Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!

Hochwertige Barcode Etiketten zur Auszeichnung Ihres Firmeninventars

Etiketten zur Inventur sind wichtig!
Inventaretiketten müssen sein - das sagt der Gesetzgeber. Machen Sie es sich so einfach wie möglich mit unseren Inventaretiketten im praktischen Spenderheft. Genau die Menge die Sie brauchen - zum attraktiven Preis.

Barcode-Etikettenservice: Barcode-Etiketten für Firmen auf einer Rolle oder Streifen
Sie erleichtern die Bestandaufnahme und dienen als Eigentumskennzeichnung auch der Sicherheit und dem Diebstahlschutz
Ein Bestandsverzeichnis von Computer und EDV-Geräten kann noch so gut geführt sein: Nur eine regelmäßige Bestandskontrolle stellt sicher, dass tatsächliche Bestand mit dem Bestand am PC identisch ist.
Individuelle Inventar-Etiketten erhalten sie bei uns auch in kleinen Mengen!

  • Dauerhaft beständige Kennzeichnung des Inventars
  • Datenbankmodul zur transparenten Inventarverwaltung
  • Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten

Wirtschaftsprüfung mit Inventaretiketten einfach und schnell abwickeln

  • einfache Inventarisierung aller Gegenstände im Betrieb
  • Betriebsorganisation und Durchführung Ihrer Inventur
  • Wirtschaftsprüfungen einfach und schnell abwickeln
  • Inventaretiketten, Inventuretiketten - mit Ihrem Firmennamen und Barcode

Mit Inventaretiketten erfüllen Sie die gesetzlichen Bestimmungen an eine eindeutige Inventar-Kennzeichnung.
Etiketten auf Rollen, Etiketten auf Bögen, Barcode-Etiketten, Strichcode-Etiketten, Etikettendruck, Inventuretiketten, Inventuraufkleber, Void, Voidetiketten, metallisierte Etiketten, Etiketten für Ihr Firmeneigentum - beschriftbar, nummeriert, Wunschtext/Logo....

Kontaktieren Sie uns unter:
eMail: info@Inventarsoftware.de
oder Telefon: +49(0)6104/65327

Download Setup Bestellen

Etiketten zur Inventur - Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung

Individuelle Inventuretiketten
Setzen Sie auf individuelle Inventarkennzeichnung!
Hoppe ist Ihr kompetenter Partner bei der Inventarisierung im Betrieb

Inventuretiketten müssen sein - das sagt der Gesetzgeber. Machen Sie es sich so einfach wie möglich mit unseren Inventuretiketten im praktischen Spenderheft. Genau die Menge die Sie brauchen - zum attraktiven Preis.

So meistern Sie aktuelle Herausforderungen wenn Sie das Inventar verwa

Inventarverwaltung Software für das Inventar Hoppe
Software verwaltet unterschiedliche Kategorien von Inventar
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung einer Inventarverwaltung
mehr lesen

Umzug des Einzelinventars bis zum Umzugsmanagement  ganzer Abteilungen

Umzugsmanagement – gewusst wie! Hoppe
Welches Inventar muss wann und wohin umgezogen werden?
Bauen Sie individuelle Inventardatenbank für Ihr Umzugsmanagement
mehr lesen

Mit dem Inventory Management haben Sie das Betriebsvermögen im Griff .

Inventor Management ist eine Inventarerfassung Hoppe
Inventarverwaltung als Komplettpaket
Mit dem Inventory Management behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen

Software Inventarverwaltung um das Bestandsverzeichnis des Inventar zu

Bestandsverzeichnis im Betrieb. EDV-System Hoppe
Inventar sollte durch eine Bestandskontrolle geprüft werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine benutzerfreundliche und intuitive Lösung
mehr lesen




Inventarisierung / Anlagenbuchhaltung
Was sind inventarisierungspflichtige Güter?
In den meisten Firmen und Komunen sind Gebrauchsgegenstände, deren Anschaffungswert größer als ein bestimmter Betrag netto und deren Nutzungsdauer länger als ein Jahr ist, erhalten eine Inventarisierungsnummer und werden in ein separat geführtes Inventar- / Anlagenverzeichnis aufgenommen.

