Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) wird vom Bauherrn bestellt

Software für SiGeKo zur Koordination der Maßnahmen nach § 4 ArbschG

Was ist ein SeGeKo Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) wird vom Bauherrn für Baustellen bestellt, sofern Beschäftigte mehrerer Unternehmer (Gewerke) auf der Baustelle tätig werden.

Der SiGeKo soll für die Koordination aller Sicherheitsbelange in Planung und Ausführung der Baustelle sorgen

  • Koordinierung der Maßnahmen aus den allgemeinen Grundsätzen nach § 4 Arbeitsschutzgesetz bei der Planung der Ausführung.
  • Feststellen sicherheits- und gesundheitsschutzrelevanter Auswirkungen auf der Baustelle
  • Aufzeigen von Möglichkeiten zur Vermeidung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator (SiGeKo) ist für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zuständig.
Die Bestellung des SiGe-Koordinators ist in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt.

Wie führende eine Software-Lösung für den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Die Software Wartungsplaner ist die optimale Softwarelösung für die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erfüllen Sie die arbeitssicherheitstechnischen Pflichten gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Unfallverhütungsvorschriften (UVV).

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




SiGe-Koordinator legt die Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes fest
Der SiGe-Koordinator übernimmt nach § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) Aufgaben während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Er hat die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes festzulegen, zu koordinieren und ihre Einhaltung zu überprüfen. Der Bauherr wird durch die Bestellung eines geeigneten Koordinators nicht von seiner Verantwortung entbunden, seine Verpflichtungen nach BaustellV zu erfüllen (§ 3 Abs. 1a BaustellV).

Aufgaben des SiGeKo laut Baustellenverordnung (BaustellV)
Der SiGeKo ist der Sicherheits- und Gesundheits- Koordinator einer Baustelle.
Die Aufgaben eines SiGeKo sind in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt. Die Baustellenverordnung hat das Ziel, durch besondere Maßnahmen zu einer Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf einer Baustelle beizutragen.

Eine Safe Work-Software kann Sie in vielen Aufgabenbereichen  unterstü

Safe Work Software für die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Planen Sie Ihre Aufgaben im mit der Safe Work Software effizient. Die Einhaltung von SafeWork Aufgaben stellt für Leiter Safe Work , Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen

Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen. Mehr als nur eine Kalibrie

Software um Prüfmittel zu kalibrieren
Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen. Software für die Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung
mehr lesen

Effektives Basissystem Condition Monitoring. Erhöht die Effizienz. spa

Maschinenpark - Basissystem Condition Monitoring.
Planung der fälligen Wartungstermine. Nutzen sie die Vorteile eines Basis System Condition Monitoring
mehr lesen




Der schnelle Weg zur einfachen Wartungsplanung und Instandhaltung
Mit der Wartungsplan-Software lassen sich Wartungspläne für nahezu jede Art von Anlage erstellen.
Wartungsplan-Software dient zum leichten Planen & Dokumentieren von Wartungen.
Als für die Wartungsplanung und -steuerung deckt der Wartungsplaner alle wichtigen Aspekte der modernen Instandhaltung ab.
So lassen sich in der Wartungsplan-Software Serientermine bzw. wiederkehrende Termine für geplante Wartungen generieren.

Wiederkehrende Wartungstermine müssen nicht einzeln terminiert werden.
Diese Vorgehensweise sorgt für jederzeit für aktuelle Wartungspläne. Der manuelle Arbeitsaufwand wird reduziert, da Wartungstermine nicht mehr einzeln erfasst und terminiert werden müssen. Als System für die Wartungsplanung und -steuerung deckt der Wartungsplaner alle wichtigen Aspekte der modernen Instandhaltung ab.

Schadhafte Arbeitsmittel und Anlagen führen immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen.
Verschiedene Vorschriften verlangen daher, dass sie regelmäßig überprüft werden.

Instandhaltungsmanagement für KMUs und große Organisationen
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Ihnen eine computergestützte Wartungsmanagementsoftware (CMMS) für KMUs und Firmen aller Größen.
Die Softwarelösung für das Instandhaltungsmanagement ist branchenunabhängig in verschiedene und bereits in diversen Branchen wie Energie, Pharmaindustrie, Fertigung, Produktion, Gebäudemanagement, Behörden und Logistik im Einsatz.

Der Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung von Maschinen, bei der Verfolgung von Instandhaltungsarbeiten und bei der präventiven Wartung.
Für die präventive Wartung können Sie Wartungspläne mit wiederkehrenden Wartungsterminen generieren.