Software für die Interne Revision

Unterstützung über den gesamten Revisionsprozess.

Wartungsplaner ist die Lösung für Unternehmen, die revisionspflichtige Objekte und Anlagen einsetzen.

Unsere Software bietet die ganze Dokumentation der Revisionsdienstleistungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsservices für Industrieanlagen.

Maßnahmen, die aus Prüfungen hervorgehen, können übersichtlich verfolgt werden.
Die zuständigen Mitarbeiter werden automatisch auf die fälligen und noch nicht umgesetzte Revisionen und Wartungen hingewiesen.
Wir bieten eine bereits seit Jahren praxisbewährte Revisionssoftware.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Revision - Mitarbeiter werden auf fällige Revisionen hingewiesen




Revisionssichere, nachvollziehbare und transparente Dokumentation
Mit dem Wartungsplaner können sie die Effizienz Ihrer Internen Revision steigern und die Qualität spürbar verbessern.
Unsere Revisionsmanagementlösung unterstützt die Interne Revision in ihrer täglichen Arbeit und dient als nachvollziehbare und transparente Dokumentation.
Unsere innovative Revisionssoftware umfasst und unterstützt alle Revisionsbereiche.

Jährliche Sicherheitsunterweisung – schon durchgeführt? . Unterweisung

Software plant die Sicherheitsunterweisung
Software dokumentiert die Unterweisungen zeitsparend und revisionssicher.
Sicherheitsunterweisungen müssen einmal jährlich durchgeführt werden
mehr lesen

Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Was bedeutet die

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

So wird die Arbeit für den Instandhaltung Mitarbeiter leichter . Insta

Mitarbeiter Instandhaltung Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Aktives Störfallmanagement sorgt für eine stabile Produktion und gleic

Störfallmanagement für auftretende Störungen
Für Ihre Auditierung: Detaillierter Nachweis aller Störungen
Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen
mehr lesen

Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel erfolgt gemäß der DGUV Vorschr

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge
mehr lesen




Wartung, Service und Reparatur für Maschinen.
Maschinen bedürfen einer ordentlichen Wartung, Reparatur und eines guten Services. Maschinen sind manchmal hochpräzise Geräte, die in vielen Bereichen der Produktion, Fertigung und Industrie unverzichtbar sind. Um sicherzustellen, dass sie immer in einwandfreiem Zustand sind, ist regelmäßige Wartung, Service und Reparatur notwendig.
Es gibt viele Unternehmen, die eine Wartungssoftware und passende Dienstleistungen anbieten. Wartung ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass alle Teile des Maschinen einwandfrei funktionieren.

Es wird empfohlen, die Maschinen regelmäßig warten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie optimal arbeiten. Service und Reparatur sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Maschine immer in einwandfreiem Zustand ist. Bei einem Service werden alle Komponenten der Maschine überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht. Reparaturen sind erforderlich, wenn ein Teil der Maschine beschädigt ist oder nicht mehr richtig funktioniert.

Es ist wichtig, einen zuverlässigen Software Dienstleister für die Wartung, Service und Reparatur von Maschinen zu finden. Ein qualifizierter Berater mit Erfahrung im Bereich kann Probleme schnell erkennen und beheben. Wenn Sie Maschinen besitzen, ist es wichtig, diese regelmäßig warten und reparieren zu lassen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert und eine lange Lebensdauer haben.

Vorteile und Chancen der mobilen Instandhaltung
Durch die mobile Instandhaltung können Techniker vor Ort mit der Wartungsplaner-APP alle notwendigen Informationen nutzen, um ihre Aufgaben bei der Wartung und Instandhaltung schneller zu erledigen.
Überall, wo Instandhaltung und Wartung erforderlich ist, bietet der Wartungsplaner von Hoppe eine massgeschneiderte und effektive Lösung. Mit mehr als 39000 Anwendern hat sich die Lösung als zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für die mobile Instandhaltung etabliert.
Das Tool steigert durch seine hohe Flexibilität die Effizienz und Produktivität der Instandhaltungsprozesse und bietet eine benutzerfreundliche, sicherer und zukunftssicherer Lösung.