Inventarsoftware ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihr Inventar von einem mobilen Gerät oder am direkt am PC aus verwalten möchten.
Mit der Inventarhistorie und den Analysefunktionen und vielen umfangreichen Daten und Informationen ist es einfacher, eine erfolgreiche Inventarisierung zu planen.

Inventar Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen
Das Inventarverwaltungssystem von der Hoppe Unternehmensberatung deckt alle Bereiche ab, von mobiler Inventarisierung, Bestandsverwaltung, Reporting bis hin zum Asset Management, die für kleinere und mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Sie können Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen, Ihr Inventar verfolgen und den Bestand an mehreren Standorten gleichzeitig überwachen.

Kein Inventar soll bei der Inventur vergessen werden.
Als erfahrende Unternehmensberatung kennen wir die Lage rund im die Inventarisierung in den Unternehmen. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen und sie dort optimal zu nutzen. Kein Inventar soll bei der Inventur vergessen werden. Wir beraten Unternehmen, damit Sie Ihr Inventarmanagement richtig dokumentieren und umsetzen können.

Gestalten Sie Ihre Prozesse und betrieblichen Abläufe effektiver und verringern Sie Komplexität.
Sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand mit einer auf Ihre Bedürfnisse anpassbaren Lösung. Steuern Sie Ihre Prozesse wie Inventarkennzeichnung, Inventur Ersterfassung, Inventarisierung, Inventarmanagement mit einem leistungsstarken Softwaresystem. Finden Sie die passende Inventarverwaltung für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Inventarisierung beschleunigen und einen vollständigen Überblick über alle Inventargüter erhalten.

Wir gestalten Ihre Inventarisierung.
Von der Inventarkennzeichnung über das Inventarmangement bis zur Gestaltung der Dokumention aller Nutzer der Inventargüter.

Warum? Weil genau das für uns die logische Weiterentwicklung unserer klassischen Leistungen ist.
Für Sie bedeutet das: Mehr Leistung aus einer Hand.
• Verlassen Sie sich auf unsere 30 jährige Erfahrung.
• Wir ziehen für Sie alle Register, um für jedes Budget eine individuelle und kreative Inventarisierung umzusetzen.
• Mit unseren Leistungen können Sie sich sehen lassen.
Profitieren Sie von unserem 360°-Service: Sie bekommen alles aus einer Hand:
BERATUNG - INVENTARKENNZEICHNUNG - INVENTARDOKUMENTATION - SCHULUNG

Datenübernahme in die Inventarsoftware
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in die Inventarverwaltung übernehmen?

Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

Universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann. Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Inventardaten, Inventarhistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in die Inventarsoftware importieren.

Individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel zur Inventarsoftware ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Fokus für die Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Wie erfolgt die Anbringung der Inventaretiketten mit einer Inventarnummer?
Jedes Inventar ist durch seine Inventarnummer eindeutig definiert und Verwechslungen sind dadurch nahezu ausgeschlossen. Die Inventaretiketten können direkt am Gegenstand angebracht werden. Es empfiehlt sich die Anbringung nach einheitlichen Kriterien.
Bei gleichen Inventargütern immer an der selbe Stelle aufkleben.

Es müssen vier Grundvoraussetzungen bei der Inventarkennzeichnung erfüllt werden:

  • 1. Beständigkeit: Die Beschriftung sollte nicht unbeabsichtigt verloren gehen, sondern auch bei regelmäßigem Umgang leserlich bleiben.
  • 2. Lesbarkeit: Die Inventarnummer muss lesbar und leicht auffindbar sein.
  • <
  • 3. Unbedenklichkeit: Die Inventarnummer darf in keiner Weise das Inventar beeinträchtigen, weder chemisch, mechanisch oder ästhetisch.
  • 4. Wiederentfernbarkeit: Eine beabsichtigte Entfernung der Inventarnummer muss ohne Beschädigung des Inventars erfolgen können.




Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung zu bieten.
Telefon: 06104/65327