Software für Wartung und Instandhaltung

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen der benutzerfreundliche Wartungsplaner
Einfach die Daten erfassen und verwalten. Der Rest erledigt die Software im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter wissen immer, was zu erledigen ist. Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell damit parat kommen - intuitiv. In diese Software wurden die Anforderungen verschiedener Wartungs- und Instandhaltungsdienstleister umgesetzt. Das Wartungsprogrammist eine Lösung aus der Praxis für die Praxis.

Software Wartung und Instandhaltung - produzierende Unternehmen stehen überall unter hohem Druck.
Der Wettbewerb durch die Digitalisierung nimmt zu. Unternehmen sind dennoch gezwungen die Sicherheit im Betrieb gewährleisten. Entscheider und Verantwortliche müssen eine zentrale Strategie der Optimierung für den innerbetriebliche Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit verfolgen. Dies sind nur einige der Anforderungen, die an Unternehmen in der Fertigung und Produktion gestellt werden. Um diese zu erfüllen, ist eine effektive Software Wartung und Instandhaltung wichtig.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Die Software Wartung und Instandhaltung verfügt über zahlreiche DEMO-Daten.
In diesen Demo Daten sind typische zu prüfende Objekte und deren Prüfungen, Wartungen und Reparaturen bereits hinterlegt.
Man kann alle Funktionen sofort testen und hat schnell einen Überblick über das Programm. Besteht Interesse, unterstützt sie die HOPPE Unternehmensberatung mit individuellen Schulungen / Workshops direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrem Unternehmen.

Intuitive Bedienung und Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O. Keiner möchte tausende prüfpflichtige Gegenstände wie Maschinen und Anlagen manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren. Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV/EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




speziell auf die Bedürfnisse von Servicedienstleistern zugeschnitten
Die Software Lösung Wartungsplaner Wartung und Instandhaltung bietet eine voll integrierte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Servicedienstleistern zugeschnitten ist.
Wartungsplaner hilft Ihnen Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen verfügbar und sicher zu halten. Mit dieser leistungsstarken Lösung, erreichen Sie schnell Ihre Ziele in Bezug auf Servicequalität und Kostenreduzierung. Sie steigern Ihre Mitarbeiterproduktivität und deren Effizienz. Schaffen Sie hiermit die Voraussetzungen für ein umfassendes Wartungs- und Instandhaltungsmanagement.
Ein Service- und Wartungsvertrag beinhaltet die Durchführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten. Dies alles können Sie in der Software Wartungsplaner dokumentieren

Fenster prüfen - Fenster-Check . Prüfplakette bei Fenster anbringen.

Fenster im Betrieb prüfen, Software mit Prüfnachweis
Wartung der Fenster sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Etiketten zur Inventur im Etikettenportal. mit Firmenname,  Barcode un

Portal für Etiketten zur Inventur. Aufkleber
Mit bewährten Etiketten aus unserem Portal das Eigentum kennzeichnen
Inventaretiketten kennzeichnen die Betriebsmittel und die Einrichtungsgegenstände
mehr lesen

Die mobile Lösungen Instandhaltung ermöglichen den Zugriff über iPhone

mobile Lösung Instandhaltung mit dem Smartphone
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis für Ihre Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Wartungssystem zur Wartungsverwaltung.Reduzieren Sie Geräteausfälle. A

Der Wartungssystem protokolliert die Wartungen
Software für Ihre Wartung. Das Wartungssystem bietet eine voll integrierte Lösung.
Schluss mit Excel Listen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. System-Wartung - System für die digitale Plantafel für Wartungen
mehr lesen




Wie kommen KMU zur optimalen Instandhaltungssoftware?
Digitale Tools, wie Instandhaltungsplaner, Wartungsmodule, Wartungsmanager oder Wartungsplaner gibt es viele. Da fällt die Auswahl schwer – gerade bei eher kleineren Unternehmen wie KMU.
Welche Anwendungen für mittelständische Unternehmen geeignet sind, erfahren Sie unter hier.

Gerade für KMU eignen sich nicht alle verfügbaren Anwendungen. Die Auswahl an Softwarelösungen ist groß. Wir geben einen Überblick.
Viele Mittelständler haben die Zeichen der Zeit erkannt und in eine Organisationssoftware für Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen investiert.

