Elektrosicherheit in der Praxis

E-Check / Elektrosicherheit Prüfung elektrischer Betriebsmittel.

So organisieren Sie effizient und dokumentieren Sie rechtssicher Ihre Elektrosicherheit
Für jede Elektrofachkraft gibt es im Wartungsplaner ein Informationspaket für die Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit in Ihrem Unternehmen.
Die Schwerpunkte unserer Praxislösung liegen auf der Effizienz bei der Organisation und der rechtssicheren Dokumentation der betrieblichen Elektrosicherheit.

Elektroprüfung nach DGUV V3 und DGUV V4
Unter einer Elektroprüfung nach DGUV V3 und DGUV V4 versteht man die vom Gesetzgeber vorgeschriebene E-Check Prüfung elektrischer Betriebsmittel. Hierunter fallen elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen.

Praktische Umsetzung der Elektrosicherheit im Unternehmen
Die Überprüfungen der elektrischen Betriebsmittel müssen in regelmäßigen Abständen erfolgen und die Prüffristen hierfür sind in Normen und Vorschriften geregelt.

Überblick über die prüfpflichtigen elektrischen Betriebsmittel in Betrieb.
Behalten Sie den Überblick über die prüfpflichtigen elektrischen Betriebsmittel in Betrieb. Der Wartungsplaner erinnert an die E-Check Prüfung und sorgt für die Elektrosicherheit im Unternehmen.
GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten

FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Hoppe-Net.de

Download Bestellen




Elektrosicherheit in der Praxis
Unsere Software Wartungsplaner unterstützt Sie in allen Fragen der Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen.

Elektrosicherheit: organisieren, ausführen, dokumentieren
Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine erinnert? Dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie.
Mit der Software können Sie die komplette Verwaltung zur Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen durchführen. Erfüllen sie die Anforderungen an eine Elektrofachkraft über Prüfungen bis hin zu den Details einer elektrischen Anlage.

Sicherheit geht vor. Serviceaufträge. 
21 Tage kostenlose Software Tes

Serviceaufträge in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten und Serviceaufträge
gut durchdachte Software für ihre Serviceaufträge
mehr lesen

Unsere safety at work Software gestaltet die Arbeitssicherheit und den

safety at work - Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz - Betriebssicherheit
work safety management - Arbeitssicherheitsmanagement stellt für Leiter die Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen

Auditierung Werkzeug, das Sie rechtzeitig an die Audit Termine erinner

Audit Software für die Auditierung
Audit Software hat die Prüfungen im Blick
Das Audit überprüft regelmäßig auf Sicherheit, Qualität und Leistungsfähigkeit. Verwaltung, Planung, und Dokumentation mit der Audit Software.
mehr lesen




Wie managen Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Aufgaben?
Unser Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Grundlagen und den aktuellen Herausforderungen im Wartungsmanagement. Renommierte Experten, Instandhaltungsleiter, Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.
Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erfahrungsberichten aus verschiedenartigen prüfflichtigen Typen und Gewerken.

Die Instandhaltungssoftware von Hoppe ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess in der Instandhaltung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.

Den Überblick über Arbeits- und Betriebsmttel zu verlieren bietet viele Risiken für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie Ihren gesetzlichen Wartungsverpflichtungen für Geräte, Maschinen, Anlagen und Fuhrpark nachkommen wollen, lässt sich eine saubere Dokumentation nicht vermeiden.
Vertrauen Sie hierbei auf den Hoppe Wartungsplaner, mit dem Sie Ihr Wartungsmanagement automatisieren können. Unser Tool informiert Sie rechtzeitig über anstehende Wartungen Prüftermine, Reparaturen und Instandhaltungen und ermöglicht eine vollständige Dokumentation.

Wie eine smarte Instandhaltung zur Resilienzfähigkeit beitragen kann.
Die vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA initiierte Studie "Smarte Instandhaltung als Resilienzfaktor" stellt sowohl Dringlichkeit als auch Wichtigkeit der Instandhaltung im Anwendungsumfeld der Maschinen und Anlagn klar heraus.

Resilienz ist die Eigenschaft, positiv mit einer teils unvorhersehbaren Krisen- und Störsituation umgehen zu können. Ein wichtiger Bereich, in dem produzierende Unternehmen auf Störungen reagieren müssen, ist die Instandhaltung. Ihre Aufgabe ist es, die Produktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen zu gewährleisten und bei vorübergehenden Störungen möglichst schnell den Originalzustand wiederherzustellen.
Zugleich wird fehlende Software immer wieder beklagt.
Der Wartungsplaner liefert eine kompakte Softwar für beides. Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation einer hochwertigen und zugleich kostengünstigen Softwarelösung auf Ihrem PC.

Unabhängig von der Industrie, haben knapp 90 Prozent der prodizierenden Unternehmen eine interne Instandhaltungsorganisation. Bei 50 Prozent von diesen wird diese vollständig zentral organisiert, bei weniger als 10 Prozent existiert ausschließlich eine dezentrale Organisation. Der Rest ist sowohl zentral als auch dezentral organisiert. Die Organisation ist dabei unabhängig vom Anteil der fremdvergebenen Instandhaltungsleistungen.