Produktivität durch vorausschauende Instandhaltung steigern

Liste über geplante Tätigkeiten im Bereich Predictive Maintenance

Ziel der vorausschauende Instandhaltung / Predictive Maintenance
Das Hauptziel von Predictive Maintenance ist es, eine möglichst präzise Vorausplanung der Instandhaltung zu erstellen und unerwartete Ausfälle von Anlagen zu vermeiden.

Komplettlösung zur vorauschschauenden Instandhaltung aus einer Hand

Mit der Software für die vorausschauende Instandhaltung reduzieren Sie die Maschinenstillstände und verlängern die Lebensdauer von Anlagen.
Die HOPPE Unternehmensberatung hat mit dem Wartungsplaner eine neuartige Lösung für die vorausschauende Instandhaltung und Steuerung von Prüfterminen auf den Markt gebracht.
Diese Windows basierte Lösung trägt dazu bei, das Risiko von Geräteschäden und Stillstandzeiten zu reduzieren, weil produzierende Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und sofort Maßnahmen zu deren Beseitigung einleiten können.

Software für die vorausschauende Instandhaltung
In einer vorausschauenden Instandhaltung Software werden Störungen und Ausfälle von Anlagen auf Basis eines Reporting und Analysen der erfassten Daten vorhergesagt. Stillstände können somit verhindert werden, noch bevor sie auftreten.
Ein weiteres Ziel der vorausschauenden Instandhaltung ist die Vermeidung von ungeplanten Stillständen in der Fertigung.

Wichtige Kennzahl RUL = Remaining Useful Lifetime
Erhöhen Sie die nutzbare Lebensdauer (Remaining Useful Lifetime, RUL) durch eine vorausschauenden Instandhaltung und durch eine Überwachung des Anlagenzustandes (Condition Monitoring).

Die Vorteile einer vorausschauenden Instandhaltung sind unbestritten.
Bei der vorausschauenden Instandhaltung ist in der Regel ein hoher Kostenblock für die Implementierung zu planen. Dennoch sollte der Einsatz einer vorausschauenden Instandhaltung in Betracht gezogen.

Die vorausschauende Instandhaltung verhindert unnötigen Stillstand.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung für Unternehmen jeder Größe. So lässt sich der Zustand der Maschinen kontinuierlich überwachen (Condition Monitoring) und notwendige Instandhaltungsarbeiten sind vorausschauend planbar (Predictive Maintenance) – inklusive einer intelligenten Datenanalyse für bessere Business-Entscheidungen.

Immer mehr Firmen setzen auf die vorausschauende Instandhaltung ihrer technischen Geräte.
Der Wartungsplaner macht den Einstieg in die vorausschauende Instandhaltung denkbar einfach.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Was ist vorausschauende Instandhaltung
Predictive Maintenance (PdM) ist die vorbeugende Wartung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung durchgeführt werden sollte.

Vorausschauende Instandhaltung verhindert unnötigen Stillstand

Wenn Aufzüge, Rolltreppen oder Baumaschinen aufgrund eines Defekts stillstehen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig. Zum dadurch entstehenden Geschäftsausfall kommen erhebliche Reparaturkosten hinzu. Vorausschauende Instandhaltung schafft hier Abhilfe.

Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Was bedeutet die

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Anlagendaten. 
21 Tage kostenlose SoftwareTestver

Anlagendaten in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Anlagendaten
mehr lesen

Software für die Instandhaltung Weiterbildung
.
Instandhaltungsorganis

Schulungen für Maintenance Management Software
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen durch regelmäßige Instandhaltung und Weiterbildung
mehr lesen




Weitere Anwendungsgebiete für den Wartungsplaner und der mobilen App:

  • Kundendienst und Kundenservice
  • Kontrollfristenpläne
  • Kontrollrundgang
  • Brandschutz, Brandschutzmaßnahmen
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsanweisungen
  • Abnahmeprotokolle
  • Objektbegehung
  • Reinigung
  • Störmeldungen
  • Qualitätsmanagement
  • Zählerstanderfassung
  • Kontrolle
  • Checklisten (z.B. für Wartung, Inspektion und Reparatur
  • )
  • Grünpflege
  • Winterdienst
  • Flucht- und Rettungswege
  • technischer und organisatorischer Brandschutzes

Ganzheitliche Arbeitsschutzsoftware für Unternehmen und Behörden.
Das Programm orientiert sich an den typischen Prozessen, ist einfach zu bedienen und macht Sie jederzeit auskunftsfähig.
Ob die Prüfung, Wartung, Instandaltung oder Inspektion, der Wartungsplaner bündelt alle wichtigen Funktionen unter einer Oberfläche.
Zudem profitieren Sie von Funktionen wie den zahlreichen Druckvorlagen, Mandantenfähigkeit und verschiedenen Spracheinstellungen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Produktionsleiter und Instandhaltungsleiter ermöglichen die zentralen Funktionen professionelles, integriertes Arbeiten. Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess.

Wir empfehlen die Dokumentation der Wartungstermine
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine. Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit. Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.