Bei manchen Instandhaltungsteams haben diese Schritte bereits zu ersten Erfolgen und Vorteilen, wie etwa Transparenz in den Wartungen, Einsatzplanung der Mitarbeiter oder Vorbereitung für die Zertifizierung / Audit geführt.

Ein Großteil der KMU steht jedoch noch am Beginn eines ganzheitlichen Instandhaltungsmanagement und benötigt Unterstützung - sowohl in der Systemauswahl, als auch bei der technischen Umsetzung.
Bei uns erhalten Sie ein paar Anhaltspunkte, mithilfe sich der Instandhaltungsleiter Gewissheit verschaffen kann.
Doch bevor es um Softwarelösungen wie Instandhaltungsplaner, Wartungsmodule, Wartungsplaner und andere geht, soll es zunächst um die Vorteile gehen, die neu aufgesetzte Systemlandschaften mit sich bringen.

Die bedienungsfreundliche Lösung zur Datenverwaltung
Die Wartungsplaner Software vereinfacht die Datenverwaltung und Berichterstellung für Maschinen und Geräte gegenüber herkömmlichen Verfahren. Unabhängig davon, ob Sie Maschinen warten oder Elektrogeräte in einem Büro prüfen, Reparaturen in einer Werkstatt kontrollieren oder Wiederholungsprüfungen durchführen, ist eine ordnungsgemäße Datenverwaltung von entscheidender Bedeutung, um leicht verständliche Prüfprotokolle erstellen zu können.
Mit einer optimierten Bedienoberfläche und einem intuitiven Arbeitsablauf können Prüfergebnisse einfach in druckfähige Prüfprotokolle und Berichte mit Ihrem Firmenlogo formatiert werden.

Digitale Dokumentation – individuell, flexibel und sicher.
Mit dem Wartungsplaner vermeiden Sie die Papierberge und schaffen es, mit der effizienten Wartungs-App ihr Business flexibel zu machen. Kein Drucken und Scannen, sondern eine nachhaltige Dokumentation – passend zu Ihren Arbeitsprozessen.
Unsere Software ist eine für alle Lebenszyklusphasen ausgelegte Facility Management Software zur Erfassung und Verwaltung von technischen Anlagen.

Wartungen binden Ressourcen
Präventive Wartung nach festen Zeitintervallen reduziert das Risiko von Ausfällen. Störungen können verhindert werden. Der Trend geht hin zu Konzepten, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit erhöhen, ohne die Flexibilität einzuschränken. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck, ihre Prozesse nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Die Wartung entwickelt sich dabei zum Werkzeug für längere Lebenszyklen und weniger Ausschuss.

Zuverlässig gewartete Anlagen sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität, erfüllen regulatorische Anforderungen und bewahren die Arbeitssicherheit, besonders in sensiblen Branchen.

Mit dem Wartungsplaner lassen sich Wartungsintervalle optimieren und Kosten nachhaltig senken. Das Tool für Predictive Maintenance eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Effektivität und Effizienz nehmen mit Smartphones und Tablets zu
Smartphones und Tablets sorgen dafür, dass Prüfberichte, Prüfprotokolle zu den Prüfobjekte überall verfügbar sind und Daten direkt erfasst werden können. Prozesse lassen sich dadurch weiter digitalisieren und werden noch schlanker. Effektivität und Effizienz nehmen zu. Der Einsatz von Smartphones und Tablets ist im Bereich des Berichtserfassung eine sinnvolle Ergänzung zum Wartungsplaner.

Arbeits- und Betriebsmittelverwaltung - Software muss nicht teuer sein!
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten. Eine Software für die Arbeitsmittelverwaltung muss nicht teuer sein. Die Antwort auf die Frage nach den Kosten für die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel beziehungsweise die Software kann nur individuell geklärt werden. Verwaltersoftware ist nicht gleich Verwaltersoftware. So gibt es zum Beispiel verschiedene Verwaltungssysteme, die je nach individueller Konstellation Vor- oder eben Nachteile auf der Kostenseite haben.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung dokumentiert alle Arbeiten und Aufgaben.