Verbindliche Pflichten bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Übersicht über die ausgeführte und noch geplanten UVV Prüfungen

Wie Sie das Thema "Unfallverhütungsvorschriften" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) stellen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung verbindlichen Pflichten bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dar.

Die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erlassen Regeln, Informationen und Grundsätze.
Die Bezeichnung hierfür ist:

  • Berufsgenossenschaftliche Regeln (DGUV-Regeln früher BGR / GUVR)
  • Berufsgenossenschaftliche Informationen (DGUV-Informationen früher BGI / GUVI)
  • Berufsgenossenschaftliche Grundsätze (DGUV-Grundsätze früher BGG / GUVG)


Was sind die Unfallverhütungsvorschriften (UVVen)?
Unfallverhütungsvorschriften (UVVen) sind von der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft erlassene Regeln für die Unfallverhütung in der Praxis. Die Unfallverhütungsvorschriften müssen jedem Betriebsangehörigen zugänglich gemacht werden. Dies kann - z.B. durch Aushang im Betrieb geschehen.

Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind gesetzlich festgelegte, verbindliche Rechtsnormen. Sie enthalten Qualitätsstandards, die essentiell für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz sind.
Praktische Umsetzung der Unfallverhütungsvorschriften
Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften ist eine UVV-Prüfung obligatorisch
Die Prüfung der Unfallverhütungsvorschriften ist immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Außerdem sind die UVV des Unternehmens für alle Mitarbeiter sichtbar auszuhängen.
Unfallverhütungsvorschriften sind verbindlichen Pflichten bezüglich der Arbeitssicherheit.
Die DGUV-Regeln und DGUV-Informationen stehen nicht im Rang einer Verordnung, gehören aber zum Stand der Technik. Sie konkretisieren die in den UVVen definierten Schutzziele und geben Hinweise wie sie erreicht werden können. Sie können bei der Gefährdungsbeurteilung (Risikobetrachtung) als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden (Spielraum des Arbeitgebers).

Maschinenausfällel mit einer Software vorbeugen. Testversion direkt au

Maschinenausfall durch Wartungssoftware vorbeugen
Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen bei einem Maschinenausfall umsetzen müssen.
Maintenance Software - Wartung, Kontrolle
mehr lesen

Sicherheit: Mobile Geräte mit innovativer Software für den Arbeitsschu

Ziele der Sicherheitsfachkraft
De gesetzlichen Anforderungen im Arbeitsschutz einfacher meistern
Digitalisierung: Mobile Geräte mit innovativer Software für den Arbeitsschutz
mehr lesen

Leitern und Tritte prüfen. Tragbare Leitern, Regalleiter, Steckleiter,

Leitern und Tritte regelmäßig prüfen!
Regelmäßige Prüfungen der Leitern
Leiterprüfung für Anlegeleitern. Software verwaltet die Prüf- und Wartungstermine der Leitern.
mehr lesen

Nachverfolgung der Wartungstermine ist kein Hexenwerk.

Technologie im Wartungsmanagement
Die Digitalisierung der Wartungen ist ein unvermeidliche Aufgabe
Sicherheit im Wartungsmanagement hat Vorrang
mehr lesen

Wartungsplan. Software überwacht alle Wartungsarbeiten. Gratis Paket E

Wartungsplan ist eine Software um Wartungen zu planen
Wartungsplan ist speziell auf die Bedürfnisse von Wartungsteams zugeschnitten
Wartungsplan für leichtes Planen & Dokumentieren von Wartungen
mehr lesen

Sicherheitsfachkraft Software SiFa-Software

SiFa-Software Sicherheitsfachkraft Software
Ein organisierter Arbeitsschutz ist eine große Herausforderung
SiFa-Software für Arbeitssicherheit - Automatische Erinnerungen an anstehende Prüftermine
mehr lesen




Umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Ihrem Wartungsplaner haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.
Telefon: +49(0)6104/65327

Instandhaltungsprozesse rationalisieren
Durch unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner werden die Instandhaltungsprozesse rationalisiert und die Effizienz des gesamten Betriebs gesteigert. Es ist von entscheidender Bedeutung, in der Industrie effiziente Tools wie CMMS und Wartungssoftware einzusetzen, um die Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden zu optimieren.

Mit dem Wartungsplaner gehen Sie keine Kompromisse ein und müssen auf keinerlei Funktionen verzichten.
Bestens ausgerüstet für das Audit. Das passende Wartungsprogramm für alltägliche und spezielle Aufgaben erleichtert Ihnen die Planung, Dokumentation und Auswertung einzelner Vorgänge, Wartungen und Prüfungen.

Die beliebte Software kommt mit zahlreichen helfenden Assistenten, einer intuitiv bedienbaren Übersicht sowie vielen Features, die für Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für den Arbeitsschutz unverzichtbar sind.
Während die Starter-Lizenz beliebig viele Prüfobjekte und Prüfberichte erfasst, bleibt die Software trotzdem jederzeit flexibel mit verschiedenen Modulen erweiterbar.

Wer profitiert vom Wartungsplaner?
Die professionelle Lösung richtet sich insbesondere an Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter, technische Leiter und Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte für den Arbeitsschutz. Letztere sind reichlich mit bürokratischen Aufgaben bestens vertraut.
Sie wissen ebenfalls, dass Berufsgenossenschaften und Auditoren immer transparent und möglichst detailliert über wiederkehrende Prüftermine informiert werden wollen, die im Zusammenhang mit der Maschinen, Anlagen und prüfpflichtigen Objekt entstehen.
Damit die Übersicht nicht verloren geht, schaffen die einzeln anlegbare, individuell verwaltbare Auswertungen, Reports und Analysen in der Wartungsplaner Software Abhilfe.

Digitale Bereitstellung aller relevanten Protokolle und Dokumente
Erhöhen Sie die Akzeptanz des Arbeitsschutzes in Ihrem Unternehmen.
Organisieren Sie den Arbeitsschutz gerichtsfest.
Kontrollieren Sie die Einhaltung der Betreiberpflichten.
Erfüllen Sie die Anforderungen von Arbeitsschutz Normen wie der ISO 45001

Selbstmanagement der Instandhaltungsabteilung stärken
Unser benutzerfreundlicher Wartungsplaner erleichtert das Tagesgeschäft im Wartungsmanagement und zeigt sofort greifbare Ergebnisse.
Wir bieten eine Software für die Wartung und Instandhaltung und stellen Ihnen dafür ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Verfügung.
Unser Bestreben ist es, die Fähigkeit zum Selbstmanagement der Wartungs- und Instandhaltungsabteilung zu stärken, damit sie sich mehr auf Ihre Kernaufgaben kümmern kann.

Die erste Wartungssoftware, die sich Ihnen anpasst
Die Wartungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung bietet für jeden etwas. Sie können auf jeder Ebene einsteigen. Dank des modularen Aufbaus können Sie das Programm vollständig an Ihre Wünsche anpassen.< /p>