Der Wartungsplaner ist modular aufgebaut und kann schrittweise erweitert werden.
Die ermöglicht es Unternehmen klein anzufangen und das System nach und nach um weitere Funktionen und Module zu ergänzen. So stellt die Hoppe Unternehmensberatung sicher, dass die Wartungsplaner-Lösung mit den Anforderungen des Unternehmens wächst.
Zudem bietet die Hoppe Unternehmensberatung langfristigen Support und Updates, um sicherzustellen, dass die Lösung immer auf dem neusten Stand bleibt und zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.

Im Bereich von Lager und Logistik spielt auch die Arbeitssicherheit eine bedeutende Rolle.
Allein für das letzte Jahr wurden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) knapp 80.000 Unfälle gemeldet, die unter der Rubrik Förder-, Transport- und Lagereinrichtungen gelistet sind. Dazu passend befasst sich die Software Wartungsplaner mit dem Schwerpunktthema zur Dokumentation der Termine im Arbeitsschutz im Bereich Lager & Logistik.

Field Service Management: Moderne Software für den Kundendienst und Kundenservice
Mit dem Kundendienst-Tool können Field Service Manager alle Wartungen und Servicearbeiten abbilden.
Die Handwerkersoftware ist perfekt geeignet für Vor-Ort-Termine sowie dem Kundendienst.

Wichtiger Aspekt bei der Dokumentation der durchgeführten Instandhaltungsleistungen
Mit dem Wartungsplaner wird der lückenlose Erfüllungsnachweis von behördlichen Auflagen und Bestimmungen sichergestellt.
Der gesamte Prozess der Instandhaltung wird durch den Einsatz der Hoppe-Instandhaltungssoftware effizienter.

Der Wartungsplaner ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wartungsprozesse zu verwalten und zu optimieren.
Mit dieser Software können Sie Wartungspläne und -aufgaben planen, Prüftermine verwalten, Wartungsprotokolle erstellen und vieles mehr.
Die Verwaltung von Wartungsplänen ist eine wichtige Aufgabe für jedes Unternehmen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Geräte in gutem Zustand sind und die Betriebssicherheit gewährleistet ist. Der Wartungsplaner hilft dabei, indem er Wartungspläne erstellt und Termine für Wartungsarbeiten festlegt.

Kostenlose Testversion und ausführliche Informationen:
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser innovativen Lösung und lassen Sie Ihre Betriebsabläufe dank der mobilen Wartungsplaner-App noch schneller, einfacher und erfolgreicher laufen!
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich, natürlich kostenlos und unverbindlich, in allen Fragen rund um den Wartungsplaner und erstellen eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung.

Wartung mit einer Software planen – gewusst wie!
Diese Vorteile bietet ein moderner Wartungsplaner für die industrielle Fertigung – und was es dafür braucht.

Wartungsplanung in der Praxis
Die Produktionsabläufe in der industriellen Fertigung werden durch die zunehmende Digitalisierung nicht nur immer effizienter, sondern auch vernetzter und komplexer in der Steuerung.
Eine vorausschauende und damit proaktive Wartungs- und Instandhaltungsstrategie, die auf der Auswertung von Daten basiert, ist ein elementarer Bestandteil einer modernen und zukunftsfähigen Wartungsplanung.
Viele Unternehmen und besonders kleine Unternehmen setzen bisher noch auf eine Wartungen, die auf Excellisten basieren. Das hat zur Folge. dass neben den regelmäßigen Wartungsintervallen eine außerplanmäßige Reparatur erst dann erfolgt, wenn eine Maschine oder Anlage nicht mehr einsatzbereit ist. Doch ungeplante Ausfallzeiten und Reparaturen kosten Geld.
Für zukunftsorientierte Unternehmen der Industrie ist es unverzichtbar, traditionelle Wartungsarbeiten durch innovative Strategien weiterzuentwickeln. Wir bieten Unternehmen kompetente und praxisnahe Unterstützung bei der Dokumentation der Wartungen.