Der Maschinenlogbuch für Maschinenbediener

Erfassen aller Maschinen in einem Logbuch

Das Maschinenlogbuch für Maschinen und Anlagen
Der Wartungsplaner ermöglicht mit seinem Maschinenlogbuch, sämtliche relevante Ereignisse an Produktionsmaschinen zu dokumentieren und abzurufen.

Das Maschinenlogbuch bietet eine maßgeschneiderte digitale Erfassung der Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen und Maschinen
Profitieren Sie von unserem digitalen Maschinenlogbuch
Das Maschinenlogbuch dient zur einfachen Organisation der Wartungsarbeiten zeigt Ihnen den nächsten Wartungstermin automatisch an.

Das Maschinenlogbuch wird geführt um den Mitarbeitern der Instandhaltung und den Maschinenbedienern die Arbeit zu erleichtern.

Ein gutes Maschinenlogbuch ist überaus wichtig für Management, Instandhaltung und Verbesserung der Betriebsanlagen.
Jede Reparatur oder umfangreiche PM wird als einzelner Eintrag im Logbuch eingetragen, das für jede Maschine geführt wird.

Digitales Maschinenlogbuch von Hoppe
Das Maschinenlogbuch dient in erster Linie zur Dokumentation der durchgeführten Wartungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen

Maschinenlogbuch - Sicherere Dokumentation alle Maschinen im Unternehmen




Mit einem kontinuierlich geführten Maschinenlogbuch werden Sie in der Lage sein, stillstehende Maschinen sofort zu identifizieren.
Ein gutes Maschinen-Logbuch ist überaus wichtig für Management, Instandhaltung und Verbesserung der Betriebsanlagen. Jede Reparatur wird als einzelner Eintrag im Logbuch eingetragen, das für jede einzelne Maschine geführt wird.

Alle Informationen sind revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar. Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel. Ein Filterung der Einträge nach Maschinen, Anlagen Prüfer und Kategorie vereinfacht zusätzlich die Analysen.

Sammlung aller Informationen zu Maschinen im Maschinenlogbuch
Besonders wichtig ist die Informationssammlung bei Anlagen im Schichtbetrieb. Auch bei wechselnden Maschinenbedienern ist ein Maschinenlogbuch unabdingbar

Wartungsanleitungen lassen sich auch mit Bildern, Videos und PDFs erweitern. Der Maschinenlogbuch ist branchenneutral und prozessnah. Die Software bietet die Möglichkeit zur Datenübernahme von Betriebsstunden bzw. deren Zählung

Elektromanager HOPPE importiert die Messergebnisse
. Schnittstelle für

Schnittstelle Elektromanager für Messergebnisse
Dokumentation der Elektroprüfungen im Unternehmen
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel: Monitor, Computer, Notebook, Netzteil, Bohrmaschine, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose
mehr lesen

Jährliche Regalinspektion Regalprüfung DIN15635 . 
Regalprüfer app gem

Regalprüfung im Betrieb mit der Regalprüfer-APP
Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalprüfer App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen

Reinigung im Gebäudemanagement. 
Für Klein und Mittelbetriebe - Dokume

Reinigung im Gebäudemanagement
Sauber ist nicht gleich sauber. Verzeichnis für die Gebäudereinigung
Software für das Gebäudemanagement
mehr lesen

So behält das Instandhaltungscenter den Überblick über alle Arbeiten.

Instandhaltungscenter Prüftermine der verwalten
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Instandhaltungscenter die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen

Prüfmittel Software. komfortable Überwachung der Prüfmittel.

Prüfplanverwaltung PPV ist ein Programm
Prüf- und Wartungstätigkeiten organisieren mit Erinnerungsfunktion
Rechtsvorschriften den einzelnen Anlagen zuordnen, inkl. Verlinkung zu Gesetzestexten.
mehr lesen




Prüfpflichten zu allen Arbeitsmitteln einhalten
Mit dem Arbeitsmittel- und Anlagenkataster im Wartungsplaner zeigen Sie auf einfachste Weise die einzuhaltenden Prüfpflichten zu Ihren Arbeitsmitteln auf.

Wozu dient ein Wartungsplan?
Ein Wartungsplan dient der zeitlich vorgeschriebenen Einhaltung von Maßnahmen rund um die Instandhaltung. Im Wartungsplan sind alle relevanten Maschinen, Anlagen und zugehörigen Daten, die zur Durchführung von Prüfungen oder Inspektionen benötigt werden, aufgelistet.

Was gehört in einen Wartungsplan?
Der Wartungsplan sorgt für einen reibungslosen Produktionsbetrieb, der das Instandhaltungsteam entlastet, um so den Fokus auf die eigentliche durchzuführenden Instandhaltungsmaßnahmen zu legen. In ihm ist die Liste der zu prüfenden Objekte sowie die ausführlichen Details zu den Wartungsobjekten. Um Maschinen und Anlagen langfristig zu erhalten, ist ein Wartungsplan notwendig. Ein durchdachter Plan kann dabei helfen, Ressourcen zu sparen und wirtschaftlicher zu agieren. Mit einem Wartungsplan werden Herstellerangaben, rechtliche Vorschriften, Normen und Gesetze eingehalten.

Wartungsplaner ermöglicht eine proaktive Instandhaltung.
Durch die systematische Überwachung von Anlagen und Maschinen erkennen Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen und können diese beheben lassen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen oder Produktionsunterbrechungen führen. Unsere Software unterstützt Sie zudem bei der Planung und Durchführung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen, basierend auf den Daten und Erkenntnissen aus vorherigen Wartungen.
Darüber hinaus trägt der Wartungsplaner zur Steigerung der Arbeitssicherheit bei. Durch die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Anlagen und Maschinen werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und rechtzeitig beseitigt. Dadurch minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz.

Wartungsplanung neu gedacht
Die moderne Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an Ihr Wartungsmanagement: Homeoffice, mobiles Arbeiten und der Wunsch nach flexiblen Lösungen prägen den Arbeitsalltag. Ein leistungsfähiger Wartungsplanr ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Warum eine moderne Software für die Verwaltung der Prüftermine?
Weil Ihre Sicherheit keine halben Lösungen verträgt. Halbe Lösungen reichen nicht aus, um vergessene Wartungs- und Prüftermine abzuwehren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient auszuwerten, ohne dass Sicherheitslücken entstehen.

Planung der Wartungs- und Prüftermine ist ein echtes Trendthema
Entdecken Sie wie unser Wartungsplaner Ihre Sicherheitslandschaft revolutioniert, Aufwände reduziert und Ihre Resilienz, also Stressbewältigung und die Widerstandskraft gegenüber Herausforderungen stärkt.
Wer sich beruflichen Herausforderungen stellen und den Wandel meistern will, benötigt ebenfalls eine Softwarelösung zur Verwaltung der Prüftermine.

Mit der Software erhalten die Unternehmen Transparenz im Wartungsmanagement. Übersicht über bisher ausgeführte und noch anstehende Prüfungen sowie einfache Arbeitsplanung setzt der Prüfplaner ( Wartungsplaner ) bei intuitiver Handhabung um.

Anschaffungskosten der Wartungsplaner Software
Unsere Wartungsplaner Software ist im Vergleich mit den meisten Konkurrenzprodukten nicht nur in Bezug auf die Anschaffungskosten sehr preisgünstig, sondern vor allem auch in Bezug auf die Personalkosten, um das Softwaresystem einzuführen. Starterlizenz kostet nur 195,- EURO + Mwst