederkehrenden Unterweisungen?

Mit dem Unterweisungsmanager sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Benutzerfreundlicher Unterweisungsmanager / Unterweisungssoftware für den Sicherheitsbeauftragten.
Starten Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit jetzt den 3 Wochen GRATIS-Test. der Unterweisungssoftware.

ausgereiftes und bewährtes System
Mit dem Wartungsplaner erhalten Sie ein ausgereiftes und bewährtes System, mit dem Sie alle Termine des Arbeitsschutzmanagement effizient abbilden und bearbeiten. Zahlreiche Funktionen zum Dokumentieren, Organisieren und Auswerten helfen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit.

Warum lohnt es sich Wartungsplaner günstig zu kaufen?
Profitieren Sie von einer erheblichen Zeitersparnis und unserem Top-Preis. Mit der Wartungsplaner Software erhalten Sie insbesondere gegenüber zweckmäßigen Lösungen, wie sie herkömmliche Excel-Tabellen, oder Online Anwendungen zur Dokumentation bieten, starke Vorteile.
Die zahlreichen Darstellungen, Features und Funktionen wurden speziell für die Bedürfnisse der technische Leiter und Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte für den Arbeitsschutz entwickelt, erlauben folglich eine wesentlich effizientere Unterstützung und besonders transparente Dokumentation.

Das Programm enthält viele Funktionen für Prüfterminerinnerungen aus den Bereichen der Anlagentechnik, Arbeitsschutz, Lagertechnik, Brandschutz, Fuhrpark, Facility-Management. Auf sie alle einzugehen, würde aufgrund des riesigen Funktionsumfangs den Rahmen sprengen.

Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen.
So geht Ihnen selbst der hohe bürokratische Aufwand, der mit der Verwaltung der Wartungs- und Prüftermine immer einhergeht, ganz einfach von der Hand!

Sicherheitsbeauftragte würden den Prüfplaner / Wartungsplaner weiterempfehlen, da er einfach zu bedienen und sehr übersichtlich gestaltet ist und damit viel an Arbeit abnimmt. Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit wird Ihnen der Start mit der Software sehr leicht gemacht. Wartungsplaner erleichtert Ihnen die Prüftermine zu verwalten. So halten Sie endlich alle Prüfungstermine und Wartungsintervalle fristgerecht ein.

Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüftermine wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus. Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an. Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags. Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.

Je Prüfgegenstand werden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.

Integriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.

Alle Informationen sind im Wartungsplaner revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar
Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel. Ein Filterung der Einträge nach Maschinen, Anlagen Prüfer und Kategorie vereinfacht zusätzlich die Analysen.

Vergessen Sie nicht die Wartung gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller
In der Regel ist ein gewisser organisatorischer Aufwand nötig, um keine Wartung, Inspektion oder Service geforderter Prüfungen von Geräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller zu vergessen.
Eine Lösung ist ein gut geführter Wartungsplaner, der ganz komfortabel für eine rechtzeitige Erinnerung an wiederkehrende Wartungen ermöglicht.
Dabei muss jedes Unternehmen nicht nur die Intervalle der Wartung, sondern auch Elektroprüfungen von elektrischen Kleingeräten im Blick haben. Sehr oft werden die ortsveränderlichen elektrischen Geräte dabei schnell vergessen.